Die Umsätze in der Logistikbranche klettern auf Rekordniveau. Angesichts der geopolitisch unsicheren Lage sind die Zukunftsaussichten gleichwohl mehr als ungewiss. Zu dieser…
DSLV
-
-
DSLV zum Start der neuen Bundesregierung: Zu Beginn der Regierungsgeschäfte erneuert der DSLV Bundesverband Spedition und Logistik seine Erwartungen an die neue…
- Logistik & Transport
Verhandlungsfortschritte bei Eurovignetten-Richtlinie: CO2-Abgaben für den Straßengüterverkehr müssen europäisch einheitlich erfolgen
by RedaktionDer DSLV Bundesverband Spedition und Logistik begrüßt die am 15. Juni 2021 erzielte vorläufige Einigung zwischen Vertretern des Europäischen Parlaments und des…
- Logistik & Transport
DSLV warnt vor Überregulierung: Speditionen befürchten zusätzlichen administrativen Ballast
by RedaktionMit Blick auf die kommende Legislaturperiode warnt der DSLV Bundesverband Spedition und Logistik davor, unternehmerisches Leistungsvermögen durch Überregulierung und Bürokratie zukünftig immer…
- Logistik & Transport
CO2-neutrale Luftfrachtlogistik – Branche und Politik müssen gemeinsam handeln
by RedaktionDigitales Branchengespräch Luftfracht 2021: Die Luftfracht bleibt für Speditionen und Logistikunternehmen insbesondere für hochwertige und zeitkritische Fracht ein starkes Glied internationaler Lieferketten.…
- Logistik & Transport
Maritime Lieferketten: Wettbewerbsbedingungen sind nicht ausbalanciert
by RedaktionDSLV auf der 12. Nationalen Maritimen Konferenz Die Leistungskraft maritimer Lieferketten ist entscheidend für die globale Wettbewerbsfähigkeit des Industrie-, Handels- und Logistikstandortes.…
-
Speditionshäuser optimieren Forderungsmanagement Derzeit sehen sich Speditionen und Logistikunternehmen keinen Liquiditätsrisiken aus Forderungsausfällen ausgesetzt. Dies ergibt eine repräsentative Umfrage des DSLV Bundesverband…