BAUINDUSTRIE aktualisiert Position – 16 Forderungen und Leitsätze für BIM im Verkehrswegebau Die Building Information Modeling (BIM) Methodik wird das Zusammenarbeiten aller …
Bau & Handwerk
-
-
„Der faire Wettbewerb ist eine der zentralen Vorteile des europäischen Binnenmarktes. Werden aber große Infrastrukturprojekte aus EU-Mitteln finanziert und dann von chinesischen …
-
Stärkung des Verkehrsträgers Schiene erfordert echte Bahnreform 2.0. Bahnreform ist keine Diskussion von Vorgestern! Eine grundlegende Reform des Systems Schiene hält ein …
- Bau & Handwerk
Mehr als 2,7 Milliarden Euro seit Jahresbeginn für energetische Sanierung bewilligt
by RedaktionDas Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat im ersten Halbjahr 2021 mehr als 2,7 Mrd. Euro für die energetische Gebäudesanierung bewilligt …
-
Nach den verheerenden Unwettern in der vergangenen Woche dauern die Aufräumarbeiten in den betroffenen Regionen an. Während in einigen Teilen Deutschlands bereits …
- Bau & HandwerkIndustrie & Wirtschaft
Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Mai 2021: -1,3% zum Vormonat
by RedaktionAuftragseingang im Bauhauptgewerbe, Mai 2021 -1,3 % zum Vormonat (real, kalender- und saisonbereinigt)+8,4 % zum Vorjahresmonat (real, kalenderbereinigt)+14,6 % zum Vorjahresmonat (nominal) Der reale (preisbereinigte) …
- Bau & Handwerk
Baugewerbe: Zügig Aufträge zum Wiederaufbau der Infrastruktur in den vom Hochwasser betroffenen Gebieten erteilen
by RedaktionKapazitäten dafür sind vorhanden. „Die Auftragseingänge im Straßenbau liegen in den ersten fünf Monaten dieses Jahres um 4% unter dem Vorjahresniveau. Die …
-
Materialknappheit bremst den Umsatz im Bauhauptgewerbe – real minus 5,2 % zum Vorjahr. „Die Umsatzentwicklung im Bauhauptgewerbe wird aktuell vor allem durch …
-
ZDH-Präsident Hans Peter Wollseifer äußert sich über das gemeinsame Anliegen von BMI und Handwerk, Innenstadtbereiche krisenfester aufzustellen. Um die Rahmenbedingungen für Ladenhandwerke …
- Bau & HandwerkLogistik & Transport
Verkehrsinvestitionen – wichtiges und richtiges Signal für die Mobilitätswende
by RedaktionBAUINDUSTRIE: Konkretisierung des Bundeshaushaltsentwurfs 2022 mit steigenden Verkehrsinvestitionen setzt wichtiges und richtiges Signal für die Mobilitätswende „Eine erfolgreiche Mobilitätswende sowie der notwendige …