Startups » Verborgene Ressourcen: Kohlenstoffbilanz in alten Gebäuden

Verborgene Ressourcen: Kohlenstoffbilanz in alten Gebäuden

by Redaktion

Die Baubranche hat einen hohen Ressourcenverbrauch und trägt durch ihre Emissionen erheblich zum Klimawandel bei. Nach Schätzungen des Rates für Nachhaltige Entwicklung verursacht der Wirtschaftszweig rund 60 % der weltweiten Abfälle und etwa 40 % des globalen CO2-Ausstoßes. So liegt der Gedanke nahe, durch Kreislaufwirtschaft erhebliche Einsparungen zu erzielen.

Circular Economy im Bausektor ist ein Element des Green Deals der Europäischen Union und der EU-Taxonomie. Kreislaufwirtschaft bedeutet in diesem Zusammenhang vor allem Umbau und Umnutzung bereits bestehender Gebäude oder die Wiederverwendung von gebrauchten Baumaterialien. Eine große Herausforderung dabei: Anders als Neubauten sind bereits vor Jahren oder Jahrzehnten errichtete Gebäude in der Regel weniger detailliert dokumentiert. 

Text: DIN Deutsches Institut für Normung e. V.

Weitere Themen