Bereits vor den Turbulenzen in der Baubranche war das im Koalitionsvertrag der Bundesregierung festgelegte Ziel von 400.000 Wohnungen pro Jahr nicht zu …
BAU
-
-
Die Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme hat langfristige Kooperationen mit vier neuen Partnern geschlossen. Hierzu zählen TUM Venture Labs, Material Bank, …
-
Während die Corona-Pandemie den länger währenden Aufwärtstrend der europäischen Bauwirtschaft lediglich kurz unterbrach, verhindern die Folgen des Ukrainekriegs mittelfristig weiteres Wachstum. 2026 …
- BAU
Transformation Stadt/Land/Quartier – Leitthema der BAU 2025: Wie gestalten wir die Zukunft unserer Lebensräume?
by RedaktionStatistisch gesehen leben derzeit rund 56 % der Weltbevölkerung in Städten, eine Zahl, die bis 2050 auf 70 % ansteigen wird. Die …
- BAU
Klimagerechtes Bauen – Leitthema der BAU 2025: Zukünftige Architekturen erfordern, ganzheitlich zu denken
by RedaktionDie Vorsorge und Anpassung an die Folgen des Klimawandels ist angesichts extremer Wetterereignisse eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Um den zukünftigen Herausforderungen begegnen zu …
-
In rund elf Monaten kehrt die Weltleitmesse für Architektur, Materiaien und Systeme an ihren angestammten Zeitraum im Winter zurück. Zwischen 13. und …
-
Die Laufzeit der BAU wird für zukünftige Veranstaltungen von sechs auf fünf Tage verkürzt. Dies hat die Messe München nach Beratung mit …
-
Nach über vier Jahren Pause meldet sich die BAU – Weltleitmesse für Architektur, Materialien, Systeme – mit einem hervorragenden Ergebnis zurück. Rund …
-
Innovationsprogramm Zukunft Bau auf der BAU 2023 in München Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) und das Bundesinstitut für Bau-, …
-
In wenigen Tagen beginnt die BAU – Weltleitmesse für Architektur, Materialien, Systeme – auf dem Gelände der Messe München. Von 17. bis …
- 1
- 2