Lies: „Attraktivität des Gründerstandorts Niedersachsen weiter ausbauen“ Das Wirtschaftsministerium setzt die Förderung für Start-up-Zentren in Niedersachsen fort. Das hat Wirtschaftsminister Olaf Lies…
Startups
-
- Startups
Rückenwind für Start-ups: High-Tech Gründerfonds IV wird rund 500 Millionen Euro groß
by RedaktionAufsichtsratsgremium wird paritätisch besetzt Der High-Tech Gründerfonds schließt heute seinen vierten Fonds mit einem Gesamtvolumen von 493,8 Millionen Euro. Damit ist der…
-
Umsetzung der Start-up-Strategie der Bundesregierung nimmt Fahrt auf Der neue DeepTech & Climate Fonds (DTCF) hat kurz nach seinem operativen Start sein…
-
Junge Unternehmen optimistischer als etablierte Wirtschaft Startup-Verband und Accenture haben im Zuge einer laufenden Studie zum Thema New Work das Startup-Geschäftsklima ermittelt.…
-
Business Angel und Startups haben wieder Planungssicherheit. Das zum Jahresende 2022 abgelaufene INVEST-Programm geht wieder an den Start. „Endlich – die europäische…
- MedtecLIVEStartupsVeranstaltungen
Viel Raum für Innovatoren: Start-up Area auf der MedtecLIVE with T4M 2023
by RedaktionViel Platz für Start-ups bietet die „Start-up Area“ auf der MedtecLIVE with T4M vom 23.-25. Mai 2023 in Nürnberg: 30 Start-ups haben…
-
München überholt Berlin Mit der Report-Reihe “Next Generation – Startup-Neugründungen in Deutschland” erfassen Startup-Verband und startupdetector die Gründungsdynamik in Deutschland. Die Kernergebnisse:…
-
DLR Quantencomputing-Initiative (QCI) vergibt Aufträge für 13 Millionen Euro Qubits sind die Recheneinheiten von Quantencomputern. Sie lassen sich auf unterschiedliche Weise herstellen.…
-
Keine wirklich guten Nachrichten für junge Startups und Investoren zum neuen Jahr: Weil die aktuelle Förderrichtline zum 31. Dezember 2022 ausgelaufen ist…
-
Die jährlich im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) erstellte Studie „IKT-Branchenbild“ kommt zu dem Ergebnis, dass die Informations- und…