Mit Blick auf die kommende Legislaturperiode warnt der DSLV Bundesverband Spedition und Logistik davor, unternehmerisches Leistungsvermögen durch Überregulierung und Bürokratie zukünftig immer …
Logistik & Transport
-
-
Bundesverband Paket und Expresslogistik veröffentlicht Positionspapier zur Bundestagswahl In seinem Positionspapier „Impulse für 2021+: Was die leistungsstarke Paketbranche von morgen braucht“ hat …
- Logistik & Transport
CO2-neutrale Luftfrachtlogistik – Branche und Politik müssen gemeinsam handeln
by RedaktionDigitales Branchengespräch Luftfracht 2021: Die Luftfracht bleibt für Speditionen und Logistikunternehmen insbesondere für hochwertige und zeitkritische Fracht ein starkes Glied internationaler Lieferketten. …
-
Im Maschinen- und Anlagenbau sinken die Ausfuhren im ersten Quartal nur leicht um 0,8 Prozent. Zugleich gibt es einen Wachwechsel an der …
-
Nach dem vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) veranstalteten Schienengipfel mahnt der Handelsverband Deutschland (HDE), den Güterverkehr in der neuen …
- Logistik & Transport
Maritime Lieferketten: Wettbewerbsbedingungen sind nicht ausbalanciert
by RedaktionDSLV auf der 12. Nationalen Maritimen Konferenz Die Leistungskraft maritimer Lieferketten ist entscheidend für die globale Wettbewerbsfähigkeit des Industrie-, Handels- und Logistikstandortes. …
- Logistik & Transport
BGL tritt Pakt für Verkehrssicherheit des Bundesverkehrsministeriums bei
by RedaktionDie 1. Nationale Verkehrssicherheitskonferenz bringt alle Stakeholder zusammen Der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. ist dem „Pakt für Verkehrssicherheit“ des …
-
Speditionshäuser optimieren Forderungsmanagement Derzeit sehen sich Speditionen und Logistikunternehmen keinen Liquiditätsrisiken aus Forderungsausfällen ausgesetzt. Dies ergibt eine repräsentative Umfrage des DSLV Bundesverband …
-
Statement des BIEK-Vorsitzenden Marten Bosselmann zum neuen Bußgeldkatalog Zur Einigung von Bund und Ländern auf einen neuen Bußgeldkatalog äußert sich der Vorsitzende …
-
Tag der Logistik erreicht rund 200.000 Menschen Welche Prozesse stecken hinter der Versorgung mit Waren des täglichen Bedarfs? Das war eine der …