Veranstaltungen » The smarter E Europe » Fuhrpark, Frühstück und Forum: Power2Drive Europe 2024 präsentiert Rahmenprogramm

Fuhrpark, Frühstück und Forum: Power2Drive Europe 2024 präsentiert Rahmenprogramm

by Redaktion

Die E-Mobilität ist weltweit auf der Überholspur. Das spiegelt sich auch bei der Ausstellerzahl und den Aktivitäten rund um die internationale Fachmesse Power2Drive Europe wider: Über 400 Aussteller bedeuten gegenüber dem Vorjahr einen Zuwachs von über 50Prozent, insgesamt wird jeder Fünfte der rund 3.000 Aussteller der Gesamtveranstaltung The smarter E Europe Innovationen aus der Mobilitätsbranche präsentieren. Neben den neuesten technischen Entwicklungen rund um das Laden von Elektrofahrzeugen erwartet die Besucher ein umfassendes Rahmenprogramm – vom kompakten Morning Briefing auf dem Messeforum über das Women in Mobility Breakfast zum Netzwerken bis hin zum Messeworkshop für Fuhrparkverantwortliche und E-Mobilitätsberatung am Test Drive. Die Power2Drive Europe ist Teil von The smarter E Europe, Europas größter Messeallianz für die Energiewirtschaft, und findet vom 19. bis 21. Juni 2024 parallel zur Intersolar Europe, ees Europe und EM-Power Europe in München statt.

Unter dem Motto „Charging the Future of Mobility“ treffen sich die führenden Köpfe der Branche, um sich und andere über den Stand der Technik, aktuelle Trends und Innovationen sowie neue Produkte, Services und Geschäftsmodelle zu informieren. Das macht die Power2Drive Europe zum idealen Ort, um den mehr oder weniger formellen Austausch zu pflegen und Networking zu betreiben, wie dies etwa beim Women in Mobility Breakfast stattfinden wird. Daneben haben die Besucher die Möglichkeit, sich eingebettet in das Messegeschehen in unterschiedlichen Formaten zielgerichtet auf den aktuellen Stand des Wissens zu bringen.

Vom bidirektionalem Laden über die Auswirkungen der E-Mobilität auf die Netze bis hin zur Entwicklung von E-Batterien – bereits einen Tag vor Messebeginn gibt die Power2Drive Europe Conference im International Congress Center Messe München (ICM) einen wissensreichen Auftakt. Experten beleuchten hier die Zukunftsthemen sowie die Potenziale der Mobilitätsbranche. Am 18. Juni werden in diesem Rahmen um 18.15 Uhr in Saal 1 besonders innovative Unternehmen mit dem The smarter E AWARD in fünf Kategorien ausgezeichnet, darunter die Kategorie E-Mobility.

Text: Solar Promotion GmbH

Weitere Themen