Der Sinkflug der Immobilienpreise hat ein Ende: Kaufpreise für Wohnungen und Häuser sind zuletzt wieder gestiegen und stabilisieren sich. Besonders stark wachsen …
Bau & Handwerk
-
- Bau & Handwerk
Fehlanreize beim Wohnungsbau verhindern: Bundesarchitektenkammer gegen den geplanten § 246e BauGB
by RedaktionIn einem eindringlichen öffentlichen Appell kritisieren mehrere Verbände die konkreten Pläne des Bauministeriums zur Umsetzung des „Bau-Turbo“ zur Beschleunigung von Wohnungsbau. Demnach …
- Bau & Handwerk
Immobilienmarkt 2023: Nach dem Absturz scheint jetzt die Talsohle durchschritten
by RedaktionIn Deutschland wurden im vergangenen Jahr 229,5 Milliarden Euro in private und gewerbliche Immobilien investiert. Das sind 99,9 Milliarden Euro oder 30,3 …
-
Zur dem am 17. Januar vom Bundeskabinett beschlossenen Gesetzentwurf zur Anhebung der Schwellenwerte bei der Bilanzierung und Rechnungslegung erklärt ZDH-Generalsekretär Holger Schwannecke: …
-
IVD-Präsident Wohltorf: „Wann kommt der Bürokratieabbau für die Immobilienwirtschaft?“ Die Zahl der Baugenehmigungen ist auch im November 2023 gesunken. Nach Angaben des …
-
500 Euro pro Monat mehr, das fordert die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) für die rund 930 000 Beschäftigten im Bauhauptgewerbe. Die Laufzeit …
-
Belastungen werden durch Mehreinnahmen bei steigender Baukonjunktur kompensiert Der Spitzenverband der Wohnungswirtschaft GdW weist auf Grund der aktuellen Situation noch einmal darauf …
-
Bauvolumen ging im vergangenen Jahr real weiter zurück und wird in diesem Jahr auch erstmals nominal sinken – Im Wohnungsbau spitzt sich …
- Bau & HandwerkTechnologie & Software
Landeslehrpreis 2023 für Architekturprofessor des Karlsruher Instituts für Technologie
by RedaktionInterdisziplinäre Lehrveranstaltung verbindet digitale Entwurfs- und Fertigungstechnologien mit prototypischer Umsetzung aus nachhaltigen Materialien Digitale Bauprozesse gestalten, um kreislauffähiges und ressourcenschonendes Bauen zu …
-
Zur Veröffentlichung der neuen Richtlinie zur Förderung eines Beratungsnetzwerks im Handwerk des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) erklärt ZDH-Generelsekretär Schwannecke: „In …