Nachhaltigkeitsstrategie muss gezielt bauliche Potenziale nutzen. Führende Verbände und Organisationen der Baustoffindustrie, der Planer und der Bauausführenden, die sich in der „Klimarunde …
Bau & Handwerk
-
- Bau & Handwerk
Kreislaufwirtschaft Bau übergibt aktuellen Monitoring-Bericht „Mineralische Bauabfälle“
by RedaktionBauwirtschaft schreibt Erfolgsgeschichte fort: Weiterhin werden rund 90 Prozent aller mineralischen Bauabfälle umweltverträglich verwertet. Bundesbauministerium nimmt aktuellen Bericht der Initiative Kreislaufwirtschaft Bau …
-
Umsätze steigen um 5,9 %, Auslaufen der MwSt.-Senkung stützt die Bauindustrie zum Jahresende Aufträge legten noch leicht um 0,5 % zu Unternehmen …
-
Zum Bilanzkongress Wohnraumoffensive am 23. Februar 2021 erklärt Hans Peter Wollseifer, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH): „Bilanzierend lässt sich sagen, …
- Bau & Handwerk
Baugewerbe plädiert für Beibehaltung der bewährten Vergabepraxis und fairen Wettbewerb
by Redaktion„Die Übernahme sämtlicher Aufgaben in Bezug auf die Autobahnen in Deutschland durch die Autobahn GmbH des Bundes am 1. Januar 2021 darf …
- Bau & Handwerk
BAUINDUSTRIE zu „Frauen am Bau“: Bauingenieurberuf erfreut sich vergleichsweise großer Beliebtheit.
by Redaktion30 % der Studierenden sind Frauen! Dennoch ist nur jede zehnte Beschäftigte im Bauhauptgewerbe weiblich. Branche ist gefordert, Attraktivität zu erhöhen „Wir …
- Bau & Handwerk
Lockdownverlängerung weiter schwere Belastung für viele Handwerksbetriebe
by RedaktionZu den Beschlüssen des Spitzentreffens der Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten vom 10. Februar 2021 erklärt Hans Peter Wollseifer, Präsident des …
- Bau & Handwerk
„Bundesförderung Serielle Sanierung“ muss Handwerk stärker berücksichtigen
by RedaktionDas Bundeswirtschaftsministerium hat am 25.01.2021 den Entwurf einer Richtlinie zur „Bundesförderung Serielle Sanierung“ vorgelegt. Anlässlich der bis zum 05.02.2021 laufenden schriftlichen Anhörung …
-
Zu den Beschlüssen des Koalitionsausschusses zum Verlustrücktrag erklärt ZDH-Präsident Hans Peter Wollseifer: „Vordergründig ist es zunächst eine gute Nachricht, dass sich die Koalition …
- Bau & Handwerk
Mindestlohn-Tarifrunde im Bauhauptgewerbe: Verhandlungsergebnis bestätigt
by Redaktion– Mindestlöhne steigen zum 1. Januar 2021 auf 12,85 Euro bzw. 15,70 Euro– Allgemeinverbindlichkeit beantragt Der Tarifkonflikt um die Mindestlöhne im Bauhauptgewerbe …