Neueste Meldungen
Weitere Meldungen
- Lebensmittel & Getränkeindustrie
Bio-Wein jetzt auch alkoholfrei – EU-Verordnung geändert
by RedaktionDie EU-Kommission hat grünes Licht gegeben: Die Entalkoholisierung von Bio-Wein ist ab sofort unionsrechtlich zugelassen. Damit können endlich auch Bio-Winzerinnen und -Winzer von der wachsenden …
- Technologie & Software
Drohnen als neue Cyberbedrohung – Wie Unternehmen sich schützen können
by RedaktionIn einem aktuellen Arbeitspapier Overview of drone-based cyber threats and aspects of defence analysiert das BSI zentrale Bedrohungen, die von Drohnennutzlasten ausgehen können: Sie reichen …
- Technologie & Software
KfW und Bundeswirtschaftsministerium stärken Digitalisierung und Innovationen im Mittelstand
by RedaktionDas Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und die KfW verbessern die Kreditbedingungen für den Mittelstand weiter. Ab dem 20. Februar 2025 bietet die KfW …
- Druck & VerpackungEnergie & Umwelt
Verpackungsrecycling gelingt nur mit richtiger Mülltrennung
by RedaktionDer Trend ist positiv. Insgesamt wurden von den dualen Systemen 2023 im Vergleich zum Vorjahr mehr Verpackungen recycelt. Das gaben das Umweltbundesamt (UBA) und die …
-
Die öffentliche Nettostromerzeugung in Deutschland hat 2024 einen Rekordanteil erneuerbarer Energien von 62,7 Prozent erreicht. Bei der Solarstrom-Erzeugung wurde 2024 ein neuer Bestwert von 72,2 …
-
Die Elements Geschirr-Serie bietet eine verspielte Variation von Formen, die jede Tischdekoration schöner machen. Genießen Sie elegante dickbäuchige Tassen und Becher, eine passende Milchkanne, sowie die attraktiven runden Schalen und …
-
Die Cybersicherheitslandschaft befindet sich in einem radikalen Wandel. Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) und Quantencomputing eröffnen nicht nur neue Möglichkeiten, sondern schaffen auch neuartige Bedrohungen. …
- Industrie & Wirtschaft
KfW Research: Weniger mittelständische Unternehmen bringen Innovationen hervor
by RedaktionDie Innovationstätigkeit im deutschen Mittelstand entwickelt sich immer stärker auseinander. 76% der großen Mittelständler mit 50 oder mehr Beschäftigten haben in den vergangenen drei Jahren …
-
2025 ist das Jahr, in dem Deutschland die Weichen auf Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit stellen muss. Es braucht mehr Mut zur Freiheit und rasche politische Reformen. …
- Energie & UmweltHotel- und Gaststättengewerbe
Mehrwegangebotspflicht nach zwei Jahren gescheitert
by RedaktionZwei Jahre nach Einführung der Mehrwegangebotspflicht belegen neue Tests der Deutschen Umwelthilfe (DUH), dass große Gastronomieketten weiter rechtswidrig Mehrweg boykottieren. In 7 von 15 besuchten …
-
Der gesetzliche Mindestlohn steigt zum 1. Januar 2025 auf 12,82 Euro je Stunde. Auf diese Erhöhung hatte sich die Mindestlohnkommission bereits im Juni 2023 gegen …
-
Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Oktober 2024 gegenüber September 2024 kalender- und saisonbereinigt um 5,6% gestiegen. …
-
Der Bundesrat will heute über die einfachere Verwaltung von Cookie-Zustimmungen im Internet beschließen, um die Vielzahl an Cookie-Bannern einzudämmen. Dazu erklärt Susanne Dehmel, Mitglied der …
- Bau & Handwerk
Jung kauft Alt: Förderung nun auch für den Erwerb denkmalgeschützter Gebäude
by RedaktionSeit September gibt es das Förderprogramm „Jung kauft Alt“, das Familien mit minderjährigen Kindern und kleineren bis mittleren Einkommen beim Wohneigentumserwerb von sanierungsbedürftigen Bestandsgebäuden unterstützt. …
- Industrie & Wirtschaft
Ostdeutschland erneut mit etwas kräftigerem Wirtschaftswachstum als der Westen
by RedaktionDer allgemeinen wirtschaftlichen Schwächephase zum Trotz schlägt sich die ostdeutsche Wirtschaft wacker. Die Wirtschaftsleistung dürfte hier im Jahr 2024 um 0,3% steigen, während in Deutschland …
-
Die Baubranche hat einen hohen Ressourcenverbrauch und trägt durch ihre Emissionen erheblich zum Klimawandel bei. Nach Schätzungen des Rates für Nachhaltige Entwicklung verursacht der Wirtschaftszweig …
-
Wie Sie in nur 3 Monaten die Grundlage für Ihre Nachhaltigkeitsberichterstattung legen und konkrete Ergebnisse erzielen. Nachhaltigkeit mag auf den ersten Blick komplex und überwältigend erscheinen: Berichterstattung als Teil des …
- Druck & Verpackung
PPWR verabschiedet: Kreislaufwirtschaft braucht jetzt klare Rahmenbedingungen für Umsetzung
by RedaktionDer Europäische Rat hat am 16.12.2024 die Europäische Verpackungsverordnung (Packaging and Packaging Waste Regulation, PPWR) formell verabschiedet. Der BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und …
- Energie & UmweltKunststoffe & Kautschuk
EU-Umweltrat: Eintrag von Mikroplastik in die Umwelt soll verringert werden
by RedaktionSchätzungen der Europäischen Kommission zufolge werden jährlich 50.000 bis 180.000 Tonnen Kunststoffgranulat versehentlich freigesetzt, etwa beim Ver- oder Umladen oder durch undichte Behältnisse. Das ausgetretene …
-
Zum Jahreswechsel 2024/2025 werden im Bereich des Bundesgesundheitsministeriums zahlreiche Änderungen wirksam. Hier informieren wir über die wichtigsten Neuerungen.
- Bau & Handwerk
Baupotential smart ermitteln – Grundstücke für den Wohnungsbau digital erfassen
by RedaktionIn vielen Stadtteilen gibt es Potentiale für zusätzlichen Wohnraum: ob Baulücken oder für eine Nachverdichtung geeignete Flächen, die bisher noch nicht für Wohnbebauung genutzt wurden, …
-
„Diese Zahlen sprechen eine klare Sprache. Unsere Exporte sind nicht wettbewerbsfähig und für Importe fehlt die Nachfrage. Wir haben in Deutschland eine echte Krise. Und …
-
Die deutsche Wirtschaft befindet sich zum Jahresende unverändert in einer schwachen Ausgangslage. Das Statistische Bundesamt hat seine vorläufige Schätzung für die Entwicklung des preis-, kalender- …
- Pharma & Chemie
Bilanz der chemisch-pharmazeutischen Industrie 2024: Kein Ende der Durststrecke
by RedaktionFür die Chemie- und Pharmaindustrie nähert sich ein weiteres schwieriges Jahr dem Ende. Mit Blick auf die anhaltende Rezession in der Industrie kommentiert Markus Steilemann, …
-
Die Unternehmen haben ihre Investitionspläne deutlich gekürzt. Die ifo Investitionserwartungen für das laufende Jahr sind im November auf -9,0 Punkte gefallen, nach -0,1 Punkten im …
- Energie & UmweltTechnologie & Software
Mit KI schneller zu besseren Photovoltaik-Materialien
by RedaktionPerowskit-Solarzellen gelten als flexible und nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Solarzellen auf Siliziumbasis. Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) gehören zu einem internationalen Team, das …
-
Beim Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland zeigt sich ein differenziertes Bild. Wie die Geschäftsstelle der Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien-Statistik (AGEE-Stat) am Umweltbundesamt (UBA) heute mitteilte, …