Veranstaltungen » FAKUMA » Maßgeschneiderte Leichtbaulösungen aus einer Hand

Maßgeschneiderte Leichtbaulösungen aus einer Hand

by Redaktion

Das Fachgebiet Polymerbasierter Leichtbau der BTU Cottbus-Senftenberg in Zusammenarbeit mit dem Forschungsbereich Polymermaterialien und Composite PYCO des Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung IAP ist Ihr kompetenter Partner in allen Fragen des polymerbasierten Leichtbaus mit Faser-Kunststoff-Verbunden und komplexen Faserverbundbauteilen im Multi-Material-Design.

Unser ganzheitlicher Ansatz beinhaltet nicht nur neuartige Bauweisen, Materialdesign, Strukturen und dazugehörige Herstellungstechnologien, sondern auch die Entwicklung nachhaltiger Verwertungs- und Recyclingstrategien für End-of-Life-Szenarien.

Dank unserer hochmodernen Ausrüstung und Technologien können wir Ihnen individuelle Lösungen für Ihren Forschungs- und Entwicklungsbedarf bieten.

Ausgehend von der Entwicklung von Spezialpolymeren und Faserverbundhalbzeugen, über den Entwurf von Prototypen, bis hin zu Planung und Umsetzung von großserientauglichen Fertigungsprozessen, lassen sich somit vom Monomer bis zum energieeffizienten Hochleistungsverbundbauteil alle wichtigen Leichtbaukompetenzen der Wertschöpfungskette im Verbund abbilden. Ein derartiger Bündelungseffekt ist in der bundesdeutschen Forschungslandschaft ein absolutes Alleinstellungsmerkmal.

Am Wissenschaftsstandort in Cottbus liegt der Schwerpunkt aktuell auf den Themen der dezentralen Energieversorgung, sei es bei der Entwicklung effizienterer Rotorblätter für Kleinwindkraftanlagen als auch bei der Erforschung neuer Wasserstoffspeichertechnologien.

Text: Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg

Weitere Themen