Zum Jahreswirtschaftsbericht der Bundesregierung und der verringerten Wachstumsprognose erklärt Hans Peter Wollseifer, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH): „Der Jahreswirtschaftsbericht mit …
Bau & Handwerk
-
-
Wir stehen zum Baustoff-Recycling! „Wir stehen zu unserer Verantwortung, zukünftig mehr mineralische Bau- und Abbruchabfälle, insbesondere aus der größten Fraktion Boden und …
-
Bauunternehmen profitieren von guter Witterung und noch hohen Auftragsbeständen. „Die Bauunternehmen haben die gute Witterung im November 2020 genutzt, um ihre Auftragsbestände …
-
„Wir sehen eine ähnliche Entwicklung wie bereits im Frühjahr des letzten Jahres während des ersten Lockdowns. Während der Umsatz um 7,1% gegenüber …
-
Mehr als 14.000 junge Leute haben 2020 eine Ausbildung am Bau begonnen, 42.000 absolvieren derzeit ihre Lehre. „14.501 junge Menschen haben 2020 …
-
Das Bundeskabinett hat am 20. Januar 2021 neue abfallrechtliche Vorschriften beschlossen. Dazu erklärt Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH): …
-
Zu den Bund-Länder-Beschlüssen zur weiteren Pandemiebekämpfung vom 19. Januar 2021 erklärt Hans Peter Wollseifer, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH): „Es …
-
Zu der von Bund und Ländern beschlossenen Verlängerung und Verschärfung des Lockdowns zunächst bis zum 31. Januar 2021 erklärt Hans Peter Wollseifer, …
-
„Wir freuen uns, dass nach intensiven Vorbereitungen die neue Autobahn GmbH des Bundes endlich offiziell an den Start geht. Damit ist eine …
-
Die an der monatlichen Schnellumfrage des ZDB teilnehmenden Unternehmen haben die bereits im Vormonat sich abzeichnenden, abnehmenden Erwartungen an die Geschäftsentwicklung bestätigt. …