Ein neuer Förderschwerpunkt im Rahmen des Maritimen Forschungsprogramms des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz soll gezielt dazu beitragen, die technologischen Grundlagen für …
Energie & Umwelt
-
- Energie & Umwelt
Kerstin Andreae: „Die Gasversorgung wurde erfolgreich auf ein neues Fundament gestellt“
by RedaktionAm 31. August 2022 hat Russland seine Gaslieferungen nach Deutschland gestoppt – ein gewaltiger Einschnitt für die deutsche Energieversorgung. Denn noch vor …
-
Die Bundesnetzagentur hat heute die erfolgreichen Gebote der letzten Ausschreibung zum Ausstieg aus der Kohleverstromung bekanntgemacht. „Mit der letzten Ausschreibung ist ein …
-
Solarpaket steckt Kurs ab für Verdreifachung des Zubautempos Die Bundesregierung hat heute im Kabinett das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) …
-
Mit dem Forschungspark Windenergie verfügt das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Krummendeich nahe der Elbmündung über eine einzigartige Großforschungsanlage: …
- Energie & Umwelt
PV-Einspeiseoptimierung mit Warmwasserspeichern: Zähler messen unerwartet, aber korrekt
by RedaktionDer DKE Arbeitskreis befasst sich mit dem Phänomen, dass elektronische Zweirichtungszähler in Kombination mit einer bestimmten Anlage zur Erzeugung erneuerbarer Energie vermeintlich …
- Automotive & E-MobilitätEnergie & Umwelt
Lemke: „Batterieverordnung ist entscheidende Weichenstellung für mehr Kreislaufwirtschaft“
by RedaktionEU-Mitgliedstaaten stimmen für mehr Umweltschutz bei Herstellung und Entsorgung von Batterien Künftig soll der CO2-Fußabdruck von Batterien für Elektrofahrzeuge und wiederaufladbaren Industriebatterien …
-
Am heutigen Freitag verabschiedet der Bundestag das Energieeffizienzgesetz. Dazu erklärt Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder: „Mit dem Energieeffizienzgesetz ist der Ampel-Koalition nun doch …
- Energie & Umwelt
Europäischer Emissionshandel: Treibhausgasemissionen in Deutschland insgesamt konstant
by RedaktionDEHSt-Jahresbericht weist mehr Emissionen durch Kohleverbrennung aus 2022 emittierten die rund 1.730 im Europäischen Emissionshandelssystem (EU-ETS) erfassten stationären Anlagen in Deutschland rund …
-
Ergebnisse des Deutschen Normungspanels 2023 veröffentlicht Normen und Standards leisten einen relevanten und praxisbezogenen Beitrag zur Unterstützung der Energiewende. Das Potential von …