Zur Situation am Wohnungsmarkt haben sich heute der Deutsche Mieterbund, die Industriegewerkschaft Bau und die Caritas geäußert. Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz in …
Bau & Handwerk
-
- Bau & Handwerk
Bezahlbares und soziales Wohnen: Regierung muss umsteuern und eine tiefe Wohn- und Baukrise verhindern
by RedaktionHeute wurde in Berlin die Studie „Bauen und Wohnen in der Krise“ des Hannoveraner Pestel-Instituts und des Kieler Bauforschungsinstituts ARGE vorgestellt. Die …
-
Die Stimmung in der Bauwirtschaft hat sich im Laufe des Jahres 2022 massiv verschlechtert. Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat die …
-
Eine neue Veröffentlichung des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) thematisiert die Lebensbedingungen in Städten, Landkreisen und Regionen vor dem Hintergrund …
- Bau & Handwerk
Verdopplung der „Kontroll-Power“: Zoll braucht mindestens 16.000 Kontrolleure
by RedaktionIG BAU befürchtet in der Krise mehr illegale Machenschaften auf dem Bau Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) fordert bundesweit mindestens 16.000 Zoll-Kontrolleure …
- Bau & Handwerk
20 000 Reisen zum Mond und zurück: Bauleute bekommen künftig Entschädigung für lange Anfahrtswege
by RedaktionIG BAU: „Zeitenwende vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels“ Zeitenwende auch in der Bauwirtschaft: Vom 1. Januar 2023 an bekommen die Beschäftigten im …
-
Wachsender Kostendruck: IG BAU befürchtet mehr illegale Machenschaften auf dem Bau. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hat illegale Praktiken und ein organisiertes …
- Bau & Handwerk
Bundesingenieurkammer zur ausbleibenden Wohnungsbauoffensive: „Bundesregierung muss ressortübergreifend schnell und pragmatisch handeln“
by RedaktionDer Wohnungsbau ist ins Stocken geraten. Die Gründe sind aufgrund der Pandemie und den Auswirkungen des Krieges in der Ukraine vielschichtig, jedoch …
-
Schlichtung im Maler- und Lackiererhandwerk nach langer Verhandlung ohne Ergebnis. Gesetzlicher Mindestlohn greift. „Das ist schon unglaublich, die rund 150 000 Beschäftigten …
- Bau & Handwerk
Baugenehmigungen für Wohnungen im September 2022: -9,1% gegenüber Vorjahresmonat
by RedaktionIm September 2022 wurde in Deutschland der Bau von 27.449 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 9,1 % oder …