THE SMARTER E EUROPE
Weitere Meldungen
- Power2Drive EuropeThe smarter E Europe
Vom Parkplatz zum Sonnenkraftwerk: Parkplatz-PV eröffnet enorme Potenziale
by RedaktionOb in Unternehmen, Privathaushalten oder Städten und Kommunen – mit Parkplatz-Photovoltaik (Parkplatz-PV) werden Parkplätze zu Solarkraftwerken. Sie bietet ein enormes Potenzial für die saubere Stromgewinnung und die Doppelnutzung versiegelter Flächen. …
- Intersolar EuropeThe smarter E Europe
Der Beginn eines Terawatt-Zeitalters: Märkte und Trends treiben den globalen Solarausbau an
by RedaktionUmbruchstimmung in der weltweiten Solarbranche, alle Zeichen stehen auf Wachstum: Erst jüngst stellte der europäische Branchenverband SolarPower Europe auf der Intersolar Europe Conference 2023 die neueste Ausgabe des „Global Market …
- Power2Drive EuropeThe smarter E Europe
Power2Drive Europe: Internationale Fachmesse spiegelt starkes Wachstum der E-Mobilitätsbranche wider
by RedaktionWie die Mobilität von morgen aussehen und welche Rolle sie im künftigen smarten Energiesystem spielen wird – das war auf der Power2Drive Europe 2023 zu erleben. Auf der internationalen Fachmesse …
- EM-Power EuropeThe smarter E Europe
EM-Power Europe 2023 präsentierte innovative Lösungen für das Energiesystem der Zukunft
by RedaktionAm 16. Juni endete die internationale Fachmesse für Energiemanagement und vernetzte Energielösungen. Die EM-Power Europe 2023 zieht eine positive Messebilanz: Drei Tage lang konnten Fachbesucher innovative Lösungen und Produkte für …
- ees EuropeThe smarter E Europe
ees Europe 2023 zieht positive Bilanz: Geballtes Know-how und innovative Lösungen für die Speicherbranche
by RedaktionEuropas größte und internationalste Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme kann auf drei erfolgreiche Messetage zurückblicken. Mehr als 950 Anbieter präsentierten Innovationen aus den Bereichen Batterien und Energiespeichersysteme auf der ees …
- The smarter E Europe
Integriertes Messekonzept kommt an: The smarter E Europe verzeichnet Rekordzahlen hinsichtlich Größe und Internationalität
by RedaktionNach drei Messetagen sowie inspirierenden Konferenzen und Foren zieht Europas größte energiewirtschaftliche Plattform eine Rekord-Bilanz: 2.469 Aussteller aus 57 Ländern zeigten ihre Produkte und Lösungen auf 180.000 Quadratmetern in 17 …
- The smarter E Europe
Die Tore sind geöffnet: The smarter E Europe 2023 steht im Zeichen einer erneuerbaren Energieversorgung rund um die Uhr
by RedaktionDas Potenzial der Erneuerbaren Energien ist riesig. Doch nur ein Bruchteil dieses Potenzials wird genutzt und knapp 80 Prozent der weltweit benötigten Energie wird noch immer aus fossilen Energieträgern gewonnen. …
- Power2Drive EuropeThe smarter E Europe
Gewinner des Power2Drive AWARDs 2023 gekürt: Smart Charging, Megawatt Ladestecker und EV-Battery Analyse
by RedaktionPremiere für den Power2Drive AWARD: Erstmals wurden Innovatoren im Bereich der Elektromobilität und Ladeinfrastruktur geehrt – heute Abend auf großer Bühne im International Congress Center München (ICM). Eine internationale Fachjury …
- The smarter E Europe
Vertragsverlängerung: The smarter E Europe bleibt dem Messestandort München treu
by RedaktionGemeinsam mit dem bayerischen Ministerpräsident Dr. Markus Söder, geben die Chefs der Messe München, Dr. Reinhard Pfeiffer und Stefan Rummel, sowie Markus Elsässer, Geschäftsführer der Solar Promotion GmbH aus Pforzheim …
- Power2Drive EuropeThe smarter E Europe
Starker Trend zur Elektromobilität steigert Nachfrage nach privaten und öffentlichen Ladestationen
by RedaktionMit steigenden Elektroautozulassungen nimmt die Nachfrage nach privaten und öffentlichen Ladestationen zu. Dabei zeigen aktuelle Befragungsergebnisse von EUPD Research, dass private Ladestationen von mehr als zwei Drittel der HausbesitzerInnen beim …
- Power2Drive EuropeThe smarter E Europe
Mobilität unter Strom: Power2Drive Europe präsentiert Programm
by RedaktionDie Verkehrswende als entscheidender Baustein: Um die Klimaschutzziele erreichen zu können, muss der Verkehr neu gedacht werden. In diesem Zuge nimmt die Elektromobilität derzeit weltweit schnell an Fahrt auf. Die …
- EM-Power EuropeIntersolar EuropeThe smarter E Europe
Stromnetz der Zukunft: EM-Power Europe 2023 präsentiert breites Rahmenprogramm rund um Smart Grids und Prosumer
by RedaktionErneuerbare Energien lösen Kohle- und Atomkraftwerke nach und nach ab, Verbraucher werden zunehmend zu Prosumern und die Elektromobilität hält weiter Einzug, kurzum: Das komplette Energieversorgungssystem befindet sich im Wandel. Doch …
- Intersolar EuropeThe smarter E Europe
Sonnige Renaissance: Intersolar Europe 2023 präsentiert umfassendes Rahmenprogramm und Fokus-Themen
by RedaktionSonnige Aussichten für die europäische Solarbranche: Mit Neuinstallationen von 41,4 Gigawatt (GW) ist der europäische Markt 2022 um 47 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gewachsen. Positive Entwicklungen, die auf der …
- The smarter E Europe
The smarter E AWARD 2023: Finalisten präsentieren Lösungen für die Energiewelt von morgen
by RedaktionDie Energiewirtschaft befindet sich weltweit im Umbruch. Eine Hauptrolle kommt hier der Photovoltaik zu, die laut einer Prognose der International Energy Agency (IEA) bereits im Jahr 2026 Erdgas und 2026 …
- ees EuropeThe smarter E Europe
Geballtes Speicher-Know-how: ees Europe 2023 präsentiert sich mit neuen Rekordzahlen und umfassendem Rahmenprogramm
by RedaktionEuropas größte und internationalste Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme erreicht neue Rekordzahlen: Die ees Europe verdoppelt sich im Vorjahresvergleich und legt damit ein enormes Wachstum hin. Fünf Messehallen plus Freigelände …
- The smarter E Europe
Wärmewende – Wärmepumpenboom mit großem Potential für Energieversorger
by RedaktionDer Wärmepumpenabsatz in Deutschland ist im Jahr 2022 im Vergleich zum Vorjahr um rund 53 Prozent gestiegen. Bisher bieten nur rund 13 Prozent der Energieversorger ihren Endkunden eine Wärmepumpe an. …
- ees EuropeThe smarter E Europe
The smarter E Europe 2023: Bühne frei für Start-Ups und Newcomer der neuen Energiewelt
by RedaktionEuropas größte energiewirtschaftliche Plattform The smarter E Europe 2023 bietet einen umfassenden Überblick über neue Entwicklungen und Trends in den Bereichen der erneuerbaren Energie, Dezentralisierung und Digitalisierung der Energiewirtschaft sowie …
The smarter E Europe

Messe München – Deutschland
Messegelände
Termin
Konferenz:
18.06.2024 – 19.06.2024, ICM München
Messe:
19.06.2024 – 23.06.2024, Messe München
Turnus: jährlich
Veranstalter
Solar Promotion GmbH
Kiehnlestraße 16
75172 Pforzheim
Telefon: +49 7231 58598-0
info@solarpromotion.com
www.thesmartere.de
Schwerpunkte
Energieeffizienz, Elektromobilität, Energiespeicherung, Innovations- und Forschungsprojekte, Intelligente Gebäudetechnologien, Nachhaltige Mobilität, Netzintegration erneuerbarer Energien, Smart Grids und Smart Metering, Solarenergie, Energiemanagement und -überwachung.