IG BAU befürchtet in der Krise mehr illegale Machenschaften auf dem Bau Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) fordert bundesweit mindestens 16.000 Zoll-Kontrolleure…
IG BAU
-
- Bau & Handwerk
20 000 Reisen zum Mond und zurück: Bauleute bekommen künftig Entschädigung für lange Anfahrtswege
by RedaktionIG BAU: „Zeitenwende vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels“ Zeitenwende auch in der Bauwirtschaft: Vom 1. Januar 2023 an bekommen die Beschäftigten im…
-
Wachsender Kostendruck: IG BAU befürchtet mehr illegale Machenschaften auf dem Bau. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hat illegale Praktiken und ein organisiertes…
-
Schlichtung im Maler- und Lackiererhandwerk nach langer Verhandlung ohne Ergebnis. Gesetzlicher Mindestlohn greift. „Das ist schon unglaublich, die rund 150 000 Beschäftigten…
- Bau & Handwerk
Mehr Wohnungen, mehr Hilfe bei der Kaltmiete und verstärkte Mindestlohnkontrollen
by RedaktionDer wiedergewählte IG BAU-Bundesvorsitzende Robert Feiger macht Vorschläge, die Krisen-Belastungen abzufedern. „Das Wohnungsdefizit wird Ende des Jahres einen traurigen Spitzenwert erreichen, dann…
-
IG BAU-Vorstandsmitglied Carsten Burckhardt äußert sich zur Aussage von Handwerkspräsident Wollseifer, dass das Bürgergeld zu hoch sei. „Ich kann dem Präsidenten des…
- Bau & Handwerk
Wirkungsvolles und effektives Instrument, das uns besser durch den drohenden Krisenwinter bringt
by RedaktionIG BAU-Chef Feiger begrüßt Entlastungspaket: „Ordentliches Paket, kein Päckchen“. Zum Entlastungspaket der Bundesregierung erklärt der Bundesvorsitzende der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU), Robert…
-
IG BAU: „Gespräche verliefen konstruktiv und sachlich“ Nächste Verhandlungen am 5. Oktober Die erste Tarifverhandlungsrunde für die rund 120.000 Beschäftigten im Maler-…
- Bau & Handwerk
Schwund bei Baugenehmigungen ist ein Alarmsignal – Staat darf Wohnungsbau jetzt nicht im Stich lassen
by RedaktionDie Zahl der Baugenehmigungen im Wohnungsbau ist im ersten Halbjahr spürbar zurückgegangen: Das Statistische Bundesamt registriert ein Minus von 2,1 Prozent gegenüber…
- Bau & Handwerk
Gebäudesektor verfehlt Klimaziele – Mehr Know-how für Sanierungen gefordert
by RedaktionIG BAU zur CO2-Bilanz des Umweltbundesamtes: Mit Blick auf die heute bekannt gewordenen Zahlen des Umweltbundesamtes, nach denen der Gebäudesektor die CO2-Einsparziele…