Veranstaltungen » MOTEK & BONDEXPO » Praxisorientierte Lösungen für die Produktionsautomatisierung

Praxisorientierte Lösungen für die Produktionsautomatisierung

by Redaktion

Die Messe ist über die Jahrzehnte ihres Bestehens von der Komponentenebene hinauf zum Gesamtprozess gestiegen. „Wir haben vielerorts vernommen, dass man die Motek einfach braucht“, berichtet Projektleiter Bachert. „Sie zeigt umsetzbare Lösungen. Sie hat in diesem Jahr erneut gezeigt, dass der Einstieg in die Automatisierung noch nie so einfach war wie jetzt. Und sie hat viel über KI informiert“, so Bachert. KI war Fokusthema bei den Vorträgen im Forum, die auf große Resonanz stießen. „Wir freuen uns sehr über dieses erfolgreich zu Ende gegangene Herbstevent“, resümiert Bettina Schall, Geschäftsführerin des Messeveranstalters P. E. Schall. „Diese bewährte Fachmesse war wieder die passende Plattform, um Anbieter und Anwender aus der Branche der Fertigungsautomatisierung persönlich und praxisorientiert zusammenzubringen. An vielen Stellen hat die Motek/Bondexpo wieder wegweisende Impulse setzen können und ihren wertvollen Beitrag dazu geleistet, dass sich die Produktionsunternehmen für die Zukunft aufstellen. Allen Ausstellern, Fachbesuchern und interessierten Gästen danke ich sehr herzlich für den lebendigen Austausch in einer konstruktiven Arbeitsatmosphäre! Wir tragen diese hervorragende, begeisternde Stimmung aus 2024 ins nächste Jahr – zur 43. Motek und 18. Bondexpo vom 07. bis 09. Oktober 2025. Alle Aussteller und Fachbesucher sind schon heute herzlich dazu eingeladen – wir freuen uns darauf!“

Text: P. E. Schall GmbH & Co. KG

Weitere Themen