KfW Capital konnte das Zusagevolumen im vergangenen Jahr trotz des herausfordernden Umfelds deutlich steigern: Die Zusagen der 100%igen Venture Capital-Tochter der KfW …
Startups
-
-
Neue Start-up Förderung für wissenschaftsnahe Gründungen Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ergänzt das erfolgreiche EXIST-Programm um neue Leuchtturmprojekte Mit dem Leuchtturmwettbewerb Startup …
- ACHEMAStartups
ACHEMA-Gründerpreis: Zehn Start-ups, die die Prozessindustrie verändern wollen
by RedaktionNachhaltigkeit und Digitalisierung prägen als Megatrends nicht nur die Prozessindustrie insgesamt, sondern auch die Liste der Finalisten des diesjährigen ACHEMA-Gründerpreises. Zum vierten …
- StartupsThe smarter E Europe
Innovativ, agil und mutig: Start-ups präsentieren zukunftsweisende Energie- und Mobilitätslösungen
by RedaktionOb als Ideengeber oder Entwicklungstreiber: Aufgrund ihrer Agilität und Innovationskraft spielen Start-ups auf dem Weg hin zu einer erneuerbaren Energieversorgung 24/7 eine …
- INTERNORGAStartups
Gastro-Ideen von morgen: Die INTERNORGA wird erneut zur Bühne für Start-ups und Newcomer
by RedaktionDer Außer-Haus-Markt ist dynamisch und immer auf der Suche nach frischen Ideen und neuen Konzepten. Bahnbrechende Produktinnovationen und revolutionäre Technologien liefern auf …
-
Junge Innovationskraft trifft Handel: Die EuroCIS, The Leading Trade Fair for Retail Technology, wird vom 27. bis 29. Februar 2024 wieder zum …
-
Wie kann KI das Vokabelheft ersetzen oder Lehrkräfte bei der Unterrichtsplanung unterstützen? Oder Fake News aus dem täglichen Nachrichtenstrom herausfiltern oder bei …
-
Das KfW Venture Capital-Dashboard erläutert quartalsweise die Entwicklungen auf dem Markt für Wagniskapital in Deutschland. Die Stimmung auf dem deutschen Venture Capital-Markt …
-
Weitere 1,75 Milliarden Euro aus Zukunftsfonds und ERP- Sondervermögen für Technologie- und Innovationsentwicklungen in Deutschland Die Bundesregierung will den Kapitalzugang für junge, …
-
Stresing: „Gut, dass es jetzt weitergeht“ Um die Finanzierungsmöglichkeiten für Start-ups zu verbessern, investiert die Bundesregierung 1,75 Milliarden Euro. Die Bundesregierung sieht hierfür …