Veranstaltungen » LASER World of PHOTONICS » Know-how und Impulse für die Zukunft der Photonik

Know-how und Impulse für die Zukunft der Photonik

by Redaktion

Wenige Wochen vor dem Start der Laser World of Photonics verzeichnet die Weltleitmesse der Photonik einen neuen Ausstellerrekord: Rund 1.350 Firmen aus 43 Ländern werden vom 24. bis 27. Juni 2025 in München ihre Produkte und Lösungen präsentieren. Flankiert wird die Messe von einem umfangreichen Begleitprogramm mit praxisnahen Foren, Sonderschauen, Guided Tours und Karriere-Events. Für zusätzliches Know-how aus verwandten Themenbereichen sorgen die Begleitprogramme der parallel laufenden World of Quantum und automatica.

„Die LASER 2025 ist schon jetzt ein voller Erfolg“, freut sich Projektleiterin Anke Odouli. „Wir haben so viele Aussteller wie nie zuvor und die Besucher können sich auf ein spannendes und gewohnt hochkarätiges Rahmenprogramm freuen, das viel Raum bietet, um sich mit Experten auszutauschen.“ Dazu zählen vier Foren mit praxisnahen Vorträgen zu Branchenthemen, inspirierende Diskussionsrunden und zahlreiche Special Events. „Das alles macht die LASER zum perfekten Treffpunkt für alle, die mehr über die Zukunft der Photonik wissen wollen“, so Odouli weiter.

Experten des Ultrakurzpulslaser-Netzwerks informieren auf geführten Rundgängen über die gesamte Wertschöpfungskette der Materialbearbeitung mit Ultrakurzpulslasern – von der Strahlquelle und Strahlformung über die Anlagentechnik bis zu den Bearbeitungsprozessen – und ermöglichen den direkten Kontakt zu den jeweiligen Herstellern. Die Touren starten am 25. und 26. Juni jeweils um 10:00 Uhr am Stand 900 (Eingang West). Die Touren in englischer Sprache sind kostenfrei, es ist lediglich eine Voranmeldung nötig.

Die besten neuen Produkte und Lösungen der Branche prämiert in sieben Kategorien der Innovation Award. Er wird am Abend des ersten Messetags bereits zum vierten Mal in Kooperation mit dem britischen Fachverlag Europa Science verliehen. Im Career Center (B3.245) dreht sich alles um die persönliche Karriereplanung: Kostenlose Coaching-Gespräche, praktische Bewerbungstipps und zahlreiche Angebote für Jobs und Praktika bieten wertvolle Unterstützung für Berufseinsteiger und alle, die ihre Laufbahn neu ausrichten wollen.

Text: Messe München GmbH

Weitere Themen