ZDH-Präsident Wollseifer äußert sich zur Veröffentlichung des Jahreswirtschaftsberichts 2022 der Bundesregierung durch Bundesminister Robert Habeck. „Das von der Bundesregierung für das laufende…
ZDH
-
-
ZDH-Präsident Hans Peter Wollseifer äußert sich zur Herbstprognose der Bundesregierung zur weiteren wirtschaftlichen Entwicklung. „Mit Blick auf die wirtschaftlich weiter fragile Lage…
-
ZDH-Präsident Hans Peter Wollseifer äußert sich über das gemeinsame Anliegen von BMI und Handwerk, Innenstadtbereiche krisenfester aufzustellen. Um die Rahmenbedingungen für Ladenhandwerke…
-
Die Höhere Berufsbildung steht am 30. Juni 2021 unter dem Motto „Höher hinaus – Durchstarten mit Ausbildung“ im Mittelpunkt des zweiten Aktionstages…
-
Der Bundesrat hat am 25. Juni 2021 dem Körperschaftsteuer-Modernisierungsgesetz (KöMoG) zugestimmt. Dazu erklärt ZDH-Generalsekretär Holger Schwannecke: „Das Körperschaftsteuer-Modernisierungsgesetz kann aus Sicht des…
-
Die Finanzierungssituation der Unternehmen und Betriebe in Deutschland hat sich bis zum Frühjahr dieses Jahres merklich eingetrübt – insbesondere in den von…
-
Im Rahmen der „Initiative Energieeffizienz- und Klimaschutznetzwerke“ haben am 16. Juni 2021 elf Handwerkskammern das erste Netzwerk seiner Art gegründet. Dazu erklärt…
-
Zu dem am 8. Juni 2021 veröffentlichten Umsetzungsbericht der Nationalen Weiterbildungsstrategie erklärt Hans Peter Wollseifer, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH):…
-
Anlässlich des Verbändegesprächs zu den akuten Preis- und Beschaffungsproblemen bei Baumaterialien im Handwerk mit Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier erklärt Hans Peter Wollseifer, Präsident…
-
Bau & Handwerk
Ökonomische Wiederbelebung nach Corona braucht steuerpolitische Flankierung
by RedaktionZu den am 12. Mai veröffentlichten Ergebnissen der 160. Sitzung des Arbeitskreises „Steuerschätzungen“ erklärt Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks…