Neueste Meldungen
Weitere Meldungen
- Dienstleister & Handel
Mindestlohnkommission: HDE warnt vor Überforderung der Arbeitgeber in ungewissen Zeiten
by RedaktionIn der aktuellen Debatte über die künftige Entwicklung des Mindestlohns warnt der Handelsverband Deutschland (HDE) vor einer Überforderung der Arbeitgeber durch weitere Mindestlohnanhebungen sowie vor …
- Bau & Handwerk
Serielles und modulares Bauen 2.0: Neues europaweites Ausschreibungsverfahren für zukunftsweisende Wohnungsbaukonzepte startet
by RedaktionWohnungswirtschaft gibt gemeinsam mit Bundesbauministerium und Bauindustrie Startschuss für neue Rahmenvereinbarung Gemeinsam haben das Bundesbauministerium, der Spitzenverband der Wohnungswirtschaft GdW und der Hauptverband der Deutschen …
-
Anlässlich des Bildungsgipfels des Bundesministeriums für Bildung und Forschung am 14. und 15. März erklärt ZDH-Präsident Jörg Dittrich: „Die Ausbildungsleistung der Handwerksbetriebe ist im Vergleich …
- Automotive & E-MobilitätLogistik & Transport
BEM besorgt wegen ausbleibender Fördercalls: Ersten Herstellern für leichte und schwere Nutzfahrzeuge droht wirtschaftliche Schieflage
by RedaktionDer BEM | Bundesverband eMobilität e.V. hat sich mit einem offenen Brief an Bundesverkehrsminister Volker Wissing, Staatssekretärin Daniela Kluckert und die Abteilungsleiter-Ebene im Bundesministerium für …
- Hotel- und Gaststättengewerbe
Gastronomie: Zahl der Beschäftigten 2022 noch deutlich niedriger als vor der Corona-Krise
by RedaktionIm Zuge der Covid-19-Pandemie hat die Gastronomie deutlich Personal verloren. Im Jahr 2022 nahm die Zahl der Beschäftigten zwar wieder zu, lag aber noch deutlich …
-
Im Jahr 2022 wurde in Deutschland der Bau von 354.400 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 6,9 % oder …
-
Welche Möglichkeiten gibt es, den Fachkräftebedarf des Handwerks zu sichern? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines Forums des DHI im Umfeld der IHM in München. …
- Hotel- und Gaststättengewerbe
Aktuelle DEHOGA-Umfrage: Geschäftserwartungen im Gastgewerbe verbessern sich – Bester Wert seit März 2020
by RedaktionDoch steigende Kosten für Energie, Lebensmittel und Personal gefährden die dringend notwendige Erholung Zum Ende der Winterzeit verbessert sich die wirtschaftliche Lage im Gastgewerbe. Wie …
-
Lkw-Maut-Fahrleistungsindex, Februar 2023+2,4 % zum Vormonat (kalender- und saisonbereinigt)-2,7 % zum Vorjahresmonat (kalenderbereinigt) Die Fahrleistung mautpflichtiger Lastkraftwagen mit mindestens vier Achsen auf Bundesautobahnen ist im Februar 2023 …
- Druck & Verpackung
Postreform: bvdm lehnt verlängerte Beförderungszeiten der Postzustellung ab
by RedaktionDer Bundesverband Druck und Medien (bvdm) fordert die bestehenden Qualitätsprobleme in der Postzustellung zu beheben, statt die gesetzlichen Standards abzusenken. Zu den Leidtragenden würden Handel, …
-
Dienstleistungssektor erzielt 2022 Rekordumsatz Umsatz im Dienstleistungsbereich, Jahresergebnis 2022 (vorläufig, Originalwerte)+9,2 % zum Vorjahr (real)+14,4 % zum Vorjahr (nominal) Umsatz im Dienstleistungsbereich, Dezember 2022 (vorläufig, …
- Druck & VerpackungEnergie & Umwelt
Mehrweg-Innovationspreis 2023: Neue Ideen zur Weiterentwicklung von Mehrwegsystemen gesucht
by RedaktionDie Deutsche Umwelthilfe (DUH) und die Stiftung Initiative Mehrweg (SIM) schreiben zum 13. Mal den Mehrweg-Innovationspreis aus. Die beiden Organisationen rufen Abfüller, Produktdesigner, Flaschenhersteller, Logistiker …
-
Das Bundeskabinett hat heute verschiedene Änderungen auf dem Gebiet des Energierechts beschlossen. So wurde zum einen eine Formulierungshilfe zur Änderung des Strompreisbremsen-Gesetzes (StromPBG) und des …
-
Im Projekt Vernetzte Mobilität für lebenswerte Orte, abgekürzt VMo4Orte, entwickelt und erprobt das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Lösungsbausteine für einen zukunftsweisenden Wandel …
- Industrie & Wirtschaft
Bürokratieabbau: MITTELSTANDSVERBUND schlägt konkrete Maßnahmen für Entlastung vor
by RedaktionGerade kleinere Unternehmen leiden enorm unter den umfangreichen Bürokratielasten, die in den vergangenen Jahren sogar noch zugenommen haben. DER MITTELSTANDSVERBUND fordert die Bundesregierung daher zu …
-
Vor dem Hintergrund anhaltender Krisen mahnt der Handelsverband Deutschland (HDE) gemeinsam mit weiteren Spitzenverbänden der deutschen Wirtschaft zu einer Verbesserung der steuerlichen Rahmenbedingungen für Unternehmen …
- Anlagen & MaschinenbauIndustrie & Wirtschaft
„Eine politische Mär, dass Mittelständler nicht belastet werden“
by RedaktionDas deutsche und das geplante EU-Lieferkettengesetz überfordern mit ihren tiefgreifenden Verpflichtungen insbesondere kleine und mittlere Firmen. VDMA-Mitglieder machen ihren Unmut darüber deutlich. Immer mehr Unternehmer …
- Energie & Umwelt
Habeck eröffnet Diskussionsprozess zum Strommarktdesign – Plattform Klimaneutrales Stromsystem startet
by RedaktionBundesminister Robert Habeck hat heute die Plattform Klimaneutrales Stromsystem eröffnet. Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft wird im Rahmen der Plattform …
-
Sanieren im Bestand ist Schlüssel für mehr bezahlbaren Wohnraum und Klimaschutz Der Wohnraummangel ist in vielen Großstädten und Ballungsräumen ein immenses soziales Problem. Gleichzeitig verfehlt …
- Industrie & WirtschaftTechnologie & Software
Bundesregierung startet Anhörung für das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz
by RedaktionGesetzentwurf heute veröffentlicht Das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) und das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) haben die Länder- und Verbändeanhörung zum …
- Medizin & Labortechnik
BVMed begrüßt MDR-Änderungen: „Marktzugang in Europa muss strategisch weiterentwickelt werden“
by RedaktionDer Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) hat die heutige Entscheidung des Europäischen Parlament zu Änderungen an der EU-Medizinprodukte-Verordnung (MDR) begrüßt, fordert gleichzeitig aber auch Schritte, um das …
- Bau & Handwerk
Bundesbauministerium nimmt aktuellen Bericht der Initiative Kreislaufwirtschaft Bau entgegen
by Redaktion90 Prozent aller mineralischen Bauabfälle werden umweltverträglich verwertet „Die Umweltwirkung von Gebäuden im Betrieb ist jedem präsent, die am Anfang und am Ende eines Gebäudelebens …
- Hotel- und Gaststättengewerbe
Tourismus in Deutschland im Jahr 2022: 45,3% mehr Übernachtungen als im Vorjahr, aber 9,1% weniger als vor Corona
by RedaktionZahl der Übernachtungen vor allem im Winter noch deutlich unter Vorkrisenniveau GästeübernachtungenJahr 2022 450,8 Millionen+45,3% zum Jahr 2021-9,1% zum Jahr 2019 Dezember 2022 27,5 Millionen+57,0% …
- FRUIT LOGISTICALebensmittel & Getränkeindustrie
Deutscher Fruchthandelsverband e.V. zur Fruit Logistica 2023
by Redaktion„Auch wenn immer wieder behauptet wird, Obst und Gemüse würden zum Luxusgut, so sprechen die Zahlen eine deutlich andere Sprache.“ Das erklärte der Präsident des …
- Industrie & Wirtschaft
EU-Datengesetz – „Der Data Act darf nicht zum Drama Act für die Industrie werden!“
by RedaktionZur geplanten Abstimmung über das EU-Datengesetz im Industrieausschuss (ITRE) des EU-Parlaments sagt Hartmut Rauen, stellvertretender VDMA-Hauptgeschäftsführer: Der Data Act und seine allumfassenden Regeln für den …
-
Welches Krankenhaus wird wohl die „revolutionäre“ große Krankenhausreform vom Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach noch erleben? Die Insolvenzwelle rollt. Ein Blick in regionale Zeitungen sollte ihm sowie …
- Energie & Umwelt
Deutsche Umwelthilfe dringt in München auf wirksame Dieselfahrverbote für die Saubere Luft und prüft gestrigen Stadtrats-Beschluss auf Missbrauchsmöglichkeiten
by RedaktionDen Beschluss des Münchner Stadtrats zu weiteren Ausnahmen vom kürzlich in Kraft getretenen Dieselfahrverbot kommentiert Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe (DUH): „Seit über zwölf …
- Dienstleister & Handel
HDE-Prognose für 2023: Preisbereinigt gehen die Umsätze im Einzelhandel um drei Prozent zurück
by RedaktionGroße Chancen durch Digitalisierung, Fachkräftemangel herausfordernd Knapp die Hälfte des Einzelhandels in Deutschland erwartet Umsätze auf Vorjahresniveau oder knapp darüber, etwa ein Drittel eine Umsatzentwicklung …