Auch im März deutlicher Rückgang – Wohnungspolitische Ziele außer Reichweite „Die Genehmigungszahlen im Wohnungsbau lassen immer noch keine Bodenbildung erkennen, der Rückgang …
Bau & Handwerk
-
-
Neues Internetportal zeigt Beispiele für klimafreundliches Heizen Wärmepumpen spielen eine Schlüsselrolle in der zukünftigen, treibhausgasneutralen Beheizung von Gebäuden. Im vergangenen Jahr war …
-
Die Wohnungswirtschaft steht vor der Aufgabe, die wachsende Zahl älterer Menschen mit bezahlbarem und altersgerechtem Wohnraum zu versorgen. Zahlreiche Wohnungsunternehmen setzen sich …
- Anlagen & MaschinenbauBau & Handwerk
Baumaschinenindustrie erwartet ein Jahr der Rückgänge
by RedaktionSeit dem Jahr 2022 gehen die Auftragseingänge massiv zurück. Hauptrisiken für das Jahr 2024 sind die schwache Konjunktur im Hochbau, der Wettbewerb …
- Bau & Handwerk
„Zinsanstieg verursacht psychologisches Problem“ – Kanzler erstaunt die Fachwelt mit Aussagen zum Wohnungsbau
by RedaktionBundeskanzler Olaf Scholz hat als Grund für das Verfehlen des jährlichen Neubauziels von 400.000 Wohnungen unter anderem ein psychologisches Problem durch einen …
-
Zum Beschluss über das Berufsbildungsvalidierungs- und -digitalisierungsgesetz (BVaDiG) im Bundeskabinett am 7. Februar erklärt ZDH-Generalsekretär Holger Schwannecke: „Es ist grundsätzlich positiv, dass …
- Bau & Handwerk
KfW baut Förderung für bezahlbaren Wohnraum und klimafreundliches Sanieren in Deutschland im Jahr 2024 aus
by RedaktionDie staatliche Förderbank KfW hat angekündigt, ihre inländische Förderung im Auftrag der Bundesregierung 2024 in den wichtigen Handlungsfeldern im Bereich Bauen und …
- Bau & Handwerk
Der BMWSB-Haushalt ist ein starkes Signal für die Branche, Städte und Gemeinden
by RedaktionDer Etat des Bauministeriums wächst auf 10,4 Milliarden Euro an und ist damit einer der zentralen Investitionshaushalte dieser Bundesregierung. Das Bundesministerium für …
-
Bund und Länder müssen Engagement aber noch deutlich verstärken Der Deutsche Bundestag hat heute den Bundeshaushalt 2024 verabschiedet. Für bezahlbareres Bauen und …
-
Zum Entschließungsantrag des Bundesrats zur Evaluierung der europäischen Datenschutz-Grundverordnung erklärt Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH): „Der Bundesrat hat …