Meldungen » Hotel- und Gaststättengewerbe » ProVeg-Studie: Fischalternativen überzeugen in Deutschland beim Nutri-Score

ProVeg-Studie: Fischalternativen überzeugen in Deutschland beim Nutri-Score

by Redaktion

Fischalternativen enthalten in Deutschland auch durchschnittlich 3,8 Gramm Ballaststoffe pro 100 Gramm. Anders als konventioneller Fisch gelten sie laut EU damit als „Ballaststoffquellen”. Allerdings qualifiziert sich nur rund jede dritte Fischalternative in Deutschland als „Ballaststoffquelle”, in Belgien und dem Vereinigten Königreich sind es über 70 Prozent.

Produkte, die ihren Omega-3-Gehalt angeben, enthalten im Schnitt 0,75 Gramm der gesunden Fettsäuren pro 100 Gramm. Dieser Wert liegt im Bereich des Gesamtdurchschnitts aller Produkte, die Omega-3 deklarierten. Die primäre Omega-3-Fettsäure war Alpha-Linolensäure (ALA). Die Studie empfiehlt Herstellern, Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA) zu ergänzen, zum Beispiel aus Algenöl, um die Nährwerte von tierischem Fisch besser abzubilden.


Quellen:

Text: ProVeg e. V.

Weitere Themen