BMBF fördert Ausbau und Erweiterung der Medizininformatik-Initiative Die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Medizininformatik-Initiative (MII) zur datenbasierten Gesundheitsforschung geht…
BMBF
-
- Medizin & Labortechnik
Stark-Watzinger: Schlagen mit der Allianz für Patientenbeteiligung neues Kapitel in der Krebsforschung auf
by RedaktionPatientenpartizipation ist 2022 ein Schwerpunkt der Nationalen Dekade gegen Krebs Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger hat am heutigen Weltkrebstag die Allianz für Patientenbeteiligung in…
-
Startschuss für neues regionales Kompetenzzentrum für Arbeitsforschung in sächsischen Kohleregionen Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte achte „Regionale Kompetenzzentrum…
- Energie & Umwelt
Deutschland und Europa müssen Vorreiter werden für die „Nachhaltige Batterie“ von Morgen
by RedaktionBMBF fördert Forschung zu geschlossenem Batteriekreislauf mit 17 Millionen Euro Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert drei neue Verbundprojekte zum…
-
Forschungsprojekt „NEUROTEC“ geht in die zweite Phase/ Bundesforschungsministerium fördert Technologien für neuartige Generation von Chips und Hardware mit 36,5 Millionen Euro Das…
- Medizin & LabortechnikTechnologie & Software
Deutschland, Frankreich und das Vereinigte Königreich verlängern ihre Partnerschaft in der Neutronenforschung
by RedaktionVerlängerung des Abkommens über die Neutronenquelle am Institut Laue-Langevin in Grenoble bis 2033 Deutschland, Frankreich und das Vereinigte Königreich setzen ihre langjährige…
- Medizin & LabortechnikTechnologie & Software
Europa stärkt die Patientenpartizipation in der Krebsforschung
by RedaktionDeutschland, Portugal und Slowenien verabschieden als aktuelles Ratspräsidentschafts-Trio gemeinsame „Prinzipien für eine erfolgreiche Patientenbeteiligung in der Krebsforschung“ Krebserkrankungen zählen nach wie vor…
- Energie & UmweltTechnologie & Software
Karliczek: Deutschland und Namibia schließen Wasserstoff-Partnerschaft
by RedaktionBundesforschungsministerin Anja Karliczek und der Generaldirektor der namibischen Planungskommission Obeth M. Kandjoze haben eine Wasserstoff-Partnerschaft zwischen Deutschland und Namibia abgeschlossen und hierzu…
- Energie & UmweltTechnologie & Software
Karliczek: Digitale Technik und Klimaschutz müssen Hand in Hand gehen
by RedaktionPreisträger des Innovationswettbewerbs Green ICT ausgezeichnet Wie kann der CO₂-Fußabdruck der Digitaltechnik vermindert werden? Antworten liefert der Innovationswettbewerb „Green ICT“. Zehn Forschergruppen…
- Energie & Umwelt
Weltklimarat: Den Klimawandel bekämpfen und für die Folgen Vorsorge betreiben
by RedaktionBMU und BMBF stellen den Bericht des Weltklimarates IPCC in Deutschland vor Bundesumweltministerin Svenja Schulze und Bundesforschungsministerin Anja Karliczek haben in Berlin…