Veranstaltungen » EMV » EMV 2023: Neue Impulse für die tägliche Arbeit in der EMV-Branche

EMV 2023: Neue Impulse für die tägliche Arbeit in der EMV-Branche

by Redaktion

Parallel zur Fachmesse für elektromagnetische Verträglichkeit vom 28. – 30.03.2023 in Stuttgart darf sich die Branche auf insgesamt 36 hochwertige und praxisorientierte Workshops zu aktuellen EMV-Themen freuen. Anmeldungen dazu sind ab sofort online möglich.

Die Workshop-Themen wurden von einem 19-köpfigen Expertenkomitee im Vorfeld ausgewählt. „Eine Vielzahl von Teilnehmenden aus Industrie und Wissenschaft wird sich auf der EMV 2023 in Stuttgart zum fachlichen Austausch treffen“, erläutert Komitee-Vorsitzender Dipl.-Phys. Detlef Hoffmann von der Firma Webasto Roof & Components SE. „Dafür bietet das Workshop-Programm mit seiner großen Themenvielfalt beste Bedingungen. Hier finden Newcomer, Senior-Experten und Entscheider umfassende Möglichkeiten, ihr Wissen zu vertiefen und ihre Erfahrung zu erweitern.“

2023 behandeln die EMV Workshops die Schwerpunktthemen Messen und Störfestigkeit, Messen und Störaussendung, Störschutz/Exposition sowie Zulassung und Sicherheit. Außerdem beinhaltet das Programm spezielle Themen wie Luftfahrt- und Medizintechnik sowie bewährte Grundlagen.

Von besonderem Interesse für alle Teilnehmer aus dem Bereich Automotive/Drive sind die Workshops von Referent Matthias Richter, Westsächsische Hochschule Zwickau „EMV für Neu- und Quereinsteiger mit Automobilfokus“ und „Elektrische Anforderungen und Prüfungen gemäß LV 124 und LV 148“ von Marc Spriessler, AMETEK CTS GmbH.

Die zeitliche aufeinander abgestimmte Reihenfolge ermöglicht den Teilnehmern, mehrere inhaltlich aufeinander aufbauende oder ergänzende Workshops zu besuchen. Sechs der Workshops finden in englischer Sprache statt. Davon werden drei von Frank Leferink, University of Twente und zwei von Dr. Diethard Hansen, EURO EMC SERVICE (EES) Dr. Hansen Consulting gehalten. Zum ersten Mal dabei ist der Referent Arturo Mediano von der University of Zaragoza mit dem Thema “EMI/EMC debugging using oscilloscopes with time frequency conversion“.

Das vollständige Programm, die Registrierung zu den Workshops sowie weitere Informationen zur Veranstaltung sind unter e-emv.com verfügbar.

Text: Mesago Messe Frankfurt GmbH