Die Ressorts Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), Umwelt (BMUV) und Landwirtschaft (BMEL) haben sich auf darauf verständigt, wie bestehende Flächenpotenziale besser für den …
Energie & Umwelt
-
-
Heute sind die Managementpläne für die Schutzgebiete in der deutschen Ostsee in Kraft getreten. Damit sind die konkreten Maßnahmen des Bundes in …
-
Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU) übergibt Windenergie-Stellungnahme an Bundesumwelt- und Verbraucherschutzministerin Lemke Bundesumwelt- und Verbraucherschutzministerin Steffi Lemke nimmt heute die SRU-Stellungnahme „Klimaschutz braucht …
- Anlagen & MaschinenbauEnergie & Umwelt
Wettbewerbsposition des lokalen Maschinen- und Anlagenbaus stärken
by RedaktionDer Antrieb im Wandel stellt Maschinen- und Anlagenbauer vor Herausforderungen, bietet aber auch Chancen. Die Batteriezellproduktion nimmt dabei eine besondere Rolle ein. …
- Energie & Umwelt
Habeck legt Eröffnungsbilanz Klimaschutz vor: „Müssen Geschwindigkeit der Emissionsminderung verdreifachen.“
by RedaktionWirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck legt heute die Eröffnungsbilanz Klimaschutz vor. Diese ist notwendig, um aufzuzeigen, wo Deutschland bei den einzelnen Handlungsfeldern …
-
Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck hat insbesondere die Aufnahme von Atomenergie in die Taxonomie der EU kritisiert. „Die Vorschläge der EU-Kommission verwässern …
- Energie & Umwelt
900 Millionen Euro für Wasserstoffprojekt H2Global – Habeck „Starten mit dem Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft“
by RedaktionDas Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat heute 900 Millionen Euro für das innovative Förderinstrument H2Global bewilligt. Ziel des Projekts ist es, …
-
Neue Bundesumwelt- und Verbraucherschutzministerin will Bonn als internationalen „Nachhaltigkeits-Standort“ stärken Als erste Ministerin der neuen Bundesregierung hat Umwelt- und Verbraucherschutzministerin Steffi Lemke …
- Energie & Umwelt
Stand der beihilferechtlichen Prüfung des EEG 2021 durch die EU-Kommission
by RedaktionDie Europäische Kommission hat am 9. Dezember 2021 die erhöhten Ausschreibungsmengen 2022 für Windkraftanlagen an Land und Solaranlagen beihilferechtlich genehmigt. Lediglich für …
-
Lemke: „Eine starke Stimme für Umwelt- und Verbraucherschutz“ Steffi Lemke tritt heute ihr Amt als Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und …