Neueste Meldungen
Weitere Meldungen
-
Mit Profundus können Unternehmen eigene KI-Modelle für die visuelle Analyse erstellen – ganz ohne Programmierkenntnisse. Die No-Code-Plattform bietet alles: Bild-Upload, Labeling, Training und Deployment. Ob Klassifikation, Anomalieerkennung, Detektion oder Segmentierung – mit Profundus werden aus Bildern einsatzbereite Modelle für reale …
- Dienstleister & Handel
Erzeugerpreise für Dienstleistungen im 2. Quartal 2025 gestiegen
by RedaktionDie Erzeugerpreise für Dienstleistungen in Deutschland lagen im 2. Quartal 2025 um 2,1% höher als im 2. Quartal 2024. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, …
-
Mit Blick auf die Einführung der Bezahllösung Wero unterstützt der Handelsverband Deutschland (HDE) die Stärkung des Wettbewerbs im Zahlungsverkehr durch neue, europäische Anbieter wie diesen. …
-
Neue Daten des Umweltbundesamts (UBA) belegen nach Einschätzung der Deutschen Umwelthilfe (DUH) einen systematischen Mehrwegboykott großer Getränkeabfüller und Lebensmitteleinzelhändler. Demnach waren 2023 lediglich 43,3 Prozent …
- Medizin & Labortechnik
EU-Konsultation zum Umweltrecht: BVMed will administrativen Aufwand insbesondere für KMU verringern
by RedaktionEine konsequente Straffung von Berichts- und Meldepflichten für die KMU-dominierte Medizintechnik-Branche hat der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) in seiner Stellungnahme zur EU-Konsultation zur Vereinfachung der Verwaltung …
-
Stillstand im Wohnungsbau: Das bundesweit größte Branchen-Bündnis der Bau- und Immobilienwirtschaft warnt vor weiteren Einbrüchen beim Neubau von Wohnungen. In diesem Jahr werde deren Zahl …
-
Handelskriege, Bürokratiefrust, globale Verunsicherung sowie immer höhere Kosten belasten den Maschinen- und Anlagenbau im laufenden Jahr schwer. Der VDMA sieht für 2025 daher einen Produktionsrückgang …
- Automotive & MobilitätIAA MOBILITY
BDE setzt Zeichen für mehr Kreislaufwirtschaft in der Automobilindustrie
by RedaktionIm Rahmen der IAA MOBILITY 2025, in Kooperation mit der IFAT Munich, diskutierten Bernd Fleschenberg, COO der TSR Group und Vorsitzender des Arbeitskreises Metallrecycling im …
-
Die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland stellte sich im Frühsommer nach den detaillierten Ergebnissen des Statistischen Bundesamts etwas ungünstiger dar als zuvor angenommen: Im zweiten Quartal …
-
Technologie-Start-ups, die maßgeschneiderte Lösungen für akute Herausforderungen der Kunststoff- und Kautschukindustrie entwickeln, beeindrucken oft durch ihre Innovationskraft. Auch in diesem Jahr werden kreative junge Unternehmen …
-
Deutschland steckt weiter in einer schwierigen wirtschaftlichen Lage – das bekommen auch die Startups zu spüren. Das Geschäftsklima im Ökosystem ist laut einer Vorabveröffentlichung des …
- Hotel- und Gaststättengewerbe
Dr. Christoph Ploß, Koordinator der Bundesregierung für maritime Wirtschaft und Tourismus zur Umsatzsteuersenkung
by RedaktionDiese Bundesregierung ist ein verlässlicher Partner für das Gastgewerbe: Mit der Mehrwertsteuersenkung für die Gastronomie setzen wir ein weiteres entscheidendes Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag für …
- Druck & VerpackungLogistik & Transport
BVL-Themenkreis E-Commerce veröffentlicht Studie zu nachhaltigen Verpackungen
by RedaktionDer BVL Themenkreis E-Commerce hat in Kooperation mit 4flow die Studie „Verpackungen im E-Commerce nachhaltig gestalten“ veröffentlicht. In dem Themenkreis treffen sich Fachleute, die sich …
- Logistik & Transport
Stückgutlogistik im Spannungsfeld von Kostendruck und Kapazitätsanpassung
by RedaktionDer Stückgutmarkt leidet weiterhin unter rückläufigen Sendungsmengen. Wie der aktuelle Kostenindex Sammelgutspedition des DSLV Bundesverband Spedition und Logistik für das erste Halbjahr 2025 zeigt, ist …
- Industrie & Wirtschaft
Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe Berichtsmonat Juli 2025
by RedaktionDas Produktionsvolumen im Produzierenden Gewerbe ist im Juli gestiegen. Laut Angaben des Statistischen Bundesamtes1 nahm der Ausstoß preis-, kalender- und saisonbereinigt gegenüber dem Vormonat um …
-
Drei außergewöhnliche Gastronomie-Konzepte stehen im Finale um den Preis der Deutschen Systemgastronomie 2025. Der Bundesverband der Systemgastronomie e. V. (BdS) vergibt die renommierte Auszeichnung am …
- Technologie & Software
Der schnellste Supercomputer Europas JUPITER ist ein Meilenstein für technologische Exzellenz
by RedaktionHeute wurde am Forschungszentrum Jülich im Beisein von Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt Dorothee Bär Europas schnellster Supercomputer „JUPITER“ eingeweiht. …
-
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat in seiner gestrigen Bereinigungssitzung einige Anpassungen des zweiten Regierungsentwurfs für den Haushalt 2025 beschlossen und stellt dem Bundesbauministerium deutlich …
- Energie & Umwelt
DIHK-Studie: Unrealistische Annahmen treiben Deutschland in neue Abhängigkeiten
by RedaktionDie DIHK hat gestern die Studie “Neue Wege für die Energiewende – Plan B” vorgelegt. Die Studie unterstellt der Energiewende, enorme Kosten zu verursachen und …
-
Die Zahl der Unternehmensgründungen in Deutschland sinkt dramatisch. Nach Berechnungen des ZEW in Mannheim und der Creditreform Wirtschaftsforschung wurden 2024 nur noch rund 161.000 neue …
- Dienstleister & Handel
Umsatz im Dienstleistungsbereich im 1. Halbjahr 2025 um 0,3% höher als im Vorjahreszeitraum
by RedaktionDer Dienstleistungssektor in Deutschland (ohne Finanz- und Versicherungsdienstleistungen) hat im 1. Halbjahr 2025 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) real (preisbereinigt) 0,3 % und nominal (nicht …
-
Die Elements Geschirr-Serie bietet eine verspielte Variation von Formen, die jede Tischdekoration schöner machen. Genießen Sie elegante dickbäuchige Tassen und Becher, eine passende Milchkanne, sowie die attraktiven runden Schalen und …
-
Künstliche Intelligenz ist längst Alltag im Handwerk: von smarter Planung bis zur Robotik. Digitale Tools ersetzen keine handwerklichen Fähigkeiten, sind aber ein starkes Werkzeug im …
-
Die leichte Entspannung in den Auftragsbüchern im Juli ist keine Trendwende: Noch immer fehlt die erhoffte Dynamik bei den Investitionen im Maschinenbau. Daher müssen die …
- Energie & UmweltLogistik & Transport
Entlastungsmaßnahmen der Bundesregierung ohne Wirkung für den Logistiksektor
by RedaktionDie heute vom Bundeskabinett beschlossenen Gesetzentwürfe zur Entlastung bei der Stromsteuer, zur Abmilderung der Anforderungen aus dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz und zum CSRD-Umsetzungsgesetz greifen viel zu kurz, …
-
Das zweite Quartal 2025 verlief für die deutsche Chemie- und Pharmaindustrie insgesamt enttäuschend. Produktion, Umsatz und Preise gingen – teilweise deutlich – zurück. Im Inlandsgeschäft …
-
Zum ersten Mal seit einem Jahr notiert der Bitkom-ifo-Digitalindex wieder im positiven Bereich bei +1,9 Punkten. Das ist ein Plus von 3,3 Punkten im Vergleich …
- Energie & Umwelt
BVEG kritisiert geplantes Verbot von Öl- und Gasförderung in geschützten Meeresgebieten als Symbolpolitik
by RedaktionDer Bundesverband Erdgas, Erdöl und Geoenergie e.V. (BVEG) warnt vor den Folgen des Gesetzentwurfs des Bundesumweltministeriums, der die Aufsuchung und Gewinnung von Bodenschätzen in geschützten …
- Bau & Handwerk
Immobilienumsätze 2024 steigen leicht – regionale Unterschiede bleiben groß
by RedaktionDie amtlichen Gutachterausschüsse für Grundstückswertermittlung haben gemeinsam mit dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) eine umfassende Auswertung des bundesweiten Immobilienmarktes 2024 vorgelegt. Die …
-
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) warnt eindringlich vor den Plänen der Bundesregierung, den 8-Stunden-Tag abschaffen zu wollen. Im vergangenen Jahr leisteten Beschäftigte in Deutschland rund 1,2 …
-
„Die Halbjahresbilanz für das gesamte Bauhauptgewerbe fällt besser aus als von uns ursprünglich erwartet. Insgesamt haben Aufträge und Umsätze in den ersten sechs Monaten zugelegt. …
-
Der Maschinenbau muss gravierende Zusatzbelastungen stemmen: US-Zölle erschweren das Geschäft erheblich, zugleich schwächen steigende Sozialabgaben und hohe Steuern die Betriebe. Schnelles Handeln der Regierung ist …