STARTUPS
STARTUP MELDUNGEN
-
Am 11. Mai wird Bundeskanzler Olaf Scholz die 4. German Startup Awards im Tipi am Kanzleramt in Berlin eröffnen. Mit dem Event ehrt der Startup-Verband …
-
Insgesamt 30 junge Unternehmen können sich über ein Start-up-Package der MedtecLIVE with T4M freuen: Die von den Sponsoren EIT Health, Medical Valley EMN e.V. und …
-
Mehr als 300 Startups auf der HANNOVER MESSE zeigen Vielfalt und Innovationskraft. Von der Plattform zur Durchführung von Penetrationstests über industrielle Elektrolysesysteme im Multi-Megawatt-Maßstab bis …
-
Der jetzt bekannt gewordene Gesetzentwurf zum Zukunftsfinanzierungsgesetz sieht deutliche Verbesserungen für die Mitarbeiterkapitalbeteiligung in Startups vor. Dazu erklärt Bitkom-Präsident Achim Berg: „Die Bundesregierung hat sich …
-
Mit nachhaltigen Technologien und Produkten zum wirtschaftlichen Erfolg 31 Prozent der Start-ups in Schleswig-Holstein gehören nach der engen Definition des Green Startup Monitors 2023 (GSM) …
-
IfM Bonn: Wirtschaftliche Entwicklung in der Baubranche könnte Gründungsgeschehen abschwächen In 2022 haben in den Freien Berufen 5 % mehr Gründerinnen und Gründer ihre Existenz …
- Startups
Über 300.000 Euro Preisgeld für innovative Start-ups – Soziale Innovationen im Fokus
by RedaktionDas Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) prämiert dieses Jahr 21 Preisträgerteams des „Gründungswettbewerb – Digitale Innovationen“ mit über 300.000 Euro Preisgeld. Dr. Anna Christmann, …
-
Lies: „Attraktivität des Gründerstandorts Niedersachsen weiter ausbauen“ Das Wirtschaftsministerium setzt die Förderung für Start-up-Zentren in Niedersachsen fort. Das hat Wirtschaftsminister Olaf Lies heute bekannt gegeben. …
- Startups
Rückenwind für Start-ups: High-Tech Gründerfonds IV wird rund 500 Millionen Euro groß
by RedaktionAufsichtsratsgremium wird paritätisch besetzt Der High-Tech Gründerfonds schließt heute seinen vierten Fonds mit einem Gesamtvolumen von 493,8 Millionen Euro. Damit ist der High-Tech Gründerfonds IV …
-
Umsetzung der Start-up-Strategie der Bundesregierung nimmt Fahrt auf Der neue DeepTech & Climate Fonds (DTCF) hat kurz nach seinem operativen Start sein erstes Investment getätigt. …
-
Junge Unternehmen optimistischer als etablierte Wirtschaft Startup-Verband und Accenture haben im Zuge einer laufenden Studie zum Thema New Work das Startup-Geschäftsklima ermittelt. Ergebnis Die Daten …
-
Business Angel und Startups haben wieder Planungssicherheit. Das zum Jahresende 2022 abgelaufene INVEST-Programm geht wieder an den Start. „Endlich – die europäische Kommission hat die …
- MedtecLIVE with T4MStartups
Viel Raum für Innovatoren: Start-up Area auf der MedtecLIVE with T4M 2023
by RedaktionViel Platz für Start-ups bietet die „Start-up Area“ auf der MedtecLIVE with T4M vom 23.-25. Mai 2023 in Nürnberg: 30 Start-ups haben die Möglichkeit, sich …
-
München überholt Berlin Mit der Report-Reihe “Next Generation – Startup-Neugründungen in Deutschland” erfassen Startup-Verband und startupdetector die Gründungsdynamik in Deutschland. Die Kernergebnisse: (1) Deutlicher Rückgang:Gegenüber …
-
DLR Quantencomputing-Initiative (QCI) vergibt Aufträge für 13 Millionen Euro Qubits sind die Recheneinheiten von Quantencomputern. Sie lassen sich auf unterschiedliche Weise herstellen. Eine Möglichkeit sind …
-
Keine wirklich guten Nachrichten für junge Startups und Investoren zum neuen Jahr: Weil die aktuelle Förderrichtline zum 31. Dezember 2022 ausgelaufen ist und sich die …
-
Die jährlich im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) erstellte Studie „IKT-Branchenbild“ kommt zu dem Ergebnis, dass die Informations- und Kommunikationstechnologiebranche (IKT-Branche) durch …
- Startups
Kooperationen zwischen etablierten Unternehmen und digitalen Start-ups häufig wegweisend für Innovationen
by RedaktionJedes dritte Unternehmen in der Informationswirtschaft und jedes fünfte im verarbeitenden Gewerbe kooperiert aktuell mit digitalen Start-ups oder hat dies in der Vergangenheit getan. Achtzig …
- Startups
„Learning by Doing“ – Ausgezeichnete Start-ups aus Schulen treffen sich im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
by RedaktionDas Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) führt heute zusammen mit dem BMWK-Initiativkreis „Unternehmergeist in die Schulen“ im Rahmen der Aktionswoche „Gründungswoche Deutschland“ die Veranstaltung …
-
Female Founders Monitor 2022: Das zweite Jahr in Folge ist der Anteil der Frauen unter deutschen Startup-Gründer*innen gestiegen. Doch Frauen sind im Startup-Ökosystem weiterhin unterrepräsentiert …
- Pharma & ChemieStartups
Mangelnde Finanzierung hemmt Chemie-Startups und damit den Klimaschutz
by RedaktionZEW-Studie zu Venture Capital Wagniskapitalgeber halten sich bei Chemie-Start-ups zurück Planungs- und Genehmigungsprozesse bremsen junge Hightech-Gründer aus Chemie-Start-ups können wichtige Beiträge zur ökologischen Transformation der …
- Anlagen & MaschinenbauStartups
Maschinenbau-Gipfel 2022: Alcemy erhält Startup-Award für Nachhaltigkeitsinnovation
by RedaktionMit KI-gestützter Software CO2-armen Zement und Beton wirtschaftlich erstellen – mit dieser Lösung hat das Jungunternehmen Alcemy den Startup-Award Maschinenbau-Gipfel 2022 zum Fokusthema „Nachhaltigkeit“ gewonnen. …
-
Gesucht wird das beste Startup in den Kategorien Smart City und GovTech Am 19. Oktober pitchen die Finalisten auf der Smart Country Convention in Berlin …
- Startups
Deutscher Startup Monitor 2022: Deutsche Startups trotz zunehmender Unsicherheit robust
by Redaktion10. Deutscher Startup Monitor: Startup-Geschäftsklima kühlt ab / Mitarbeitendenzahl und Neueinstellungen stabil / Nachhaltigkeit spielt bei immer mehr Gründungen eine Rolle / Gründerinnenanteil entwickelt sich …
-
61.000 innovative bzw. wachstumsorientierte Unternehmen Zahl der Venture Capital-affinen Start-ups weiterhin stabil Frauen seltener bei Start-ups vertreten, insbesondere wenn eine VC-Finanzierung angestrebt wird Der Bestand …
- 1
- 2