Die GFTN Darmstadt e.V. – Institut an der Hochschule Darmstadt entwickelt in Kooperation mit EMDE MouldTec und mit freundlicher Unterstützung durch MoldSonics GmbH und Sigmasoft (SIGMA Engineering GmbH) eine Prozessregelhilfe für den LSR-Spritzguss. Dabei werden Methoden zur Messung der Reaktionskinetik sowie zur Bestimmung des Vernetzungsgrades erprobt.
Gemeinsam mit EMDE wurde ein Mehrkavitäten-Versuchswerkzeug gebaut, mit dem unterschiedliche Sensorkonfigurationen getestet werden und neue Erkenntnisse im Bereich der LSR-Verarbeitung gewonnen werden können.
Zusätzlich erforscht die GFTN die Wirkzusammenhänge beim LSR-Spritzguss durch Korrelation der Simulationen mit Laborversuchen und theoretischen Ansätzen. Abschließend werden erzielte Erkenntnisse mit dem realen Prozess im Mehrfachwerkzeug validiert.
Auf der Fakuma 2024 wird das Versuchswerkzeug im Betrieb zu sehen sein. Schauen Sie am Stand Halle 4 Stand A4-4011 vorbei. Das GFTN Darmstadt e.V. freut sich auf Sie.
Text: Gesellschaft zur Förderung technischen Nachwuchses Darmstadt e.V. (GFTN)