Vor einem Jahr ist die erste Stufe des neuen Fachkräfteeinwanderungsrechts in Kraft getreten. Zum 18. November 2023 wurden die Weichen dafür gestellt, …
Industrie & Wirtschaft
-
- Industrie & Wirtschaft
Konjunktur im Mittelstand: Fachkräftesicherung als zentrale Herausforderung für Verbundgruppen und Anschlusshäuser
by RedaktionAuch im 3. Quartal 2024 hat sich das Geschäft in vielen mittelständischen Unternehmen negativ entwickelt. Nur ein Fünftel der Verbundgruppen bewertet die …
- Industrie & Wirtschaft
Wir brauchen neuen Schwung für die Industrie: Bundeskanzler Scholz trifft Industrieverbände, Gewerkschaften und Unternehmen zum Gespräch
by RedaktionBundeskanzler Olaf Scholz hat sich am heutigen Dienstag mit ausgewählten Teilnehmern zu einem vertraulichen Austausch über die Industriepolitik in Deutschland getroffen. Vertreterinnen …
-
Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze und die Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes DGB, Yasmin Fahimi, haben sich für eine Weiterentwicklung des deutschen Lieferkettengesetzes ausgesprochen, die …
-
Die Banken in Deutschland haben ihre Anforderungen bei der Kreditvergabe an Unternehmen im dritten Quartal weiter verschärft. 34,5 % der Großunternehmen berichteten …
- Industrie & WirtschaftTechnologie & Software
Digital-Gipfel 2024: Deutschland soll führender KI-Standort in Europa werden
by RedaktionHeute beginnt der 17. Digital-Gipfel der Bundesregierung in Frankfurt am Main. Mehr als 1.500 Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und …
-
Die Europäische Zentralbank (EZB) hätte die Inflation in den Jahren 2021 bis 2023 mit einer früheren Leitzinserhöhung schneller und effektiver in den …
- Industrie & WirtschaftTechnologie & Software
Stark-Watzinger: Ein wichtiger Schritt in Richtung industrietauglicher Quantencomputer
by RedaktionDie Kombination von Quantencomputern mit Hochleistungsrechnern verspricht wichtige Fortschritte in der Batterieforschung, in der Optimierung komplexer Produktionsabläufe oder auch in der Grundlagenforschung. …
-
Aktuelle Konjunkturindikatoren deuten auf eine anhaltende Schwäche der deutschen Wirtschaft im abgelaufenen Quartal hin. Die Industrieproduktion lag im Durchschnitt des Juli und …
-
Die Kurzarbeit in der deutschen Industrie ist in den vergangenen Monaten leicht gestiegen und dürfte auch weiter zunehmen. Demnach fuhren im August …