Am Montag endet die Stellungnahmefrist zu den Auswirkungen des GKV-Finanzstabilisierungsgesetzes (GKV-FinStG) auf die medizinische Versorgung und den Pharma-Standort Deutschland. Dazu sagt vfa-Präsident …
vfa
-
-
Am Montag findet die erste Anhörung zum geplanten Gesundheitsdatennutzungsgesetz im zuständigen Ministerium statt. Dazu sagt vfa-Präsident Han Steutel vorab: „Bei der Digitalisierung …
- Pharma & Chemie
Ausblick auf 2023: Mehr als 45 neue Medikamente möglich − Krebserkrankungen im Fokus
by RedaktionDie Arzneimittelentwicklung macht große Fortschritte. Im Jahr 2023 dürften mehr als 45 neue Medikamente gegen unterschiedlichste Krankheiten für Markteinführungen in EU-Ländern in …
-
Pharma-Unternehmen entwickeln neue Antibiotika gegen multiresistente Keime. Doch sind es zu wenige, um auf Dauer der Resistenzproblematik zu entkommen. Grund ist, dass …
-
Die Wirtschaft steht vor einer beispiellosen Transformation. Der Klimawandel, die Digitalisierung und der demografische Wandel verändern die Grundlage. Die bisherigen Wertschöpfungsstrukturen sind …
-
Deutlicher Produktionsrückgang in der Pharma-Industrie vfa ist pessimistisch bei Konjunkturaussichten Die Produktion der Pharmaindustrie in Deutschland wird im kommenden Jahr deutlich zurückgehen. …
- Pharma & Chemie
Schon 37 Medikamente neu eingeführt, eins davon aber wieder zurückgenommen
by RedaktionBereits hohe Zahl von Arzneimittel-Neueinführungen in 2022 Doch auch eine Marktrücknahme nach fehlender Anerkennung durch den Gemeinsamen Bundesausschuss Geplante Preisabschläge gefährden Neueinführungen …
- Pharma & Chemie
Gender-Pay-Gap: Lohnungleichheit sinkt in der Pharma-Industrie dank gut bezahlter Jobs deutlich
by RedaktionLohnungleichheit nimmt in der Gesamtwirtschaft allmählich ab Gender-Pay-Gap in der Pharmabranche sinkt auf 12 Prozent Angleichung bei den Gehältern schafft Erwerbspotenziale Der …