Wie das Statistische Bundesamt heute mitteilte, wurden im Mai 2025 deutschlandweit 16.800 Wohnungen genehmigt – das sind 5,3 Prozent oder 900 Baugenehmigungen weniger …
Bau & Handwerk
-
-
Zur ausbleibenden Stromsteuersenkung für alle Betriebe nach dem Koalitionsausschuss vom 2. Juli 2025 erklärt Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks …
-
Am heutigen Dienstag hat das Bundeskabinett den zweiten Regierungsentwurf des Haushalts 2025, die Eckwerte des Haushalts 2026 sowie die Finanzplanung bis 2029 …
- Bau & Handwerk
Wohnungsmarkt: Nur 2,6 Prozent aller Mietverträge sind Indexmietverträge
by RedaktionBundesweit spielen Indexmietverträge weiterhin nur eine kleine Rolle, wie eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt. Wer allerdings in …
-
Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Oktober 2024 gegenüber September 2024 kalender- und saisonbereinigt …
- Bau & Handwerk
Jung kauft Alt: Förderung nun auch für den Erwerb denkmalgeschützter Gebäude
by RedaktionSeit September gibt es das Förderprogramm „Jung kauft Alt“, das Familien mit minderjährigen Kindern und kleineren bis mittleren Einkommen beim Wohneigentumserwerb von …
-
Die Baubranche hat einen hohen Ressourcenverbrauch und trägt durch ihre Emissionen erheblich zum Klimawandel bei. Nach Schätzungen des Rates für Nachhaltige Entwicklung …
- Bau & Handwerk
Baupotential smart ermitteln – Grundstücke für den Wohnungsbau digital erfassen
by RedaktionIn vielen Stadtteilen gibt es Potentiale für zusätzlichen Wohnraum: ob Baulücken oder für eine Nachverdichtung geeignete Flächen, die bisher noch nicht für …
-
Der diesjährige „Heribert-Späth-Preis“ würdigt neben herausragendem Ausbildungsengagement gleichzeitig ein gelungenes Beispiel für das Zusammenwachsen von Ost und West. Für sein vorbildliches Engagement …
- Bau & Handwerk
Circular Economy: Erstmalig über 90 Prozent aller mineralischen Bauabfälle umweltverträglich verwertet
by RedaktionDer effiziente Umgang mit Ressourcen ist in den vergangenen Jahren zunehmend in den Mittelpunkt der politischen Debatten gerückt. So definiert die Europäische …