EMO
EMO Meldungen
-
Im Mai dieses Jahres beschäftigte die deutsche Werkzeugmaschinenindustrie 64.925 Männer und Frauen. Das waren zwei Prozent weniger als ein Jahr zuvor. „Aktuell wird der Fachkräftemangel überlagert von der schwachen Konjunktur“, …
-
Im Juni 1975 träumt fast ganz Paris von der Liebe – à l’électronique. Während die neue, elektronisch gesteuerte RER-Schnellbahn ihre Fahrt aufnimmt, entsteht mitten in der Stadt das Centre Pompidou …
-
In Zeiten großer Herausforderungen und erheblicher Belastungen sind neue Impulse zur Stärkung von Innovationskraft und Zukunftsfähigkeit der Produktion gefragter denn je. Diese Impulse bietet die EMO Hannover, Weltleitmesse der Produktionstechnologie, …
-
Die Industrie steht vor zahlreichen Herausforderungen, die sie mit technischen Innovationen und global ausgerichteten Strategien angeht. Im Vorfeld der EMO 2025 zeichnet sich ab, dass sich die Rahmenbedingungen wieder bessern. …
-
Wie kaum ein anderes Thema steht die Digitalisierung in der Produktion für technologische Veränderung, sorgt für News und Trends auch auf der EMO Hannover 2025. Dabei ist die Digitalisierung von …
-
Dr. Markus Heering ist in diesen Tagen ein gefragter Gesprächspartner. Nicht nur, dass der Geschäftsführer des VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken) als Veranstalter der EMO Hannover 2025 auf seiner World Tour …
- EMO
Automatisierung: Die besten Lösungen sind einfach zu bedienen und wachsen mit den Aufgaben
by RedaktionDie Suche nach geeigneten Automatisierungslösungen steht bei vielen Unternehmen derzeit ganz oben auf der Agenda. Wie können wir schneller und flexibler werden? Welche Lösungen gibt es, damit wir unseren Qualitätssicherungs- …
- EMO
Nachhaltigkeit dauerhaft implementieren: Aussteller der EMO Hannover 2025 zeigen Lösungen und Prozesse
by RedaktionRessourcenschonende Produktion, weniger Emissionen und Kreislaufwirtschaft schützen Umwelt und Klima. Unternehmen, die nachhaltig handeln, sichern nicht nur ihre Wettbewerbsfähigkeit, sondern übernehmen Verantwortung für kommende Generationen. Auf der EMO Hannover 2025 …
-
Um die Feinstaubbelastung im Verkehrssektor des Euroraums deutlich zu reduzieren, sollen neue Pkw-Modelle ab dem kommenden Jahr mit emissionsarmen Bremssystemen ausgestattet werden. Für die produzierende Industrie ist damit ein Technologiesprung …
-
Die Laufzeit der EMO Hannover 2025 wird künftig von sechs auf fünf Tage verkürzt. „Die Verkürzung um einen Tag ist eine strategische Entscheidung, die darauf abzielt, die EMO Hannover noch …
-
Die EMO Hannover 2023 fand vom 18. bis 23. September unter dem Motto Innovate Manufacturing statt. Elementare Themen auf der Weltleitmesse für die Produktionstechnologie weltweit waren in diesem Jahr die …
- EMO
EMO Hannover 2023 punktet erneut mit hoher Internationalität und innovativen Lösungen
by RedaktionEin Feuerwerk an Innovationen, hoher Besucherzuspruch aus der ganzen Welt und gute Stimmung in den Hallen – „Der Neustart nach vier Jahren Pause ist der EMO Hannover gut gelungen“, resümiert …
-
Die Zahlen sprechen eine eindeutige Sprache: Laut Hays Fachkräfte-Index fehlen derzeit knapp 50.000 Ingenieurinnen und Ingenieure im verarbeitenden Gewerbe. Das Institut der deutschen Wirtschaft sagt zudem voraus, dass bis Ende …
-
Die EMO Hannover öffnet heute offiziell nach vier Jahren Pause ihre Tore in der niedersächsischen Landeshauptstadt. „Zur Weltleitmesse für die Produktionstechnologie zeigen rund 1.850 Aussteller aus 42 Ländern ihre neuesten …
-
Egal ob Planung, Prozessoptimierung oder Qualitätssicherung – die Zukunft der Konnektivität betrifft alle Bereiche der Produktion. Wie Maschinen miteinander kommunizieren, ist also eine der zentralen Fragen für Hersteller genauso wie …
-
Besucherinnen und Besucher erhalten am Gemeinschaftsstand H22 in Halle 9 einen Einblick in die Zukunft der Produktionstechnik. Dort präsentiert das Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen (IFW) in der „Future of …
-
Die Zukunft der Konnektivität live erleben? Das können Besucherinnen und Besucher dank umati (universal machine technology interface) auf der EMO Hannover 2023 vom 18. bis 23. September 2023. Zusammen mit …
- EMO
Die Weltmeisterschaft der Berufe als einzigartige Weiterbildung für Auszubildende und Fachkräfte
by RedaktionDeutsche Meisterschaft im CNC-Drehen findet auf der EMO Hannover statt Berufliche Wettbewerbe besitzen eine lange Tradition. So feiert Deutschland in diesem Jahr die 70-jährige Mitgliedschaft im globalen Netzwerk von WorldSkills …
-
WGP präsentiert nachhaltige und effiziente Lösungen auf der Weltleitmesse Die Produktion wird künftig resilienter, nachhaltiger und effizienter sein. Wie das gehen kann, zeigt die WGP (Wissenschaftliche Gesellschaft für Produktionstechnik) vom …
-
Wie sehr sich die Welt der Fertigungstechnik in Zeiten von Klimaschutz und Dekarbonisierung verändern kann, wird auf der EMO Hannover 2023 rund um das Fokusthema „Future of Sustainability in Production“ …
- EMO
Additive Manufacturing Area auf der EMO Hannover 2023 hebt Synergien mit der Produktionstechnologie
by RedaktionDie EMO Hannover, Weltleitmesse der Produktionstechnologie, präsentiert vom 18. bis 23. September 2023 in Halle 9, Stand G22, die Additive Manufacturing Area. „Additive Manufacturing hat sich auf der EMO Hannover …
-
Eine Hauptrolle bei Industrie 4.0 spielt die Messtechnik. Ihre digitale Transformation steht und fällt mit der Schnittstelle OPC UA GMS (geometrische Messsysteme), mit der ein Arbeitskreis des Verbands Deutscher Maschinen- …
-
Wie, zeigt Open Space Cobot Solutions Area auf der EMO Hannover Automatisierung ist ein Fokusthema in der Industrie und damit auch auf der EMO Hannover 2023, die vom 18. bis …
-
Der Energieverbrauch einer Fabrik ist in aller Regel sehr viel höher als notwendig. Das soll eine neue Software ändern, die am Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik (IWU) in Chemnitz entwickelt …
-
Startups@EMO Hannover: Zur EMO Hannover 2023 vom 18. bis 23. September wird es in Halle 9, Stand E34, wieder eine große Startup Area geben, die EMO-Veranstalter VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken) …
EMO
Hannover – Deutschland
Messegelände
Termin
Messe: 22.09.2025 – 26.09.2025
Turnus: zweijährlich abwechselnd in Hannover und Mailand
Veranstalter
Verein Deutscher
Werkzeugmaschinenfabriken e.V. (VDW)
Lyoner Straße 18
60528 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 756081-0
E-Mail: vdw@vdw.de
Internet: www.vdw.de
Schwerpunkte
Blechbearbeitung, Blechverarbeitung, CIM, CAD/CAM, Elektronische Bauelemente, Fertigungsautomatisierung, Flexibles Fertigen, Handhabungstechnik, Industrieroboter, Montagetechnik, Metallbearbeitung und -verarbeitung, Präzisionswerkzeuge, Schneid- und Spanwerkzeuge, Umformwerkzeuge, Spannzeuge, Schweißtechnik, Sensorsysteme, Messtechnik, Prüftechnik, Werkzeugmaschinen.