Der Ausschuss der Ständigen Vertreter in Brüssel hat dem Trilog-Ergebnis zum Net Zero Industry Act (NZIA) heute zugestimmt. Deutschland hat sich für …
Industrie & Wirtschaft
-
-
Acht große Wirtschaftsorganisationen lehnen den aktuellen Entwurf wegen handwerklicher Mängel ab Die EU-Lieferkettenrichtlinie verfolgt zwar ein richtiges und wichtiges Ziel, ist aber …
- Industrie & Wirtschaft
KfW Research: Nachfolge-Monitoring Mittelstand – Rückzugsplanungen der Unternehmen nehmen Fahrt auf
by RedaktionDie Rückzugsplanungen mittelständischer Unternehmerinnen und Unternehmer in Deutschland nehmen Fahrt auf, wie das aktuelle Nachfolge-Monitoring Mittelstand von KfW Research zeigt. Allein in …
-
Die deutsche Industrie setzt auch nach der Corona-Pandemie den Umbau ihrer Lieferketten fort, um das Risiko von Ausfällen zu verringern. Dabei setzten …
-
Der Abschwung im Verarbeitenden Gewerbe Deutschlands hat sich im Januar weiter verlangsamt. Das signalisiert der von S&P Global erhobenen HCOB Einkaufsmanagerindex Deutschland …
- Industrie & Wirtschaft
Wirtschaftsexperten sehen beachtliches Risiko für Rezession in vielen Ländern
by RedaktionWirtschaftsexpertinnen und -experten aus aller Welt halten das Risiko einer Rezession in vielen Ländern bis Ende 2024 für beachtlich. In Europa gilt …
- Industrie & Wirtschaft
Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe im Dezember 2023: +8,9 Prozent zum Vormonat
by RedaktionIm Jahr 2023 insgesamt 5,9% weniger Aufträge als 2022, Umsatz dagegen leicht im Plus Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe:Dezember 2023 (real, vorläufig):+8,9% zum …
- Dienstleister & HandelIndustrie & Wirtschaft
ifo Institut: Auftragsmangel belastet die Konjunktur
by RedaktionDer Auftragsmangel in der Industrie wird immer mehr zu einer Belastung für die deutsche Konjunktur. Im Januar berichteten 36,9% der Industriefirmen von …
- Energie & UmweltIndustrie & Wirtschaft
Aufbau einer europäischen Photovoltaik-Industrie:“Resilienzbonus als Brücke in die klimaneutrale Zukunft“
by RedaktionEuropa will klimaneutral werden und zugleich seine Energieversorgung sichern. Die Photovoltaik spielt hierbei eine zentrale Rolle. Daher muss die Politik jetzt die …
- Industrie & Wirtschaft
DIW-Konjunkturbarometer Januar: Deutsche Wirtschaft weiterhin ohne Dynamik
by RedaktionDas Konjunkturbarometer des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) liegt im Januar bei 91,2 Punkten. Damit ist der Barometerwert zwar zum zweiten …