Energie & Umwelt
Weitere Meldungen
- Druck & VerpackungEnergie & Umwelt
Mehrweg-Innovationspreis 2023: Neue Ideen zur Weiterentwicklung von Mehrwegsystemen gesucht
by RedaktionDie Deutsche Umwelthilfe (DUH) und die Stiftung Initiative Mehrweg (SIM) schreiben zum 13. Mal den Mehrweg-Innovationspreis aus. Die beiden Organisationen rufen Abfüller, Produktdesigner, Flaschenhersteller, Logistiker …
-
Das Bundeskabinett hat heute verschiedene Änderungen auf dem Gebiet des Energierechts beschlossen. So wurde zum einen eine Formulierungshilfe zur Änderung des Strompreisbremsen-Gesetzes (StromPBG) und des …
- Energie & Umwelt
Habeck eröffnet Diskussionsprozess zum Strommarktdesign – Plattform Klimaneutrales Stromsystem startet
by RedaktionBundesminister Robert Habeck hat heute die Plattform Klimaneutrales Stromsystem eröffnet. Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft wird im Rahmen der Plattform …
- Energie & Umwelt
Deutsche Umwelthilfe dringt in München auf wirksame Dieselfahrverbote für die Saubere Luft und prüft gestrigen Stadtrats-Beschluss auf Missbrauchsmöglichkeiten
by RedaktionDen Beschluss des Münchner Stadtrats zu weiteren Ausnahmen vom kürzlich in Kraft getretenen Dieselfahrverbot kommentiert Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe (DUH): „Seit über zwölf …
- Energie & Umwelt
Energiewirtschaftsgesetz: VKU für Steuermöglichkeit von Verbrauchseinrichtungen
by RedaktionFür stabile Stromnetze, eine schnelle Energiewende und dynamische Stromtarife Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) begrüßt in einer Stellungnahme die Vorschläge der Bundesnetzagentur zur Integration so …
-
Innovative Projekte können sich bis zum 6. Februar 2023 bewerben Zur Stärkung des Batterie-Ökosystems will die Bundesregierung das zweite große europäische Batterieprojekt, das IPCEI* „EuBatIn“ …
- Energie & Umwelt
LNG: Um 66 Prozent sind die europäischen LNG-Importe im Jahr 2022 im Vergleich zu 2021 gestiegen
by RedaktionIm Jahr 2022 sind an den LNG-Terminals innerhalb der EU rund 122.785 Millionen Kubikmeter Flüssigerdgas (LNG) angelandet – umgerechnet 1.200 Terawattstunden. Das waren rund zwei …
- Energie & UmweltPharma & Chemie
Mögliches Verbot von per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen in der EU
by RedaktionUBA und weitere Behörden übermitteln Beschränkungsvorschlag für PFASs an Europäische Chemikalienagentur Europäische Behörden, unter ihnen das Umweltbundesamt (UBA), haben heute einen gemeinsamen Vorschlag zur Beschränkung …
- Energie & Umwelt
Erste großtechnische Anwendung von Power-to-Liquid-Technologie in Deutschland
by RedaktionChristian Kühn überreicht Förderscheck über sechs Millionen Euro Das Karlsruher Unternehmen INERATEC will im Industriepark Frankfurt Höchst die erste PtL-Anlage in Deutschland im großtechnischen Maßstab …
- Energie & UmweltLogistik & Transport
Kerstin Andreae vom BDEW: „Wir brauchen eine 15-Millionen-E-Auto-Strategie.“
by RedaktionAm heutigen Dienstag kommt die Strategieplattform Transformation der Automobil- und Mobilitätswirtschaft (STAM) zu einem ersten Spitzengespräch zusammen. Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. (BDEW) …
- Energie & Umwelt
Alarmierende Abgasmessungen der Deutschen Umwelthilfe: Fast jeder zweite Lkw zeigt überhöhte Stickoxidemissionen
by RedaktionImmer noch Hinweise auf manipulierte Abgasreinigung Noch immer überschreiten zahlreiche Lkw im Realbetrieb auf der Autobahn die gesetzlichen Grenzwerte für Stickoxid (NOx). Das zeigen aktuelle …
- Energie & UmweltIndustrie & Wirtschaft
Stärkerer Schutz von Menschenrechten und Umwelt in globalen Lieferketten
by RedaktionAb 2023 gilt das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz Am 1. Januar 2023 tritt das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft. Damit werden weltweit zum ersten Mal unternehmerische Sorgfaltspflichten für die …
- Energie & Umwelt
„Anhebung der Gebotshöchstwerte bilden die aktuellen Kostensteigerungen ab“
by RedaktionBDEW zu EEG-Ausschreibung für Windenergie an Land: Die Bundesnetzagentur hat heute die EEG-Ausschreibungsparameter für Windenergie an Land zum Gebotstermin 1. Februar 2023 bekanntgegeben. In diesem …
- Energie & Umwelt
2023: Klimaneutralen Umbau beschleunigen, Energieversorgung sichern, Abhängigkeiten reduzieren
by RedaktionDie Ereignisse und Entscheidungen dieses Jahres beeinflussen auch die einzelnen Anteile der Energieträger, die in diesem Jahr zur Stromerzeugung eingesetzt wurden. Das zeigt der neue …
-
Aber Umsetzungsgeschwindigkeit zu langsam Wolfgang Weber, Vorsitzender der ZVEI-Geschäftsführung, zum Referentenentwurf des Messstellenbetriebsgesetzes (MsbG): „Jetzt kann es endlich losgehen: Der Entwurf zum neuen MsbG räumt …
- Energie & Umwelt
Verbände warnen vor kurzfristiger kompletter Abschaffung: „Entgelte für dezentrale Einspeisung“ (vNNE) elementar für Investitionen in Energiewende
by RedaktionDie im Gesetzentwurf zur Strompreisbremse geplante Abschaffung der vermiedenen Netzentgelte für dezentrale Stromeinspeisung stößt auf breite Kritik bei kommunalen Spitzenverbänden, der Energiewirtschaft und Gewerkschaftsvertretern. In …
- Energie & Umwelt
Bundeskabinett verabschiedet Gas- und Strompreisbremse – Wichtige Entlastung für Verbraucherinnen und Verbraucher und die Wirtschaft
by RedaktionDas Kabinett hat heute im Umlaufverfahren die Gesetzentwürfe für die Strom-, Gas und Wärmepreisbremsen beschlossen. Mit den Preisbremsen werden Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie die …
- Energie & Umwelt
Giegold: „Energierat ebnet Weg für mehr europäische Solidarität in der Energiekrise und mehr Tempo beim Ausbau erneuerbarer Energien“
by RedaktionEU-Energierat einigt sich auf Maßnahmenpaket für bezahlbare Gasversorgung und zur Genehmigungsbeschleunigung bei Erneuerbaren Energien – endgültiger Beschluss für Mitte Dezember geplant Auf dem heutigen Treffen …
- Energie & UmweltLogistik & Transport
Arbeitskreis klimaneutrale Luftfahrt beim BMWK konstituiert sich
by RedaktionIm Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz findet heute die erste Sitzung des Arbeitskreises klimaneutrale Luftfahrt statt. Eingeladen haben die Koordinatorin für die Deutsche Luft- und …
- Energie & UmweltTechnologie & Software
Smartphones und Tablets sind zukünftig leichter reparierbar
by RedaktionNeue Ökodesign-Vorgaben für langlebigere Produkte beschlossen Die EU-Mitgliedstaaten und die Europäische Kommission haben sichheute auf neue Ökodesign-Regeln für Smartphones, Tablets, Mobiltelefone und schnurlose Telefone geeinigt. …
- Energie & Umwelt
Deutschland beschleunigt den Klimaschutz durch weltweiten Aufbau grüner Wasserstoffwirtschaft
by RedaktionBundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz wollen 550 Millionen Euro investieren Deutschland plant weitere 550 Millionen Euro für den …
- Energie & Umwelt
Strompreisbremse zum 1.1. nicht zu schaffen – Bundesregierung sollte Alternativen prüfen
by RedaktionBDEW zu den Ergebnissen der Ministerpräsidentenkonferenz: Gestern haben der Bundeskanzler und Regierungschefinnen und -chefs der Bundesländer über Maßnahmen gegen die hohen Energiepreise sowie Liquiditätshilfen für …
- Energie & Umwelt
Zum heute veröffentlichten Abschlussbericht der ExpertInnen-Kommission Gas und Wärme erklärt Kerstin Andreae, Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung:
by Redaktion„Die Vorlage des Abschlussberichts ist angesichts der Preisexplosion eine gute Nachricht für Verbraucherinnen und Verbraucher und die Wirtschaft. Wichtig ist jetzt eine schnelle und möglichst …
-
Die von der Bundesregierung eingesetzte ExpertInnenkommission für Gas und Wärme hat heute ihren Abschlussbericht im Bundeskanzleramt an Bundeskanzler Olaf Scholz, Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und Bundesfinanzminister …
-
Das Bundeskabinett hat heute den Entwurf für eine 19. Atomgesetznovelle beschlossen. Damit werden die atomrechtlichen Voraussetzungen für einen befristeten Streckbetrieb der Atomkraftwerke Emsland, Isar 2 …