Heute treffen sich die EU-Energieministerinnen und -minister in Brüssel. Im Mittelpunkt der Tagung stehen die steigenden Energiepreise und die Überarbeitung der EU-Richtlinien …
Energie & Umwelt
-
- Energie & UmweltTechnologie & Software
Komplexität meistern, Energiewende zum Kunden bringen – für das Stromnetz der Zukunft
by RedaktionDas VDE FNN Zielbild „Energiesystem 2030“ gibt Orientierung, wie in einem zukünftigen „Klimaneutralitätsnetz“ die Koordinierung der vielen neuen Akteure möglich wird Im …
- Energie & UmweltTechnologie & Software
VDE Präsident zur deutschen Wasserstoff-Strategie: „Dekarbonisierung ohne ausgeprägte Wasserstoffwirtschaft unmöglich“
by RedaktionBundesregierung ist gefordert, deutsche Wasserstoffstrategie zügig auch auf den industriellen Mittelstand auszuweiten Reale Wertschöpfungsketten für Wasserstoff und seine Derivate sowie europäische Zertifizierung …
- Energie & Umwelt
Deutschland und Europa müssen Vorreiter werden für die „Nachhaltige Batterie“ von Morgen
by RedaktionBMBF fördert Forschung zu geschlossenem Batteriekreislauf mit 17 Millionen Euro Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert drei neue Verbundprojekte zum …
- Energie & Umwelt
Umweltmanagement-Preis 2021 geht an fünf Unternehmen in Baden-Württemberg, Bayern, Bremen und Saarland
by RedaktionAuszeichnung für innovative Klima- und Umweltschutzmaßnahmen und transparente Berichterstattung Bundesumweltministerin Svenja Schulze zeichnet heute fünf Unternehmen erstmalig mit dem Deutschen Umweltmanagement-Preis 2021 …
- Energie & Umwelt
Bundeswirtschaftsministerium legt ausführliche Analyse des Stromverbrauchs 2030 vor
by RedaktionDas Bundeswirtschaftsministerium hat heute die ausführliche Analyse zur Entwicklung des Stromverbrauchs bis 2030 vorgelegt. Darin wird der Bruttostromverbrauch im Jahr 2030 auf …
-
Beschlüsse für mehr Tempo beim Klimaschutz und weltweite Solidarität Zum ersten Mal in der Geschichte der Weltklimakonferenzen gibt es in der Abschlusserklärung …
- Bau & HandwerkEnergie & Umwelt
Digitalisierung kann fast ein Drittel zu den Klimazielen im Gebäudesektor beitragen
by RedaktionBis zu 14,7 Millionen Tonnen CO2 können bis 2030 durch Gebäudeautomation eingespart werden Aktuell ist der Gebäudesektor einer der Hauptverursacher von CO2-Emissionen …
- Energie & Umwelt
Bundesumweltministerium baut Förderung des kommunalen Klimaschutzes umfangreich aus
by RedaktionNeufassung der Kommunalrichtlinie mit vielen neuen Fördermöglichkeiten tritt zum 1. Januar 2022 in Kraft Mit der „Kommunalrichtlinie“ unterstützt das Bundesumweltministerium (BMU) seit …
- Energie & UmweltPharma & Chemie
Strategie der EU-Kommission gegen hohe Energiepreise greift zu kurz
by RedaktionKein Mittel gegen den Energiepreisschock Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) hält den heute von der Europäischen Kommission vorgestellten „Werkzeugkasten“ zur Eindämmung …