Gegenläufige Binnen- und Außenwirtschaftliche Entwicklung Nach der rezessiven Entwicklung im Winterhalbjahr 2022/23 stagnierte das Bruttoinlandsprodukt im Frühsommer. Die vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten …
Industrie & Wirtschaft
-
- Industrie & Wirtschaft
13,8 % mehr beantragte Regelinsolvenzen im August 2023 als im August 2022
by RedaktionDie Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im August 2023 um 13,8 % gegenüber dem …
-
Ein mögliches Verbot von Per- und Polyfluoralkylsubstanzen (PFAS), das die Herstellung, Verwendung und das Inverkehrbringen aller Gebäudearmaturen mit PFAS-haltigen Bauteilen wesentlich betreffen …
- Industrie & WirtschaftLebensmittel & Getränkeindustrie
Bundeslandwirtschaftsministerium unterstützt Obst-, Hopfen- und Weinbaubetriebe in der Krise
by Redaktion36 Millionen Euro stehen aus dem dritten Hilfspaket der Europäischen Kommission zur Verfügung Um Landwirtinnen und Landwirte in wirtschaftlichen Schwierigkeiten zu unterstützen, …
- Industrie & WirtschaftTechnologie & Software
Organisierte Kriminalität greift verstärkt die deutsche Wirtschaft an
by Redaktion206 Milliarden Euro Schaden entstehen der deutschen Wirtschaft jährlich durch Diebstahl von IT-Ausrüstung und Daten sowie digitale und analoge Industriespionage und Sabotage. …
- Energie & UmweltIndustrie & Wirtschaft
Neue Förderung für die klimaneutrale Schifffahrt
by RedaktionEin neuer Förderschwerpunkt im Rahmen des Maritimen Forschungsprogramms des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz soll gezielt dazu beitragen, die technologischen Grundlagen für …
- Industrie & Wirtschaft
DIW-Konjunkturbarometer August: Aufschwung lässt auf sich warten
by RedaktionDas Konjunkturbarometer des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) liegt im August – gegenüber Juli unverändert – bei 90,3 Punkten. Damit verharrt …
-
Deutschland steckt in einer seiner längsten Industrieflauten fest. Die Industrieproduktion liegt noch immer hartnäckig um fünf Prozent unter dem Niveau von 2019, …
- Industrie & Wirtschaft
Bundeskabinett beschließt Mittelstandsförderung aus dem ERP-Sondervermögen für das Jahr 2024
by RedaktionDas Bundeskabinett hat heute den Entwurf des ERP-Wirtschaftsplangesetzes 2024 beschlossen. Kleine und mittlere Unternehmen können auf dieser Grundlage im Jahr 2024 zinsgünstige …
-
STAGNATION DES BRUTTOINLANDSPRODUKTS IM ZWEITEN QUARTAL 2023 Gemäß der Schnellmeldung des Statistischen Bundesamts vom 28.07. zur Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts (BIP) im zweiten …