ALTEC GmbH: Verladeschienen – made in Germany

ALTEC GmbH: Verladeschienen – made in Germany

by Grafik
Bild: © ALTEC GmbH

Für die großen Baumaschinen wird auf die Produktreihe AVS und VFR gesetzt. Sie sind die robusten Allrounder, wenn es um Baumaschinen mit Luftbereifung oder mit Kettenbereifung geht. Ob eingeschoben unter der Fahrzeugladefläche oder auf der Ladefläche mitgeführt, Altec kann in den Abmessungen auf die Kundenwünsche eingehen. Auch das Auflager, also der Teil, der auf der Ladefläche aufliegt, kann unterschiedlich ausgeführt werden. Nur zum Auflegen mit einer Standard-Auflagerzunge
mit Sicherungsbolzen zum Abstecken oder einhängbar in eine Art U-Profil auf der Seite des Aufliegers oder Anhängers. Ein Rampensatz mit Rohrauflager wird fest an der Fahrzeugseite angebaut und gegebenenfalls mittels Federhebewerk unterstützt. Die dazu passenden Lageraugen und die Welle zur Befestigung werden mit angeboten und mit dem Fahrzeugbau vorab geklärt. Bei speziellen Baumaschinen wie z.B. Straßenfertiger können auch mehrteilige Rampenkeile angeboten werden. Wie die hohe Tonnage eines Straßenfertigers vermuten lässt, sind auch diese Keile robust ausgeführt und ermöglichen den wertigen Baumaschinen eine sichere Verladung am Einsatzort. Für eine Beratung steht das Team von Altec telefonisch oder per Mail gern zur Verfügung. Auch an unterschiedlichen Leitmessen wie zur diesjährigen Bauma in München wir Altec in Halle B5 am Stand 403 für Interessenten vor Ort sein.

Bild: © ALTEC GmbH

Im Bereich der Rollstuhl-Auffahrhilfen geht es überwiegend um die Reduzierung der Barrieren, wenn es um Menschen mit einer eingeschränkten Mobilität geht. Alle Zugänge, die als Stufen ausgeführt sind, oder Schwellen, die ein Hindernis darstellen, um mittels Rollstuhl Zutritt zu bekommen, werden mit einzelnen Rollstuhlrampen, Schwellenbrücken oder Breitrampen gelöst.

Jeder Bereich hat seine eigenen Facetten und benötigt unterschiedliches Domänenwissen, auf das das
Vertriebsteam gezielt eingeht.

Weitere Themen