Der Karriere-Freitag im Rahmen der 29. Fakuma, internationale Fachmesse für Kunststoffverarbeitung, war ein voller Erfolg für die Nachwuchsförderung. Mehr als 500 junge …
FAKUMA
-
-
Mit großem Erfolg ist die 29. Fakuma, internationale Fachmesse für Kunststoffverarbeitung, in Friedrichshafen über die Bühne gegangen. 1.639 Aussteller zeigten vom 15. …
-
Mit 1.639 Ausstellern in zwölf nahezu vollen Hallen und fast ausgebuchten Foyers ist die 29. Fakuma, internationale Fachmesse für Kunststoffverarbeitung, in Friedrichshafen …
-
Recyclingfähig, biologisch abbaubar und aus nachwachsenden Rohstoffen produziert: Biobasierte UD-Tapes kombinieren die Vorteile von faserverstärkten Halbzeugen für leichte und hochfeste Bauteile mit …
-
Die GFTN Darmstadt e.V. – Institut an der Hochschule Darmsadt entwickelt in Kooperation mit EMDE MouldTec und mit freundlicher Unterstützung durch MoldSonics …
- FAKUMA
Fakultät für Ingenieurwissenschaften der TH Rosenheim: Vorschau auf die Messe Fakuma
by RedaktionKunststoff ist aus unserer Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Denn obwohl zurecht bessere Recyclingquoten, eine Kreislaufwirtschaft und weniger Verpackungsmüll gefordert werden, ist es …
- FAKUMA
Fraunhofer-Institut ICT präsentiert visionäre Technologien und Werkstofflösungen auf der FAKUMA 2024
by RedaktionDas Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT präsentiert visionäre Spritzgießtechnologien, nachhaltige Werkstofflösungen, funktionale Materialien und innovative Schäumtechnologien von 15. bis 19. Oktober 2024 …
-
Ausgangslage Spritzgießbetriebe stellen die Teilequalität heute überwiegend durch statistische Kontrollen sicher. Dieser Prozess ist jedoch größtenteils manuell und daher aufwändig und fehleranfällig. …
-
Kunststoffe sind insbesondere aufgrund niedrigerer Fertigungskosten, Gewichtsersparnis und Nachhaltigkeit (CO2, Recycling, Verarbeitungstemperatur) häufig metallischen Werkstoffen überlegen. Trotz höherer Compoundpreise wird eine Kunststofflösung …
-
Stundenlang die Ausstellerlisten durchgesucht, um die richtigen Aussteller zu einer Lösung zu finden, und dann entnervt aufgegeben? Dem möchte kunststoffland NRW auf …