- Halle 3 bietet Lösungen und Zubehör für alle Fälle
- Halle 7 macht Lust auf Meer und Berge in nah und fern
Mit dem Kauf eines Caravans oder Reisemobils ist es in der Regel für einen entspannten Campingurlaub nicht getan. Vom Teller bis zum Tankreiniger reicht die Liste des Zubehörs, das eingekauft werden muss. Und dazu gibt es auf dem CARVAN SALON 2025 vom 29. August (Preview Day) bis zum 7. September reichlich Gelegenheit.
Die Halle 3 ist ein wahres Einkaufsparadies für Camperfans und bietet Lösungen und Zubehör für nahezu alle Fälle an. Auf den Messeständen der beliebten Zubehör-Ausstatter lässt sich nach Herzenslust stöbern und shoppen. Auch Nischenprodukte und individuelle Angebote machen den Messebummel zu einem echten Einkaufserlebnis. Director Stefan Koschke: „Viele Caravaning-Fans haben nach den ersten Sommerwochen neue Campingerfahrungen gesammelt und merken, dass ihnen das ein oder andere wichtige Utensil für einen entspannten Urlaub noch fehlt. Eine gute Gelegenheit danach zu suchen bietet der CARAVAN SALON, denn nur hier gibt es bei den Anbietern in der Halle diese einzigartige Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten. Ich empfehle allen Besuchern sich vorher in unserer Aussteller- und Produkte-Datenbank ihre individuelle Wunschliste zusammenzustellen, diese dann gezielt auf der Messe zu besuchen und direkt beraten zu lassen. Mehr geballtes Know-how gibt es sonst nirgendwo.“
Das Sahnehäubchen des Camperlebens ist natürlich die Reisedestination. Egal ob Kurztrip, mehrwöchiger Sommerurlaub oder Langzeitreise — mit der richtigen Planung und Beratung findet jeder Camping-Reisende das passende Reiseziel. Dreh- und Angelpunkt der Destinationen auf dem CARAVAN SALON ist die Halle 7 mit der beliebten „Travel & Nature Connected“-Bühne und ihrem attraktiven Programm. Und die Liste der Ausstellenden macht einfach Lust auf entspannte Camping-Urlaube am Meer, sportliche Aktivwochen in den Bergen oder kulturelle Städtetrips. Die Anbieter vor Ort geben spannende Insidertipps aus ihren Urlaubsregionen. Wieder am Start ist zum Beispiel die Caravan Industry Association of Australia (Halle 7/C25). Hier können alle Fans von „Down Under“ gemeinsam mit den einheimischen Urlaubsexperten ihren Trip auf den fünften Kontinent planen.
Als eigene Urlaubsregion präsentiert sich in diesem Jahr auch die Region Pays de la Loire (7/A 14) im Westen Frankreichs erstmals in Düsseldorf. Mit ihrer faszinierenden Mischung aus Kultur, Natur und kulinarischen Genüssen ist sie ein attraktives und leicht zu erreichendes Reiseziel. Das Pays de la Loire hat eine besonders abwechslungsreiche Landschaft, eine einzigartige kulturelle Vielfalt sowie eine gute Infrastruktur und ist damit ein ideales Ziel für Camping- und Caravaningfans.
Die sagenumwobene Bergwelt Zentralgriechenlands mit Gipfeln von über 2.500 Metern Höhe, Skigebieten, einer Vielzahl an historischen Stätten wie Delphi oder Theben, aber auch traumhaften Stränden präsentiert die Region of Central Greece (7/D 34), die ebenfalls Premiere auf dem CARAVAN SALON feiert.
Natürlich treffen die Besucher auch auf viele gute Bekannte in der Halle 7. Wieder am Start ist zum Beispiel die Plattform Landvergnügen (7/ B35), die unter dem Motto „Schöner steht man selten“ Geheimtipps für naturnahe Stellplätze zum Beispiel auf Bauernhöfen oder bei Winzern anbietet. Die Besonderheiten des viertkleinsten EU-Landes stellt die Slowenische Tourismuszentrale (7/ D01) vor. Sie präsentiert Urlaub in einem abwechslungsreichen Land, dessen Vielfalt vom höchsten Berg der Julischen Alpen, dem Triglav (2.864 m), bis zu den sanften Hügeln an der malerischen nur 46 Kilometer langen Adriaküste reicht. Auch das benachbarte Istrien punktet auf der Messe mit einer Präsentation, die einfach Spaß an Outdooraktivitäten, Chillen am Meer, landestypischer Kulinarik, Wellness oder einzigartiger Kultur vermittelt (7/ B26). Wen es auf seinem Campingtrip eher in den Norden zieht, der sollte auf jeden Fall bei Camping Baltic (7/ C26) vorbeischauen. Hier werden die Schönheiten und Sehenswürdigkeiten in Litauen, Estland und Lettland gemeinsam vorgestellt.
Die besten (Geheim-)Tipps für das Wandern und Trekking in heimischen Gefilden gibt es beim Deutschen Wanderverband (7/ D21) sowie den westfälischen Destinationen und ihrem bekannten und beliebten Wahrzeichen „Hermann“ bei Lippe Tourismus (7/ D19).
Text: Messe Düsseldorf GmbH