Spätestens seit der Corona-Pandemie und dem Angriff Russlands auf die Ukraine sind Deutschlands Lieferketten auf dem Prüfstand. In einem gemeinsamen Positionspapier zeigen…
BAU INDUSTRIE
-
-
Auftragseingang im Juni und im ersten Halbjahr deutlich im Minus Das Statistische Bundesamt meldete für Juni einen preisbereinigten Rückgang des Auftragseingangs1 im…
-
Mit der heutigen Annahme des am 15. Oktober 2021 vereinbarten Tarifpakets durch die beiden Arbeitgeberverbände, Hauptverband der Deutschen Bauindustrie und Zentralverband Deutsches…
-
„Das Bauhauptgewerbe wurde im ersten Halbjahr durch die schwache Nachfrage der Öffentlichen Hand gebremst. Der Wegfall der Kompensation der Gewerbesteuerausfälle bei den…
-
Gespaltene Halbjahresbilanz – Plus bei Wohnungen steht Rückgang beim industriellen Hochbau gegenüber „Die Halbjahresbilanz bei den Baugenehmigungen fällt in diesem Jahr gespalten…
-
BAUINDUSTRIE aktualisiert Position – 16 Forderungen und Leitsätze für BIM im Verkehrswegebau Die Building Information Modeling (BIM) Methodik wird das Zusammenarbeiten aller…
-
Stärkung des Verkehrsträgers Schiene erfordert echte Bahnreform 2.0. Bahnreform ist keine Diskussion von Vorgestern! Eine grundlegende Reform des Systems Schiene hält ein…
- Bau & Handwerk
Baugewerbe: Zügig Aufträge zum Wiederaufbau der Infrastruktur in den vom Hochwasser betroffenen Gebieten erteilen
by RedaktionKapazitäten dafür sind vorhanden. „Die Auftragseingänge im Straßenbau liegen in den ersten fünf Monaten dieses Jahres um 4% unter dem Vorjahresniveau. Die…
-
Materialknappheit bremst den Umsatz im Bauhauptgewerbe – real minus 5,2 % zum Vorjahr. „Die Umsatzentwicklung im Bauhauptgewerbe wird aktuell vor allem durch…
- Bau & HandwerkLogistik & Transport
Verkehrsinvestitionen – wichtiges und richtiges Signal für die Mobilitätswende
by RedaktionBAUINDUSTRIE: Konkretisierung des Bundeshaushaltsentwurfs 2022 mit steigenden Verkehrsinvestitionen setzt wichtiges und richtiges Signal für die Mobilitätswende „Eine erfolgreiche Mobilitätswende sowie der notwendige…