STARTUPS
STARTUP MELDUNGEN
-
Business Angel und Startups haben wieder Planungssicherheit. Das zum Jahresende 2022 abgelaufene INVEST-Programm geht wieder an den Start.„Endlich – die europäische Kommission hat die neue …
-
München überholt Berlin Mit der Report-Reihe “Next Generation – Startup-Neugründungen in Deutschland” erfassen Startup-Verband und startupdetector die Gründungsdynamik in Deutschland. Die Kernergebnisse: (1) Deutlicher Rückgang:Gegenüber …
-
DLR Quantencomputing-Initiative (QCI) vergibt Aufträge für 13 Millionen Euro Qubits sind die Recheneinheiten von Quantencomputern. Sie lassen sich auf unterschiedliche Weise herstellen. Eine Möglichkeit sind …
-
Keine wirklich guten Nachrichten für junge Startups und Investoren zum neuen Jahr: Weil die aktuelle Förderrichtline zum 31. Dezember 2022 ausgelaufen ist und sich die …
-
Die jährlich im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) erstellte Studie „IKT-Branchenbild“ kommt zu dem Ergebnis, dass die Informations- und Kommunikationstechnologiebranche (IKT-Branche) durch …
- Startups
Kooperationen zwischen etablierten Unternehmen und digitalen Start-ups häufig wegweisend für Innovationen
by RedaktionJedes dritte Unternehmen in der Informationswirtschaft und jedes fünfte im verarbeitenden Gewerbe kooperiert aktuell mit digitalen Start-ups oder hat dies in der Vergangenheit getan. Achtzig …
- Startups
„Learning by Doing“ – Ausgezeichnete Start-ups aus Schulen treffen sich im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
by RedaktionDas Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) führt heute zusammen mit dem BMWK-Initiativkreis „Unternehmergeist in die Schulen“ im Rahmen der Aktionswoche „Gründungswoche Deutschland“ die Veranstaltung …
-
Female Founders Monitor 2022: Das zweite Jahr in Folge ist der Anteil der Frauen unter deutschen Startup-Gründer*innen gestiegen. Doch Frauen sind im Startup-Ökosystem weiterhin unterrepräsentiert …
- Pharma & ChemieStartups
Mangelnde Finanzierung hemmt Chemie-Startups und damit den Klimaschutz
by RedaktionZEW-Studie zu Venture Capital Wagniskapitalgeber halten sich bei Chemie-Start-ups zurückPlanungs- und Genehmigungsprozesse bremsen junge Hightech-Gründer aus Chemie-Start-ups können wichtige Beiträge zur ökologischen Transformation der Wirtschaft …
- Anlagen & MaschinenbauStartups
Maschinenbau-Gipfel 2022: Alcemy erhält Startup-Award für Nachhaltigkeitsinnovation
by RedaktionMit KI-gestützter Software CO2-armen Zement und Beton wirtschaftlich erstellen – mit dieser Lösung hat das Jungunternehmen Alcemy den Startup-Award Maschinenbau-Gipfel 2022 zum Fokusthema „Nachhaltigkeit“ gewonnen. …
-
Gesucht wird das beste Startup in den Kategorien Smart City und GovTechAm 19. Oktober pitchen die Finalisten auf der Smart Country Convention in Berlin um …
- Startups
Deutscher Startup Monitor 2022: Deutsche Startups trotz zunehmender Unsicherheit robust
by Redaktion10. Deutscher Startup Monitor: Startup-Geschäftsklima kühlt ab / Mitarbeitendenzahl und Neueinstellungen stabil / Nachhaltigkeit spielt bei immer mehr Gründungen eine Rolle / Gründerinnenanteil entwickelt sich …
-
61.000 innovative bzw. wachstumsorientierte UnternehmenZahl der Venture Capital-affinen Start-ups weiterhin stabilFrauen seltener bei Start-ups vertreten, insbesondere wenn eine VC-Finanzierung angestrebt wird Der Bestand an innovations- …
- Bau & HandwerkStartups
Start der Initiative „Frauen in Mittelstand, Handwerk, Gründungen und Start-ups“
by RedaktionAm 20. September 2022 werden Franziska Brantner, Parlamentarische Staatssekretärin und Michael Kellner, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, bei einer Online-Veranstaltung mit Teilnehmerinnen …
- Startups
Gründungsbüro der Hochschule Koblenz kürt die „ProjectWings gGmbH“ zum Startup des Jahres 2022
by RedaktionUm innovative Existenzgründungen zu fördern, zeichnet das Gründungsbüro der Hochschule Koblenz einmal jährlich erfolgreiche Jungunternehmer und -unternehmerinnen als Startup des Jahres aus. In diesem Jahr …
-
Einsatz von Virtual und Augmented Reality könnte in den kommenden Jahren stark steigenBitkom veröffentlicht „Startup-Report 2022“ Datenanalyse und Künstliche Intelligenz sind bei Startups in Deutschland …
- Startups
Sinkendes Geschäftsklima im Startup-Ökosystem– Krisen trüben Blick in die Zukunft
by RedaktionErster Einblick in den 10. Deutschen Startup Monitor: Im Startup-Ökosystem sinkt das Geschäftsklima im Kontext aktueller Krisen.Positive Bewertung der zukünftigen Geschäftslage bricht ein.Größte Schwierigkeiten beim …
- StartupsVeranstaltungen
decarbXpo stärkt Startup-Netzwerk durch Kooperation mit Wirtschaftsförderung Düsseldorf und Plug and Play
by RedaktionInnovationen für eine klimafreundliche Industrie stehen im Zentrum der Fachmesse für industrielle Dekarbonisierung und Energiespeicher decarbXpo, die vom 20. bis 22. September auf dem Düsseldorfer …
-
Die Hälfte der Startups beteiligt Beschäftigte am Unternehmenserfolg15 Prozent von ihnen beziehen dabei alle Beschäftigten ein Jedes zweite Startup (50 Prozent) in Deutschland beteiligt Mitarbeiterinnen …
- StartupsTechnologie & Software
Quantensensoren sollen Satelliten in ihrer Position halten
by RedaktionDas Galileo Kompetenzzentrum ist im Projekt für weltraumrelevante Aspekte verantwortlich.Der erste mit Quantentechnologie gesteuerte Satellit soll im Jahr 2027 starten.Schwerpunkte: Raumfahrt, Quantentechnologie, New Space Das …
-
Erwartung überwiegt, dass diese Tech-Trends das Internet stark verändern werdenVor allem Non-Fungible Tokens werden aber skeptisch gesehen Sind Metaverse, Non-Fungible Tokens (NFTs) sowie das Web3 …
- Startups
Neuer Report erfasst Startup-Neugründungen in Deutschland: Erstmalig seit 2019 geht die Zahl zurück
by RedaktionMit der neuen Report-Reihe Next Generation erfassen Startup-Verband und startupdetector systematisch die Startup-Neugründungen in Deutschland und nehmen dabei besonders die Gründungsdynamik in den verschiedenen Regionen …
-
Nur jedes Vierte kooperiert mit StartupsEs fehlt an Zeit, Geld und Kontakten für eine Zusammenarbeit Etablierten Unternehmen mangelt es oft an Tech-Know-how und Erfahrungen im …
-
Nur 4 Prozent brauchen in den kommenden zwei Jahren kein frisches GeldGroße Mehrheit rechnet mit erfolgreichen Finanzierungsrunden 8 von 10 Startups in Deutschland (79 Prozent) …
- Startups
Wirtschaftsministerium fördert Nachhaltigkeits-Startup aus Hannover mit 255.000 Euro
by RedaktionDas Land Niedersachsen fördert das Unternehmen Papair aus Hannover mit 255.000 Euro. Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann hat heute einen entsprechenden Förderbescheid an das Unternehmen überreicht. …
- 1
- 2