Seit fast drei Jahrzehnten prägt die WENZ Kunststoff GmbH & Co. KG die Entwicklung der Kunststoffperipherietechnik. 1997 gegründet und seitdem von Karsten Weller visionär geführt, hat sich das Unternehmen vom Mittelständler zum international anerkannten Technologie- und Innovationsführer entwickelt. Qualität, Präzision, Nachhaltigkeit und kontinuierliche Weiterentwicklung bilden die Grundpfeiler des Erfolges. Heute gilt WENZ als Partner, der die Kunststoffindustrie effizienter, umweltfreundlicher und zukunftssicher macht.
Technologien mit Mehrwert
Die Kunststoffverarbeitung lebt von effizienten Prozessen – und genau hier setzt WENZ an. Das Unternehmen hat sich auf Granulattrocknung, Materialförderung, Temperier- und Kühltechnik, Fertigteilhandling, Materialaufbewahrung und Produktionszubehör spezialisiert. Im Mittelpunkt stehen dabei stets maßgeschneiderte Lösungen, die Effizienz, Kostenoptimierung und Ressourcenschonung vereinen.
Mit aktuell elf Patenten beweist WENZ seine führende Innovationskraft. Ein Paradebeispiel ist die qip®-Trocknungstechnologie, entwickelt gemeinsam mit der österreichischen qip GmbH. Sie reduziert den Energieverbrauch erheblich, steigert gleichzeitig die Leistungsfähigkeit und ermöglicht eine CO₂-Einsparung von bis zu 90 Prozent. Auch in der Fördertechnik setzt WENZ Maßstäbe: flexible Systeme, die individuell auf Kundenanforderungen abgestimmt sind und einen ressourcenschonenden Materialtransport ermöglichen. Ergänzt wird das Portfolio durch hochmoderne Temperier- und Kühlsysteme, die eine präzise Prozesssteuerung und maximale Energieeinsparung sicherstellen.
Maßgeschneiderte Konzepte – von Neubau bis RETROFIT
Ein entscheidender Vorteil von WENZ ist die Flexibilität. Das Unternehmen begleitet Kunden von der ersten Beratung über die Projektierung bis hin zur Inbetriebnahme und übernimmt die gesamte Umsetzung aus einer Hand. Dabei geht es nicht immer um komplette Neuanlagen: Mit dem RETROFIT-Konzept lassen sich auch ältere Anlagen – unabhängig von Alter und Hersteller – in hochmoderne, energieeffiziente Systeme verwandeln. So können Unternehmen ihre Produktionsprozesse optimieren, Kosten senken und gleichzeitig die Umwelt entlasten – ganz ohne Neubau.
Darüber hinaus bietet WENZ einen umfassenden Service: von Wartung und Reparatur über schnelle Ersatzteilversorgung bis hin zu einem breiten Sortiment an Verschleißartikeln. Dazu zählen u. a. Temperierkupplungen und -schläuche der eigenen Marke TALKOB®, Wasserverteiler, Reinigungsgranulat, Förderschläuche, Durchflussmengenmesser, Ausfallsäcke und Materialbehälterabdeckungen. Diese sorgen nicht nur für den reibungslosen Betrieb, sondern verlängern die Lebensdauer von Anlagen und minimieren Ausfallzeiten.
Nachhaltigkeit als Unternehmensstrategie
In Zeiten steigender Energiepreise und wachsender Umweltauflagen bietet WENZ seinen Kunden einen entscheidenden Vorteil: Energie- und Ressourceneffizienz. Die Technologien reduzieren nicht nur den Verbrauch von Strom, CO₂ und Druckluft, sondern tragen aktiv dazu bei, die Kunststoffindustrie nachhaltiger zu gestalten. Forschung, Entwicklung und enge Kooperationen mit Partnern sichern den kontinuierlichen Fortschritt.
Das Team – Kompetenz und Leidenschaft
Hinter dem Erfolg von WENZ steht ein engagiertes Team aus Spezialisten, das mit Herzblut an Innovationen arbeitet. „Stillstand ist für uns keine Option“, beschreibt Karsten Weller die Philosophie. Diese Haltung prägt das gesamte Unternehmen – von der Geschäftsführung bis zur Fertigung. Dank interner Optimierungsprozesse, einer transparenten Struktur und einem starken Zusammenhalt gelingt es WENZ, Mitarbeiterzufriedenheit und Produktivität gleichermaßen zu steigern.
Internationale Präsenz
Was in Lüdenscheid begann, ist heute weltweit gefragt. Gemeinsam mit der qip GmbH in Österreich und weiteren internationalen Partnern ist WENZ in zahlreichen Ländern aktiv – darunter Rumänien, Ungarn, Tschechien, Polen, Italien, die Schweiz, Brasilien und Mexiko. Diese globale Ausrichtung ermöglicht es, Innovationen weltweit verfügbar zu machen und Kunden in unterschiedlichsten Märkten mit maßgeschneiderten Lösungen zu unterstützen.
Zukunftsvision
Die Vision von WENZ ist klar: Technologische Innovation mit Weitblick. Das Unternehmen will nicht nur die Effizienz von Produktionsprozessen steigern, sondern gleichzeitig einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz leisten. Kunden profitieren von einem Partner, der vorausschauend denkt, nachhaltige Lösungen entwickelt und immer einen Schritt voraus ist.
WENZ auf der K-Messe 2025
Interessenten erleben die innovativen Technologien von WENZ live, auf der K-Messe 2025 in Düsseldorf. Sie finden WENZ in Halle 10, Stand F40, und können sich von den neuesten Entwicklungen überzeugen sowie mit Experten über maßgeschneiderte Lösungen für ihre Kunststoffverarbeitung sprechen. Erfahren Sie auch dort, was es ganz neu und nur von WENZ gibt.
Mit WENZ Kunststoff GmbH & Co. KG investieren Unternehmen nicht nur in effiziente Produktionsprozesse – sie investieren in die Zukunft der Kunststoffindustrie.
Weitere Informationen erhalten Sie auch unter: www.we-ku.de
Text: © Wenz Kunststoff GmbH & Co. KG