Innovationserhebung 2023: Innovationsaktivitäten der deutschen Wirtschaft Die Ausgaben der Wirtschaft für Innovationen sind im Jahr 2022 im Vergleich zum Vorjahr in Deutschland …
Industrie & Wirtschaft
-
-
Bruttoinlandsprodukt im 4. Quartal 2023 um 0,3% niedriger als im Vorquartal Bruttoinlandsprodukt (BIP), 4. Quartal 2023-0,3% zum Vorquartal (preis-, saison- und kalenderbereinigt)-0,4% zum Vorjahresquartal …
- Automotive & MobilitätIndustrie & Wirtschaft
„Reformen statt Regulierung und mehr strategische Weitsicht für erfolgreiche Transformation“
by RedaktionPolitik muss sich aus Dauer-Krisen-Modus befreien und strategische Weitsicht beweisen – Handels- und Rohstoffabkommen sowie Energiepartnerschaften für Wachstum und Wohlstand entscheidend – …
- Industrie & WirtschaftLebensmittel & Getränkeindustrie
Statement zum Süßwarenhandel 2023
by RedaktionVom 28.01.-31.01. lädt die Domstadt Köln wieder zur Interationalen Süßwarenmesse (ISM). Fazit des Handels im Rahmen des alljährlichen Stelldicheins der Süßwarenwelt: In …
-
„2023 ist für die deutsche Elektro- und Digitalindustrie insgesamt recht ordentlich gewesen“, bilanziert ZVEI-Präsident Dr. Gunther Kegel das vergangene Jahr im Rahmen …
-
Im vergangenen Jahr haben die Tarifparteien in 20 ausgewählten Branchen besonders viel gestritten. Das zeigt eine neue Auswertung des Instituts der deutschen …
- Anlagen & MaschinenbauIndustrie & Wirtschaft
Werkzeugmaschinenindustrie erwartet Rückgang in der Produktion
by RedaktionDie deutsche Werkzeugmaschinenindustrie erwartet 2024 einen Rückgang in der Produktion von knapp 3 Prozent auf nominal 14,8 Mrd. Euro. „Das bisherige Rekordvolumen …
- Automotive & MobilitätIndustrie & Wirtschaft
Internationale Pkw-Märkte im Jahr 2023 mit kräftigem Wachstum
by RedaktionEuropa und USA noch weit unter Vorkrisenniveau – China mit Rekordjahr – Verkäufe in Mexiko, Japan, Indien und Brasilien legen deutlich zu …
- Dienstleister & HandelIndustrie & Wirtschaft
Deutschlands Abhängigkeit von Digitalimporten wächst
by RedaktionOb Hardware, Halbleiter, Software oder Programmier-Services: Die weit überwiegende Mehrheit der Unternehmen in Deutschland sieht sich abhängig vom Import digitaler Technologien und …
-
Anhaltende wirtschaftliche Schwäche im Winterhalbjahr 2023/24 Die gesamtwirtschaftliche Ausgangslage stellt sich zum Jahreswechsel 2023/24 im Zuge der Nachwirkungen der vorangegangenen Krisen, insbesondere …