Neuste Meldungen
Aktuelle Meldungen
-
Auswirkungen eines kurzfristigen Importstopps für Öl und Gas Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) erneuert mit Nachdruck seine Warnung vor den massiven Folgen eines kurzfristigen …
-
Wissing schnürt Paket für Brückenmodernisierung Dr. Volker Wissing, Bundesminister für Digitales und Verkehr, hat heute ein „Zukunftspaket leistungsfähige Autobahnbrücken“ vorgelegt. Als erfolgreiche Wirtschaftsnation im Herzen …
-
Die aktuellen Sanktionen zeigen auch bei uns ihre Wirkung. „Die Unternehmen halten Linie und unterstützen den Kurs der Bundesregierung bei den Sanktionen gegen Russland. Jetzt …
-
Dienstleister
Tourismus in Deutschland im Januar 2022: Mehr als zweieinhalb Mal so viele Übernachtungen wie im Vorjahresmonat
by RedaktionÜbernachtungszahl aber knapp 40% geringer als im Vorkrisenmonat Januar 2020 Gästeübernachtungen, Januar 2022 16,2 Millionen+152,9 % zum Januar 2021-39,9 % zum Januar 2020 Im Januar 2022 verbuchten …
-
Sachsens Maschinenbau-Betriebe haben 2021 ihren Gesamtumsatz deutlich gesteigert. Dazu beigetragen hat vor allem das Auslandsgeschäft. Gesamtumsatz steigt gegenüber Vorjahr um 10 Prozent China größter Handelspartner …
-
Die Arbeit im Holzbau wird für Frauen immer attraktiver Der Zimmererberuf ist schon längst keine reine Männerdomäne mehr: Immer häufiger entscheiden sich junge Frauen für …
-
Lkw-Maut-Fahrleistungsindex, Februar 2022 +0,6 % zum Vormonat (kalender- und saisonbereinigt)+4,2 % zum Vorjahresmonat (kalenderbereinigt)+4,1 % zum Durchschnitt der Monate März 2019 bis Februar 2020 Wie das Bundesamt für …
-
Forscher befasst sich am KIT mit Künstlicher Intelligenz in den Materialwissenschaften DFG verleiht wichtigste Auszeichnung für den wissenschaftlichen Nachwuchs in Deutschland Pascal Friederich, Tenure-Track-Professor am …
-
Industrie & Wirtschaft
Breite Unterstützung in der digitalen Wirtschaft für Sanktionen gegen Russland
by Redaktion96 Prozent befürworten Maßnahmen Jedes zweite Unternehmen erwartet negative Auswirkungen auf das Geschäft Bitkom veröffentlicht Stimmungsbild der Branche Die von der EU und Deutschland gegen …
-
Von Januar bis November wurden 24,1 Millionen Tonnen an Gütern mit Russland umgeschlagen, 45 % davon fossile Energieträger Ukraine: 0,6 Millionen Tonnen an Gütern umgeschlagen, 70 % …
-
Medizin & Labortechnik
Wie viel ist der Gesellschaft die Arbeit von Frauen im Gesundheitswesen wert?
by RedaktionKurz nach dem Equal Pay Day und zum heutigen internationalen Frauentag verweist der Verband medizinischer Fachberufe e.V. auf die gesellschaftliche Bedeutung von Berufen, die zum …
-
Energie & Umwelt
Bundeswirtschaftsministerium und Bundesumweltministerium legen Prüfung zur Debatte um Laufzeiten von Atomkraftwerken vor
by RedaktionDas Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) haben einen Prüfvermerk zur Debatte um die …
-
Deutschland begrüßt alle internationalen Bestrebungen, mit tiefgreifenden und gezielten Sanktionen auf den russischen Überfall auf die Ukraine zu reagieren. Die Sanktionen gegen russische Finanzinstitute, die …
-
Aber: In jedem zweiten Unternehmen ist niemand für Gleichstellung verantwortlich Bitkom-Vizepräsidentin Sabine Bendiek: „Branche muss weiblicher werden“ Die digitale Wirtschaft will Frauen stärker fördern. So …
-
Einzelhandelsumsatz, Januar 2022 (vorläufig, kalender- und saisonbereinigt) +2,0 % zum Vormonat (real)+3,0 % zum Vormonat (nominal)+10,3 % zum Vorjahresmonat (real)+14,2 % zum Vorjahresmonat (nominal) Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland haben …
-
Industrie & Wirtschaft
Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe im Januar 2022: +1,8% zum Vormonat
by RedaktionAuftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe:Januar 2022 (real, vorläufig): +1,8 % zum Vormonat (saison- und kalenderbereinigt)+7,3 % zum Vorjahresmonat (kalenderbereinigt) Dezember 2021 (real, revidiert): +3,0 % zum Vormonat (saison- und kalenderbereinigt)+5,9 % zum …
-
Umsatz im Jahr 2021 nominal 4,4 % höher als im Vorkrisenjahr 2019 Umsatz im Dienstleistungsbereich, 4. Quartal 2021 (kalender- und saisonbereinigt, nominal, vorläufig):+4,6 % zum …
-
Baugewerbe zu den Auswirkungen des russischen Angriffs auf die Ukraine: „Die deutschen und europäischen Sanktionen gegen Russland sind richtig und werden von der deutschen Bauwirtschaft …
-
Der Krieg in der Ukraine wird auch im digitalen Raum geführt Unternehmen sollten Schutzmaßnahmen nachziehen, klare Verantwortlichkeiten festlegen und die Mitarbeitenden sensibilisieren Die russische Offensive …
-
Industrie & Wirtschaft
EMI: Neuaufträge lassen deutsche Industrie im Februar solide wachsen
by RedaktionEin deutlicher Anstieg der Neuaufträge hat auch im Februar zu solidem Wachstum in der deutschen Industrie geführt. Das zeigt der saisonbereinigte IHS Markit/BME-Einkaufsmanager-Index (EMI). Der …
-
Handel
Exportüberschuss 2021 im fünften Jahr in Folge gesunken – Importüberschuss im Handel mit Russland
by RedaktionAußenhandelssaldo gegenüber 2020 um 4,2 % gesunken Höchste Exportüberschüsse im Außenhandel mit den Vereinigten Staaten, Frankreich und Vereinigtem Königreich Erdgas- und Erdölimporte führen zu Importüberschuss mit …
-
Maschinen & Anlagenbau
Auftragseingang im Maschinenbau Januar 2022: Erfreulicher Jahresauftakt
by RedaktionDie Maschinen- und Anlagenbauer haben einen erfreulichen Start ins Jahr 2022 geschafft: Im Januar erhöhten sich die Auftragseingänge um real 19 Prozent im Vergleich zum …
-
Energie & Umwelt
„Bundesregierung muss jetzt auf massiven Ausbau der Erneuerbaren Energien setzen“
by RedaktionDie Deutsche Umwelthilfe e.V. über die Versorgungssicherheit und Klimakrise: Entwurf des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz zur Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes nicht ausreichend für Klimaziele und …
-
Staatssekretärin Leonie Gebers zu den Arbeitsmarktzahlen für Februar 2022 Der Arbeitsmarkt im Februar hält Spur. Nach den aktuellen Zahlen aus Nürnberg ist die Arbeitslosigkeit um …
-
Energie & Umwelt
Bundesregierung gibt Teil der Reserven aus Beständen des Erdölbevorratungsverbands frei
by RedaktionDie Bundesregierung gibt zur Beruhigung des Ölmarktes einen Teil der Reserven aus den Beständen des Erdölbevorratungsverbands frei. Dies hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck heute entschieden. Damit …