Weitere Meldungen
-
bvdm-Konjunkturtelegramm März 2023: Im März 2023 legte das Geschäftsklima der deutschen Druck- und Medienbranche weiter zu, auch verstärkte sich der Trend trotz leicht sinkender Geschäftslageeinschätzungen erneut. Der vom Bundesverband Druck …
- Druck & VerpackungEnergie & Umwelt
Neue EU-Verpackungsverordnung: Deutsche Umwelthilfe fordert ambitionierteres Abfallvermeidungsziel und höhere Mehrwegquoten
by RedaktionDie Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert anlässlich der heutigen Beratungen des EU-Rats zur EU-Verpackungsverordnung deutliche Nachbesserungen. Der Umwelt- und Verbraucherschutzverband begrüßt zwar, das erstmals in der Verpackungsverordnung vorgesehene Abfallvermeidungsziel, allerdings muss …
- Druck & Verpackung
Postreform: bvdm lehnt verlängerte Beförderungszeiten der Postzustellung ab
by RedaktionDer Bundesverband Druck und Medien (bvdm) fordert die bestehenden Qualitätsprobleme in der Postzustellung zu beheben, statt die gesetzlichen Standards abzusenken. Zu den Leidtragenden würden Handel, Handwerk, Industrie, Verlage, Verbraucher sowie …
- Druck & VerpackungEnergie & Umwelt
Mehrweg-Innovationspreis 2023: Neue Ideen zur Weiterentwicklung von Mehrwegsystemen gesucht
by RedaktionDie Deutsche Umwelthilfe (DUH) und die Stiftung Initiative Mehrweg (SIM) schreiben zum 13. Mal den Mehrweg-Innovationspreis aus. Die beiden Organisationen rufen Abfüller, Produktdesigner, Flaschenhersteller, Logistiker und Getränkeunternehmen auf, sich mit …
- Druck & Verpackung
Internationale Umfrage zur Zukunft der Druckindustrie – jetzt teilnehmen und von den Ergebnissen profitieren
by RedaktionDie Studie „FESPA Print Census“ wird weltweite Trends in der Druckindustrie aufzeigen. Über eine direkte Befragung von Unternehmen gelingt, es wichtige Herausforderungen, Chancen und Risiken für die Druckindustrie zu erkennen. …
- Druck & VerpackungINTERPACKLebensmittel & Getränkeindustrie
Getränkeverpackungen werden nachhaltiger
by RedaktionPET- oder Glasflasche, Aludose, Getränkekarton oder gar Papierflasche, Einweg oder Mehrweg – die Vielfalt an Getränkeverpackungen ist groß. Doch welche davon ist besonders nachhaltig? Ökologische Gesichtspunkte sind auch hier in …
- Druck & Verpackung
bvdm-Konjunkturtelegramm Dezember 2022: Geschäftserwartungen erneut positiver
by RedaktionNachdem sich das Geschäftsklima der deutschen Druck- und Medienbranche im November etwas verbessert hat, stagnierte es im Dezember aufgrund gegenläufiger Trendentwicklungen. Der vom Bundesverband Druck und Medien (bvdm) berechnete Geschäftsklimaindex …
- Druck & Verpackung
Konzertierte Aktion der Verbände war erfolgreich: Bundesrat verhindert Zwang zum mineralölfreien Druck
by RedaktionSeit Jahren hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) die sogenannte Mineralölverordnung – als Änderung der Bedarfsgegenständeverordnung – vorbereitet. Völlig überraschend landete der Entwurf am vergangenen Freitag auf der …
- Dienstleister & HandelDruck & Verpackung
Green Deal: Kreislaufwirtschaft über die gesamte Wertschöpfungskette konkret und praktikabel ausgestallten
by RedaktionDie EU-Kommission hat am 30.11.2022 neue EU-weite Vorschriften für Verpackungen vorgeschlagen, um diese ständig wachsende Abfallquelle anzugehen. Im Durchschnitt fallen aktuell in Europa jährlich fast 180 kg Verpackungsmüll pro Kopf …
- Druck & Verpackung
Aktuelles Geschäftsklima besser als im Oktober: Unternehmen blicken weniger pessimistisch in die Zukunft
by RedaktionBundesverband Druck und Medien e.V. (bvdm) – Konjunkturtelegramm November 2022: Nachdem das Geschäftsklima der deutschen Druck- und Medienbranche im Oktober einen historischen Tiefstand erreichte, drehte es im November deutlich nach …
- Druck & Verpackung
Bundesverband Druck und Medien – Konjunkturtelegramm Oktober 2022: Geschäftsklima weiterhin schwach
by RedaktionDas Geschäftsklima der deutschen Druck- und Medienbranche ist im Oktober weiter rückläufig. Der vom Bundesverband Druck und Medien berechnete Geschäftsklimaindex sank gegenüber dem Vormonat um saisonbereinigt 0,8 Prozent. Der Index …
- Druck & Verpackung
Gaspreisbremse jetzt! bvdm fordert eine vorgezogene Einführung der Gaspreisbremse für KMU
by RedaktionDie deutsche Druck- und Medienwirtschaft ist eine von kleinen und mittleren Unternehmen geprägte Branche mit vergleichsweise hohem Energiebedarf. Die hohen Strom- und Gaspreise sind daher eine existenzielle Gefahr für die …
-
Mit dem Team der MBO Postpress Solutions GmbH sucht Geschäftsführer Thomas Heininger an allen Fronten nach Effizienzpotenzialen. Das Unternehmen geht für das Ziel der Klimaneutralität unkonventionelle – aber erfolgreiche Wege. …
- Druck & Verpackung
Jetzt teilnehmen: Umfrage zur Ausbildungs- und Fachkräftesituation in der Druck- und Medienbranche
by RedaktionDie Druck- und Medienbranche leidet unter zu vielen nicht besetzten Ausbildungsplätzen und fehlenden Fachkräften. Eine bundesweite Umfrage des Bundesverbandes Druck und Medien (bvdm) soll Verbänden und Unternehmen wertvolle Informationen über …
- Druck & Verpackung
bvdm-Konjunkturtelegramm September 2022: Hohe Energiepreise und Rezessionsängste trüben Geschäftsaussichten weiter ein
by RedaktionNachdem das Geschäftsklima der deutschen Druck- und Medienbranche im August etwas zulegen konnte, war es im September erneut rückläufig. Der vom Bundesverband Druck und Medien berechnete Geschäftsklimaindex sank gegenüber dem …
-
Nachhaltigkeit hat hohen Stellenwert bei den Betrieben Das Finanzierungsklima in der Druck- und Medienbranche hat sich gegenüber den Ergebnissen des Vorjahres zwar leicht verbessert, bleibt jedoch weiterhin hinter den Werten …
- Druck & VerpackungTechnologie & Software
Hochreflektierende Spiegel aus dem Tintenstrahldrucker
by RedaktionForschende des KIT entwickeln ein Verfahren, mit dem erstmals Spiegel mit einer Reflektion von mehr als 99 Prozent in variabler Größe gedruckt werden können. Dielektrische Spiegel, auch Bragg-Spiegel genannt, können …
- Druck & Verpackung
Geschäftsaussichten weniger pessimistisch; geringer Auftragsbestand trübt Geschäftslage ein
by Redaktionbvdm-Konjunkturtelegramm August 2022: Nachdem das Geschäftsklima der deutschen Druck- und Medienbranche im Juli einbrach, drehte es im August leicht nach oben. Der vom Bundesverband Druck und Medien berechnete Geschäftsklimaindex stieg …
-
Der Fachverband Druck- und Papiertechnik tritt mit neu gewähltem Vorstand in die anstehende Phase der Transformation. Mitgliederversammlung wählt neu zusammengesetzten Vorstand für vier Jahre – Andreas Endters bleibt Vorstandsvorsitzender Mitgliedsfirmen …
-
Signifikante Papierpreiserhöhungen führen zum Verzicht von Printkunden auf gedruckte Produkte und gefährden die Rentabilität des Printgeschäfts. Erst kürzlich haben mehrere namhafte Papierproduzenten ihre Papierpreise erneut signifikant und kurzfristig erhöht. „Das …
- Druck & Verpackung
Notfallplan Gas darf die systemrelevante Produktion von Druckerzeugnissen nicht gefährden
by RedaktionAngesichts der bedrohlichen Situation der Energieversorgung der deutschen Wirtschaft und der in Kraft gesetzten Stufe 1 des Notfallplans Gas warnt der Bundesverband Druck und Medien (bvdm) vor Maßnahmen und Entscheidungen, …
-
Wertschöpfungskette aus Papier und Print gehört zur unverzichtbaren Infrastruktur Deutschlands Der Informationsaustausch zwischen Druckindustrie und Papierindustrie/Papiergroßhandel ging in die zweite Runde. Das große Interesse der Branche am infoKompakt des bvdm …
-
In der Interviewreihe „Circular Competence“ befragt der VDMA Fachverband Druck- und Papiertechnik seine Mitgliedsunternehmen zu ihren Plänen, Lösungen und Herausforderungen auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft. Was kann die Branche dazu …
- Druck & VerpackungVeranstaltungen
Papierknappheit: 72 Prozent der Branchenbetriebe haben 2022 bereits Aufträge verloren
by RedaktionDie Kurzumfrage der Druck- und Medienverbände im Februar 2022 deckt die bedrohlichen die Konsequenzen der Papierknappheit für die Branchenbetriebe auf. Die Veranstaltung infoKompakt (online) am 23.03.2022 liefert erneut aktuelle Fakten, …
- Druck & VerpackungIndustrie & Wirtschaft
Modellfabrik Papier: Die Vision einer klimaneutralen Papierproduktion
by RedaktionMit der Gründung der Modellfabrik Papier durch 15 Unternehmen aus der Papier- und Papierzulieferindustrie im Dezember 2020 wird eine gemeinnützige, vorwettbewerbliche Forschungsinfrastruktur geschaffen. In der Interviewreihe „Bioökonomie – Quo vadis“ …
- 1
- 2