STARTUPS
Startup Meldungen
-
Trotz zahlreicher Online-Angebote ist das Telefon noch immer einer der beliebtesten Kommunikationskanäle bei Verbrauchern. Vor allem im Kundenservice muss jedoch meist mit langen Wartezeiten gerechnet werden. Laut einer Studie telefoniert …
-
„Emerging Manager Facility“ stärkt Frauen und Diversität im Start-up- und Venture-Capital-Ökosystem Die Bundesregierung erweitert ihren Beteiligungsfonds für Zukunftstechnologien, den sogenannten Zukunftsfonds, mit einem neuen Modul …
-
Künstliche Intelligenz in der Verwaltung, App statt Klemmbrett und Stift bei Außenterminen oder ein Digitaler Zwilling für die ganze Stadt: Das und noch mehr bieten …
- FORMNEXTStartups
Sieger der Formnext Start-up Challenge: Titanrecycling, neue 3D-Druck-Technologien und Medizin-Anwendungen
by RedaktionIm Rahmen der internationalen Start-up Challenge hat die Formnext bereits zum neunten Mal junge Unternehmen aus der Welt der Additiven Fertigung für ihre innovativen Geschäftsideen …
-
Startups orientieren sich angesichts des Mangels an Fachkräften stark auf internationale Bewerberinnen und Bewerber. In 6 von 10 deutschen Startups (59 Prozent) brauchen Fachkräfte keine …
-
In den letzten Jahren haben sich zahlreiche junge Start-up Unternehmen etabliert, die mit ihren innovativen Lösungen die Kunststoffverarbeitung von morgen so richtig auf den Kopf …
-
Leaftechs digitaler Zwilling revolutioniert Ihr Immobilienmanagement und hilft Ihnen dabei Ihr Portfolio nachhaltig und energieeffizient zu gestalten. Net-Zero im Gebäudebestand Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und die Zertifizierung von Gebäuden werden mit ESG und …
-
Nachhaltige Produktionsprozesse dank bioinspirierter Lasertechnik In einer Zeit, in der sowohl Nachhaltigkeit als auch Kosteneffizienz immer wichtiger werden, ist das Startup Fusion Bionic ein Vorreiter in der Bereitstellung innovativer Lösungen. …
-
Im Jahr 2030 werden ca. 200-300 Millionen E-Fahrzeuge auf unseren Straßen unterwegs sein. Das bedeutet allerdings auch, dass jährlich ca. 1,5 Millionen Tonnen Batteriezellen aus der E-Mobilität in die Jahre …
-
Zum 6. Mal wurde gestern der Digital Logistics Award verliehen. Im Rahmen des „Zukunftskongress Logistik – 41. Dortmunder Gespräche“ bekamen die 7 Finalisten die Möglichkeit …
-
Am 12. September 2023 werden anlässlich der Preisverleihung des Deutschen Gründerpreises die Preisträger in den Kategorien StartUp und Aufsteiger für ihre unternehmerischen Leistungen ausgezeichnet. Außerdem …
-
Seit dem Beschluss der Start-up-Strategie im Sommer 2022 hat die Bundesregierung bereits mehr als 40 Prozent der Maßnahmen umgesetzt. Das zeigt der erste Fortschrittsbericht (PDF, 5 …
- Startups
Konstante Gründungszahlen trotz volkswirtschaftlicher Herausforderungen im ersten Halbjahr 2023
by RedaktionGerade Betriebsgründungen von Hauptniederlassungen schaffen Arbeitsplätze Im ersten Halbjahr 2023 wurden 46.400 Betriebe einer Hauptniederlassung gegründet. Darunter fallen Gründungen mit einem Handelsregister- oder Handwerksrolleneintrag – …
-
Im Rahmen seiner Sommertour war Ministerpräsident Winfried Kretschmann am gestrigen Dienstag, den 22. August, zu Gast an der Universität Stuttgart. Sein Interesse galt am Institut …
-
Studie und Datenbank geben Überblick zur Förderung für Start-ups in Niedersachsen und Bremen (pug) Für Menschen, die ein Unternehmen gründen möchten oder sich schon mitten …
- Startups
Start-ups sind wichtiger Innovationsfaktor des automobilen Mittelstands in Deutschland
by RedaktionSechs von zehn Unternehmen des automobilen Mittelstands haben bereits mit Startups kooperiert – Hauptmotive: Produktportfolio weiterentwickeln und Zugang zu neuen Technologien erhalten Eine aktuelle Umfrage …
-
Mit den German Startup Awards ehrt der Startup-Verband die Köpfe hinter herausragenden Startups. Über 500 Personen waren zur feierlichen Gala ins Tipi am Kanzleramt in …
-
Aus exzellenter Forschung sollen erfolgreiche Unternehmen entstehen – genau darum geht es in der DLR_Startup Factory. Sie unterstützt und fördert Gründungsteams und begleitet sie auf …
-
Am 11. Mai wird Bundeskanzler Olaf Scholz die 4. German Startup Awards im Tipi am Kanzleramt in Berlin eröffnen. Mit dem Event ehrt der Startup-Verband …
-
Insgesamt 30 junge Unternehmen können sich über ein Start-up-Package der MedtecLIVE with T4M freuen: Die von den Sponsoren EIT Health, Medical Valley EMN e.V. und …
-
Mehr als 300 Startups auf der HANNOVER MESSE zeigen Vielfalt und Innovationskraft. Von der Plattform zur Durchführung von Penetrationstests über industrielle Elektrolysesysteme im Multi-Megawatt-Maßstab bis …
-
Der jetzt bekannt gewordene Gesetzentwurf zum Zukunftsfinanzierungsgesetz sieht deutliche Verbesserungen für die Mitarbeiterkapitalbeteiligung in Startups vor. Dazu erklärt Bitkom-Präsident Achim Berg: „Die Bundesregierung hat sich …
-
Mit nachhaltigen Technologien und Produkten zum wirtschaftlichen Erfolg 31 Prozent der Start-ups in Schleswig-Holstein gehören nach der engen Definition des Green Startup Monitors 2023 (GSM) …
-
Startups werden grüner | Grüne Startups mit höherem Frauenanteil | Messung der Nachhaltigkeitswirkung ist Herausforderung Ökologische Nachhaltigkeit wird für immer mehr Gründer*innen zum relevanten Faktor …
-
IfM Bonn: Wirtschaftliche Entwicklung in der Baubranche könnte Gründungsgeschehen abschwächen In 2022 haben in den Freien Berufen 5 % mehr Gründerinnen und Gründer ihre Existenz …
- Startups
Über 300.000 Euro Preisgeld für innovative Start-ups – Soziale Innovationen im Fokus
by RedaktionDas Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) prämiert dieses Jahr 21 Preisträgerteams des „Gründungswettbewerb – Digitale Innovationen“ mit über 300.000 Euro Preisgeld. Dr. Anna Christmann, …
-
Lies: „Attraktivität des Gründerstandorts Niedersachsen weiter ausbauen“ Das Wirtschaftsministerium setzt die Förderung für Start-up-Zentren in Niedersachsen fort. Das hat Wirtschaftsminister Olaf Lies heute bekannt gegeben. …
- Startups
Rückenwind für Start-ups: High-Tech Gründerfonds IV wird rund 500 Millionen Euro groß
by RedaktionAufsichtsratsgremium wird paritätisch besetzt Der High-Tech Gründerfonds schließt heute seinen vierten Fonds mit einem Gesamtvolumen von 493,8 Millionen Euro. Damit ist der High-Tech Gründerfonds IV …
-
Umsetzung der Start-up-Strategie der Bundesregierung nimmt Fahrt auf Der neue DeepTech & Climate Fonds (DTCF) hat kurz nach seinem operativen Start sein erstes Investment getätigt. …
-
Junge Unternehmen optimistischer als etablierte Wirtschaft Startup-Verband und Accenture haben im Zuge einer laufenden Studie zum Thema New Work das Startup-Geschäftsklima ermittelt. Ergebnis Die Daten …
-
Business Angel und Startups haben wieder Planungssicherheit. Das zum Jahresende 2022 abgelaufene INVEST-Programm geht wieder an den Start. „Endlich – die europäische Kommission hat die …
- MedtecLIVE with T4MStartups
Viel Raum für Innovatoren: Start-up Area auf der MedtecLIVE with T4M 2023
by RedaktionViel Platz für Start-ups bietet die „Start-up Area“ auf der MedtecLIVE with T4M vom 23.-25. Mai 2023 in Nürnberg: 30 Start-ups haben die Möglichkeit, sich …
-
München überholt Berlin Mit der Report-Reihe “Next Generation – Startup-Neugründungen in Deutschland” erfassen Startup-Verband und startupdetector die Gründungsdynamik in Deutschland. Die Kernergebnisse: (1) Deutlicher Rückgang:Gegenüber …
-
DLR Quantencomputing-Initiative (QCI) vergibt Aufträge für 13 Millionen Euro Qubits sind die Recheneinheiten von Quantencomputern. Sie lassen sich auf unterschiedliche Weise herstellen. Eine Möglichkeit sind …