China strebt bis 2035 eine technologische Vorherrschaft auf verschiedenen industriellen Feldern an. Für den Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland und Europa ist …
Anlagen & Maschinenbau
-
-
Zur anstehenden Diskussion des Klimaschutzgesetzes und verschiedener Energiegesetze im Bundestag sagt VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann: „Das Klimaschutzgesetz baut extremen Handlungsdruck bis zum Jahr …
- Anlagen & MaschinenbauDienstleister & Handel
„Gipfel-Momentum nutzen und Handelsagenda voranbringen“
by RedaktionDas Gipfeltreffen der EU mit den USA in Brüssel muss dazu genutzt werden, die transatlantische Handelsagenda voranzubringen. VDMA-Präsident Karl Haeusgen fordert dazu …
-
VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann erklärt zur Verabschiedung des Lieferkettengesetzes im Deutschen Bundestag: „Die Koalition hat beinahe bis zur letzten Minute an dem eigenen …
-
Jahrespressekonferenz der AG Marine Equipment and Systems im VDMA zur wirtschaftlichen Situation der Schiffbau- und Offshore-Zulieferindustrie in Deutschland Umsatz und Auftragseingang 2020 …
-
Der EU-Ministerrat diskutiert die digitale Zukunft der Europäischen Union. Die ehrgeizigen Pläne der EU in Bezug auf Plattformen, Künstliche Intelligenz und Daten …
-
Im Maschinen- und Anlagenbau sinken die Ausfuhren im ersten Quartal nur leicht um 0,8 Prozent. Zugleich gibt es einen Wachwechsel an der …
-
Die VDMA-Mitgliedsfirmen in China, Russland, Brasilien und Indien erwarten für 2021 ein zweistelliges Umsatzplus. Reisebeschränkungen und angebotsseitige Engpässe bleiben die größten Herausforderungen. …
-
Es wird eine Aufgabe der neuen Koalition sein, die demokratisch legitimierten Konzepte, die auch Zumutungen enthalten werden, in verbindliche und kalkulierbare Vorgaben …
- Anlagen & Maschinenbau
Forschung und Entwicklung bleiben starke Säulen im Maschinen- und Anlagenbau
by RedaktionDer Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland hat im Jahr 2019 insgesamt 8,2 Milliarden Euro für Forschung und Entwicklung ausgegeben. Laut der aktuellen …