Technologie & Software
Weitere Meldungen
-
Zum ersten Mal seit einem Jahr notiert der Bitkom-ifo-Digitalindex wieder im positiven Bereich bei +1,9 Punkten. Das ist ein Plus von 3,3 Punkten im Vergleich zum Juli. Der Index bildet …
-
Das Bundesverfassungsgericht hat heute seine Leitsätze zu zentralen Vorschriften zur Quellen-Telekommunikationsüberwachung (TKÜ) und zur Online-Durchsuchung veröffentlicht und dabei deren verfassungsrechtliche Grenzen klargestellt. Bei der sogenannten Quellen-TKÜ wird nicht der klassische …
-
Deutschlands Digitalwirtschaft zeigt sich weitgehend krisenfest. Trotz geopolitischer Unsicherheiten und des aktuell schwierigen konjunkturellen Umfelds wachsen die Umsätze und es entstehen neue Jobs. So erwartet der Digitalverband Bitkom im deutschen …
- Industrie & WirtschaftTechnologie & Software
Wirtschaft ruft nach einer deutschen Cloud
by RedaktionIn der deutschen Wirtschaft wächst die Sorge vor einer zu hohen Abhängigkeit von Cloud-Diensten aus dem Ausland. Fast zwei Drittel (62 Prozent) der Unternehmen in Deutschland würden ohne Cloud-Dienste stillstehen. …
- Industrie & WirtschaftTechnologie & Software
Amtsübergabe im Bundesforschungsministerium
by RedaktionDorothee Bär ist am Dienstag, den 6. Mai, als Bundesministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt ernannt und vereidigt worden. Am Mittwoch, den 7. Mai, hat ihr der bisherige Bundesminister für …
- Technologie & Software
Drohnen als neue Cyberbedrohung – Wie Unternehmen sich schützen können
by RedaktionIn einem aktuellen Arbeitspapier Overview of drone-based cyber threats and aspects of defence analysiert das BSI zentrale Bedrohungen, die von Drohnennutzlasten ausgehen können: Sie reichen von Spionage und Überwachung durch …
- Technologie & Software
KfW und Bundeswirtschaftsministerium stärken Digitalisierung und Innovationen im Mittelstand
by RedaktionDas Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und die KfW verbessern die Kreditbedingungen für den Mittelstand weiter. Ab dem 20. Februar 2025 bietet die KfW im Auftrag des BMWK einen …
-
Die Cybersicherheitslandschaft befindet sich in einem radikalen Wandel. Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) und Quantencomputing eröffnen nicht nur neue Möglichkeiten, sondern schaffen auch neuartige Bedrohungen. Gleichzeitig führen hybride Arbeitsmodelle, der …
-
Der Bundesrat will heute über die einfachere Verwaltung von Cookie-Zustimmungen im Internet beschließen, um die Vielzahl an Cookie-Bannern einzudämmen. Dazu erklärt Susanne Dehmel, Mitglied der Bitkom-Geschäftsleitung:
- Energie & UmweltTechnologie & Software
Mit KI schneller zu besseren Photovoltaik-Materialien
by RedaktionPerowskit-Solarzellen gelten als flexible und nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Solarzellen auf Siliziumbasis. Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) gehören zu einem internationalen Team, das innerhalb weniger Wochen neue organische …
-
Zum heute veröffentlichten Abschlussbericht des Beirats zur Umsetzung der Digitalstrategie Deutschlands sagt Alexander Rabe, Geschäftsführer des eco – Verbands der Internetwirtschaft e.V.: „Als Mitglied im Beirat Digitalstrategie konnte ich in den …
-
Für heute hat Bundeskanzler Olaf Scholz zu einem Industriegipfel geladen, die FDP trifft sich mit Vertretern der Wirtschaft. Dabei geht es auch um eine Senkung der Energiekosten zur Entlastung der …
-
2022 hat der VDE gemeinsam mit Professoren KI und maschinelles Lernen als Forschungsgebiet der Elektro- und Informationstechnik bei der DFG etabliert. Denn KI ist in Lehre, Studium und vielfältigen Applikationen …
- Technologie & Software
Mit Photonen und Elektronen zu höheren Datenübertragungen und mehr Energieeffizienz
by RedaktionRechenzentren für die Datenverarbeitung und -speicherung sind besonders energieintensiv. Die wachsende Nachfrage nach generativer Künstlicher Intelligenz lässt die Datenmenge und damit die Rechenpower enorm steigen. Mit photonischen Ansätzen lassen sich diese …
- Industrie & WirtschaftTechnologie & Software
Digital-Gipfel 2024: Deutschland soll führender KI-Standort in Europa werden
by RedaktionHeute beginnt der 17. Digital-Gipfel der Bundesregierung in Frankfurt am Main. Mehr als 1.500 Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft kommen am Montag und Dienstag ins Kap …
- Industrie & WirtschaftTechnologie & Software
Stark-Watzinger: Ein wichtiger Schritt in Richtung industrietauglicher Quantencomputer
by RedaktionDie Kombination von Quantencomputern mit Hochleistungsrechnern verspricht wichtige Fortschritte in der Batterieforschung, in der Optimierung komplexer Produktionsabläufe oder auch in der Grundlagenforschung. In einem wichtigen Schritt auf diesem Weg wurde …
- Technologie & Software
Smarte Produkte werden sicherer – CE-Kennzeichen weist künftig auch auf Cybersicherheit hin
by RedaktionDer Rat der EU-Innenministerinnen und Innenminister hat heute den Cyber Resilience Act (CRA) beschlossen. Damit stärkt die Europäische Union die Cybersicherheit weiter, gerade im Alltag der Menschen. Nach den neuen …
- Technologie & Software
Smart City Index 2024: München bleibt auf Platz 1 und baut Vorsprung vor Hamburg aus
by RedaktionMünchen bleibt die smarteste Stadt Deutschlands und kann den Vorsprung vor dem erneut zweitplatzierten Hamburg weiter ausbauen. Köln verteidigt den dritten Platz. Die drei digitalsten Großstädte Deutschlands bleiben 2024 an …
- Technologie & Software
Kampf gegen digitale Täuschung: SPRIND und BMDV starten Innovationswettbewerb
by RedaktionTeams erhalten jeweils bis zu 725.000 Euro für Ideen zur Erkennung und Prävention von Deepfakes Die rasante Entwicklung von Deepfake-Technologien stellt eine zunehmende Bedrohung für die Integrität digitaler Medien und …
-
Die europäische KI-Verordnung tritt in Kraft Die KI-Verordnung ist das weltweit erste umfassende Regelwerk für KI, mit dem das Ziel einer ausgewogenen Regulierung erreicht werden konnte und die einen rechtssicheren …
-
Die Bundesregierung verabschiedet an diesem Mittwoch den Bundeshaushalt. Dazu erklärt Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst: „Zu wenig Licht und zu viel Schatten – so stellt sich der Entwurf des Bundeshaushalts aus …
- Technologie & Software
NIS2: eco Verband nennt neun Bausteine für sichere Operational Technology
by RedaktionMit der zunehmenden Vernetzung von Maschinen werden Industrieanlagen verwundbarer gegenüber Cyberangriffen. Zudem ändert sich die Regulierung dieses Jahr deutlich mit dem KRITIS-Dachgesetz und NIS2-Umsetzungsgesetz: Die Anzahl künftig regulierter Unternehmen erweitert …
-
Zur Jahresmitte zeichnet sich für Deutschlands digitale Wirtschaft ein stabiles Wachstum ab, allerdings werden nicht alle Unternehmen gleichermaßen von dieser positiven Entwicklung profitieren. Für 2024 kündigt der Digitalverband Bitkom für …
- Industrie & WirtschaftTechnologie & Software
Bei Plattformarbeit droht in Europa ein Flickenteppich
by RedaktionOb Fahrer von Lieferdiensten oder hochqualifizierte Softwareentwicklerinnen: Jobs und Tätigkeiten, die über eine digitale Plattform vermittelt werden, sollen in der EU künftig einheitlich behandelt werden, etwa bei der Frage, ob …
- HANNOVER MESSETechnologie & Software
eco Umfrage zur Hannover Messe: 51 Prozent der Unternehmen nutzen Künstliche Intelligenz
by RedaktionRund jedes zweite Unternehmen (51 Prozent) setzt bereits auf Künstliche Intelligenz (KI), das zeigt eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey. Im Auftrag des eco – Verband der Internetwirtschaft e.V., anlässlich …