Neueste Meldungen
Weitere Meldungen
-
Die USA galten lange Zeit als Vorbild und wichtigster Partner für die deutsche Startup-Szene, doch seit dem Regierungswechsel dort wächst hierzulande die Skepsis. 7 von …
- Energie & Umwelt
BMWE legt Entwurf für Gesetz zur Beschleunigung des Ausbaus von Geothermie und Wärmenetzen vor
by RedaktionDas Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat heute die Länder- und Verbände-Anhörung für die Abstimmung zum Geothermie-Beschleunigungsgesetz eingeleitet. Ziel des Gesetzentwurfs ist es, genehmigungsrechtliche Hemmnisse …
- Energie & Umwelt
Haushaltsvorbehalt schlägt Vereinbarungen zu Strompreisentlastungen und zusätzlichen Investitionen
by RedaktionDie neue Bundesregierung startet in die neue Legislatur mit der Aufkündigung eines Versprechens. Die nun im Koalitionsausschuss geeinten Energiepreisentlastungen bleiben hinter den Erwartungen zurück. Insbesondere …
-
Zur ausbleibenden Stromsteuersenkung für alle Betriebe nach dem Koalitionsausschuss vom 2. Juli 2025 erklärt Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH): “Mit der …
- Medizin & Labortechnik
Life-Science-Strategie der EU-Kommission: BVMed sieht wichtige Impulse, die national verstärkt werden müssen
by RedaktionDer Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) sieht in der von der EU-Kommission vorgestellten Life-Science-Strategie gute Ansätze, um den Wirtschafts- und Forschungsstandort Europa zu stärken. „Positiv ist, dass …
-
Deutschlands Digitalwirtschaft zeigt sich weitgehend krisenfest. Trotz geopolitischer Unsicherheiten und des aktuell schwierigen konjunkturellen Umfelds wachsen die Umsätze und es entstehen neue Jobs. So erwartet …
- Lebensmittel & Getränkeindustrie
Zwischenbilanz: Weniger Zucker, Fette und Salz in verarbeiteten Lebensmitteln
by RedaktionDie Arbeiten im Rahmen der Nationalen Reduktions- und Innovationsstrategie für Zucker, Fette und Salz in Fertigprodukten (NRI) gehen auf die Zielgerade. Das Max Rubner-Institut (MRI) …
-
Die Gründungsbereitschaft in Deutschland nimmt zu und hat in den letzten drei Jahren ein Allzeithoch erreicht. Dies zeigen die Ergebnisse des heute veröffentlichten Global Entrepreneurship …
- Pharma & ChemieStartups
Neue Unternehmen gesucht: Gründungsdynamik in Deutschland lässt nach
by RedaktionDeutschland steht wirtschaftlich unter Druck: Damit die Transformation der industriellen Kernbranchen gelingt, braucht es eine neue Gründungsdynamik. Doch genau diese lässt seit Jahren nach. Das …
-
Die unabhängige Mindestlohnkommission hat sich auf einen höheren Mindestlohn geeinigt. Nach langen Verhandlungen haben die Sozialpartner einem Vermittlungsvorschlag der Vorsitzenden der Mindestlohnkommission zugestimmt und damit …
-
Am heutigen Dienstag hat das Bundeskabinett den zweiten Regierungsentwurf des Haushalts 2025, die Eckwerte des Haushalts 2026 sowie die Finanzplanung bis 2029 beschlossen. Der Etat …
- Bau & Handwerk
Wohnungsmarkt: Nur 2,6 Prozent aller Mietverträge sind Indexmietverträge
by RedaktionBundesweit spielen Indexmietverträge weiterhin nur eine kleine Rolle, wie eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt. Wer allerdings in einen Neubau in …
- Industrie & WirtschaftTechnologie & Software
Wirtschaft ruft nach einer deutschen Cloud
by RedaktionIn der deutschen Wirtschaft wächst die Sorge vor einer zu hohen Abhängigkeit von Cloud-Diensten aus dem Ausland. Fast zwei Drittel (62 Prozent) der Unternehmen in …
- Automotive & MobilitätEnergie & Umwelt
Deutsche Umwelthilfe kritisiert 10-Punkte Plan der Automobilindustrie als „Frontalangriff auf den Klimaschutz im Verkehr“
by RedaktionDie Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert den Verband der Automobilindustrie (VDA) scharf für eine beispiellose Abkehr vom Klimaschutz, die er heute in einem Wunschzettel an die …
- AUTOMATICAStartups
KfW Research: Gründerinnen und Gründer in Deutschland so jung wie nie
by RedaktionExistenzgründerinnen und -gründer in Deutschland waren im Jahr 2024 im Durchschnitt so jung wie nie zuvor seit Erhebung des KfW-Gründungsmonitors. Im Mittel waren sie 34,4 …
- Anlagen & Maschinenbau
Digitalisierung treibt die Transformation im Maschinen- und Anlagenbau
by RedaktionAuch der industrielle Mittelstand muss auf Intelligente Produktionsprozesse und Künstliche Intelligenz setzen. Die digitale Transformation erfordert jedoch einen tiefgreifenden Mentalitätswandel. Fachkräftemangel, Kriege in und nahe …
- Hotel- und Gaststättengewerbe
DEHOGA: Jetzt gilt es, die Weichen für eine erfolgreiche Wirtschaftspolitik schnell und richtig zu stellen
by RedaktionNach der Wahl und der Ernennung von Friedrich Merz zum zehnten Bundeskanzler sowie der neuen Bundesminister am Mittwoch erwartet der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA …
- Industrie & WirtschaftTechnologie & Software
Amtsübergabe im Bundesforschungsministerium
by RedaktionDorothee Bär ist am Dienstag, den 6. Mai, als Bundesministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt ernannt und vereidigt worden. Am Mittwoch, den 7. Mai, hat …
- Energie & Umwelt
Klimaschutz und Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen künftig im Bundesumweltministerium vereint
by RedaktionCarsten Schneider hat sein Amt als Bundesumweltminister angetreten. Nach seiner Ernennung durch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und einer Übergabezeremonie heute am Berliner Dienstsitz des Ministeriums hat …
-
In Deutschland wurden in 2024 insgesamt rund 360.000 Existenzen gegründet: Rund 258.000 von ihnen erfolgten im gewerblichen Bereich, 7.040 durch Land- und Forstwirte und 94.900 …
-
Die Elements Geschirr-Serie bietet eine verspielte Variation von Formen, die jede Tischdekoration schöner machen. Genießen Sie elegante dickbäuchige Tassen und Becher, eine passende Milchkanne, sowie die attraktiven runden Schalen und …
-
Immer wieder werden Forderungen nach einer Anpassung des erwarteten zukünftigen Strombedarfs nach unten laut, weil die Stromnachfrage derzeit etwas geringer ausfällt. Diesen erteilt der BEE …
-
87 Prozent der Azubis im Maschinenbau sind zufrieden oder sogar sehr zufrieden mit ihrem Ausbildungsberuf. Das geht aus einer aktuellen Erhebung des VDMA hervor. Laut …
-
Die deutsche Exportwirtschaft befindet sich im freien Fall. Nach einem bereits historisch schlechten Jahresstart sinken die Zahlen immer noch weiter. Es fehlt in unserem Sektor …
- Lebensmittel & Getränkeindustrie
Bio-Wein jetzt auch alkoholfrei – EU-Verordnung geändert
by RedaktionDie EU-Kommission hat grünes Licht gegeben: Die Entalkoholisierung von Bio-Wein ist ab sofort unionsrechtlich zugelassen. Damit können endlich auch Bio-Winzerinnen und -Winzer von der wachsenden …
- Technologie & Software
Drohnen als neue Cyberbedrohung – Wie Unternehmen sich schützen können
by RedaktionIn einem aktuellen Arbeitspapier Overview of drone-based cyber threats and aspects of defence analysiert das BSI zentrale Bedrohungen, die von Drohnennutzlasten ausgehen können: Sie reichen …
- Technologie & Software
KfW und Bundeswirtschaftsministerium stärken Digitalisierung und Innovationen im Mittelstand
by RedaktionDas Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und die KfW verbessern die Kreditbedingungen für den Mittelstand weiter. Ab dem 20. Februar 2025 bietet die KfW …
- Druck & VerpackungEnergie & Umwelt
Verpackungsrecycling gelingt nur mit richtiger Mülltrennung
by RedaktionDer Trend ist positiv. Insgesamt wurden von den dualen Systemen 2023 im Vergleich zum Vorjahr mehr Verpackungen recycelt. Das gaben das Umweltbundesamt (UBA) und die …
-
Die öffentliche Nettostromerzeugung in Deutschland hat 2024 einen Rekordanteil erneuerbarer Energien von 62,7 Prozent erreicht. Bei der Solarstrom-Erzeugung wurde 2024 ein neuer Bestwert von 72,2 …
-
Die Cybersicherheitslandschaft befindet sich in einem radikalen Wandel. Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) und Quantencomputing eröffnen nicht nur neue Möglichkeiten, sondern schaffen auch neuartige Bedrohungen. …
- Industrie & Wirtschaft
KfW Research: Weniger mittelständische Unternehmen bringen Innovationen hervor
by RedaktionDie Innovationstätigkeit im deutschen Mittelstand entwickelt sich immer stärker auseinander. 76% der großen Mittelständler mit 50 oder mehr Beschäftigten haben in den vergangenen drei Jahren …
-
Wie Sie in nur 3 Monaten die Grundlage für Ihre Nachhaltigkeitsberichterstattung legen und konkrete Ergebnisse erzielen. Nachhaltigkeit mag auf den ersten Blick komplex und überwältigend erscheinen: Berichterstattung als Teil des …
-
Immer wieder werden Forderungen nach einer Anpassung des erwarteten zukünftigen Strombedarfs nach unten laut, weil die Stromnachfrage derzeit etwas geringer ausfällt. Diesen erteilt der BEE …
-
87 Prozent der Azubis im Maschinenbau sind zufrieden oder sogar sehr zufrieden mit ihrem Ausbildungsberuf. Das geht aus einer aktuellen Erhebung des VDMA hervor. Laut …
-
Die deutsche Exportwirtschaft befindet sich im freien Fall. Nach einem bereits historisch schlechten Jahresstart sinken die Zahlen immer noch weiter. Es fehlt in unserem Sektor …
- Lebensmittel & Getränkeindustrie
Bio-Wein jetzt auch alkoholfrei – EU-Verordnung geändert
by RedaktionDie EU-Kommission hat grünes Licht gegeben: Die Entalkoholisierung von Bio-Wein ist ab sofort unionsrechtlich zugelassen. Damit können endlich auch Bio-Winzerinnen und -Winzer von der wachsenden …
- Technologie & Software
Drohnen als neue Cyberbedrohung – Wie Unternehmen sich schützen können
by RedaktionIn einem aktuellen Arbeitspapier Overview of drone-based cyber threats and aspects of defence analysiert das BSI zentrale Bedrohungen, die von Drohnennutzlasten ausgehen können: Sie reichen …
- Technologie & Software
KfW und Bundeswirtschaftsministerium stärken Digitalisierung und Innovationen im Mittelstand
by RedaktionDas Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und die KfW verbessern die Kreditbedingungen für den Mittelstand weiter. Ab dem 20. Februar 2025 bietet die KfW …
- Druck & VerpackungEnergie & Umwelt
Verpackungsrecycling gelingt nur mit richtiger Mülltrennung
by RedaktionDer Trend ist positiv. Insgesamt wurden von den dualen Systemen 2023 im Vergleich zum Vorjahr mehr Verpackungen recycelt. Das gaben das Umweltbundesamt (UBA) und die …
-
Die öffentliche Nettostromerzeugung in Deutschland hat 2024 einen Rekordanteil erneuerbarer Energien von 62,7 Prozent erreicht. Bei der Solarstrom-Erzeugung wurde 2024 ein neuer Bestwert von 72,2 …
-
Die Cybersicherheitslandschaft befindet sich in einem radikalen Wandel. Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) und Quantencomputing eröffnen nicht nur neue Möglichkeiten, sondern schaffen auch neuartige Bedrohungen. …
- Industrie & Wirtschaft
KfW Research: Weniger mittelständische Unternehmen bringen Innovationen hervor
by RedaktionDie Innovationstätigkeit im deutschen Mittelstand entwickelt sich immer stärker auseinander. 76% der großen Mittelständler mit 50 oder mehr Beschäftigten haben in den vergangenen drei Jahren …