Schwache Konjunktur, steigende Zinsen, schwierige Finanzierungsrunden – trotz widriger Rahmenbedingungen wollen Startups in Deutschland weiter wachsen und suchen Personal. So wollen im …
Startups
-
-
Neuer Bericht zu Global Entrepreneurship für Deutschland liegt vor Der Wunsch ein eigenes Unternehmen zu gründen ist unter der deutschen Bevölkerung weiterhin …
-
2,7 Millionen Euro – so hoch ist im Durchschnitt der Bedarf an Wagniskapital bei Tech-Startups in Deutschland, die in den kommenden zwei …
-
KI, Apps oder ein komplett neues Geschäftsmodell? Die Produkte und Ideen der Start-ups sind so vielfältig wie die Herausforderungen, die sie damit …
-
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) entwickelt den seit 2013 bestehenden „Beirat Junge Digitale Wirtschaft“ fort. Im Rahmen eines Treffens mit …
-
Die EU muss mehr tun, um Startups in der aktuell schwierigen Konjunktur zu unterstützen. Das fordert eine Mehrheit der Tech-Startups in Deutschland. …
- DRUPAStartups
drupa next age: Young Talents und Start-ups präsentieren innovative Technologien
by RedaktionDie Sonderschau drupa next age (dna) setzt die Newcomer und Young Talents der Print- und Packaging-Branche gezielt in Szene. Schon jetzt gewährt …
-
Steuerliche Forschungsförderung stärkt marktnahe Forschung und Wettbewerbsfähigkeit Die seit 2020 geltende staatliche Forschungszulage etabliert sich im deutschen Maschinen- und Anlagenbau mehr und …
-
Die IFAT Munich präsentiert sich erneut als Startrampe für innovative Jungunternehmen der Umwelttechnologiebranche. Zwischen dem 13. und 17. Mai 2024 stellen sie …
- Startups
Green Startup Monitor 2024 zeigt: Grüne Startups sind Schlüsselakteure für eine nachhaltige Wirtschaft
by RedaktionMehr Frauen an der Spitze Der sechste Green Startup Monitor zeigt, dass grüne Startups einen wesentlichen Beitrag zur Transformation der Wirtschaft leisten. …