Die Huzap-Gruppe: Gesicherte Nachfolge im Familienunternehmen
Martin Schkrobol, Unternehmer und Gründer der Huzap-Gruppe in Hennef, führt in Polen und Deutschland zwei Unternehmen, die sich auf die Planung und den Bau von industriellen Mischanlagen, vor allem für PVC-Kunststoffe, spezialisiert haben. Huzap ist ein spezialisiertes, kleines und sehr flexibles Unternehmen, sodass es schnell handeln und auf Marktbedürfnisse in kürzester Zeit reagieren kann.
Die Huzap-Gruppe ist in beiden Ländern aktiv – mit einem polnischen Produktionsstandort und einem deutschen Vertrieb. Der Fokus des Unternehmens liegt auf maßgeschneiderten Lösungen für die Kunststoffindustrie und für die Gummiindustrie. „Wir sind kein Massenhersteller“, betont Martin Schkrobol, „jede Anlage wird individuell in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden entwickelt.“ Dabei sind präzise Wiege- und Dosiersysteme das Herzstück der Anlagen, die speziell für die Herstellung von Kunststoffmischungen nach genau definierten Rezepturen ausgelegt sind. Das Unternehmen fertigt Verwiege- und Verpackungstechnik für jegliche Schüttgüter sowie Beschickungsanlagen für Kneter, Heiz-Kühl-Mischer und Extruder in der Gummi- und Kunststoffindustrie. „Es ist eine sehr spezialisierte Branche, in der Erfahrung, Präzision und das praktische Verständnis der Prozesse zählen“, betont Martin Schkrobol.
„Unsere Lösungen sind in der Kunststoffbranche nahezu unverzichtbar“, erklärt Schkrobol. Besonders die Hersteller von Fensterprofilen in Polen und darüber hinaus nutzen die Technologien von Huzap. Die Marktdurchdringung ist hoch. Im Prinzip nutzt jedes Werk in Polen, das PVC verarbeitet, Huzap-Lösungen. Das Unternehmen hat eine sehr gute Strategie etabliert: Der polnische Bereich kümmert sich um die technische Vorbereitung und Produktion, während das deutsche Unternehmen den Vertrieb und die Kundenbetreuung übernimmt. Seit der Pandemie, so Schkrobol, sei Deutschland für bestimmte Geschäftsbereiche oft sogar günstiger als Polen.
Das Portfolio der Huzap GmbH beinhaltet die Produktpalette aus dem Bereich Verpackungstechnik und Anlagenbau sowie Mischerbeschickungsanlagen. Unternehmensstruktur und Produktpalette sind so aufgebaut, dass man die Produkte technisch wie preislich zu wettbewerbsfähigen Konditionen anbieten kann und so auf dem internationalen Markt erfolgreich Bestand hat. Dazu garantiert Huzap einen umfassenden Service mit Wartung und Ersatzteilversorgung. Das alles hat zu einem sehr zufriedenen nationalen und internationalen Kundenkreis geführt. Unter dem Motto „Mit dem Kunden dauerhaft im Dialog bleiben“ hat die Kundenzufriedenheit in der Huzap-Gruppe oberste Priorität.
Die Huzap GmbH wurde im Jahr 2002 durch Martin Schkrobol gegründet. Da er davor in der ehemaligen Firma FIX Steimel tätig war, besitzt die Huzap GmbH heute alle Kenntnisse und Voraussetzungen für den Erhalt der optimalen Anlagenleistungen der früheren FIX Steimel-Anlagen. Die Huzap-Gruppe übernimmt umfassende Wartungen, Überholungen und Revisionsarbeiten an FIX Steimel-Anlagen. Auf Wunsch werden auch Modifikationen für ältere Systeme angeboten.
Mit der Nachfolge weiter auf Expansionskurs
Die Frage der Unternehmensnachfolge ist für Martin Schkrobol ein besonders wichtiges Thema. Sein Sohn, Jan-Philipp Schkrobol, wird in den nächsten Jahren die Führung der Huzap-Gruppe übernehmen. „Ich habe mit ihm einen hervorragenden Nachfolger, der natürlich auch Polnisch spricht“, zeigt sich Martin Schkrobol überzeugt. Jan-Philipp, der Ingenieurwirtschaft an der FH Aachen studiert hat, arbeitet seit neun Jahren im Unternehmen. Aktuell ist er in der Verkaufsabteilung tätig, leitet Projekte und ist eine wichtige Stütze für das Unternehmen.
„Eigentlich war es nicht mein Plan, ins Unternehmen meines Vaters einzutreten“, erzählt Jan-Philipp. „Aber als ich mit ihm auf Messen war, begann ich zu verstehen, wie spannend dieses Geschäft ist.“ Für Martin Schkrobol ist es wichtig, dass sein Sohn in seiner Rolle als Nachfolger nicht nur sein Wissen übernimmt, sondern auch eigene Erfahrungen sammelt. „Mein Sohn ist meine rechte Hand. Ich denke, er wird das Unternehmen in drei bis vier Jahren übernehmen, ich werde ihm als Berater aber weiter zur Seite stehen.“
Ein Unternehmen für die Zukunft
Die Huzap-Gruppe ist ein Beispiel für ein Familienunternehmen, das Tradition mit Innovation verbindet. In einer Zeit, in der viele Unternehmen mit der Frage der Nachfolge kämpfen, ist der Übergang bei Huzap gut vorbereitet. Die enge Zusammenarbeit zwischen Vater und Sohn zeigt, dass bei Huzap die nächste Generation gut auf ihre Rolle vorbereitet ist.
Die Unternehmensphilosophie von Huzap – Flexibilität, maßgeschneiderte Lösungen und enge Kundenbindung – sowie die Fähigkeit, über Landesgrenzen hinweg zu denken und zu agieren, haben das Unternehmen über die Jahre hinweg erfolgreich gemacht. Mit dieser soliden Grundlage ist die Zukunft des Unternehmens gesichert und auf weitere Expansion programmiert.
Huzap GmbH auf der K-Messe in Düsseldorf: Halle 9, Stand E23
Weitere Informationen erhalten Sie auch unter: www.huzap.com

Huzap GmbH
Marie Curie Straße 1
53773 Hennef
Tel.: +49 (0) 2242 969990
huzap@huzap.com
www.huzap.com