Dienstleister
Weitere Meldungen
-
Gastgewerbeumsatz 35,0 % unter Vorkrisenniveau Gastgewebeumsatz, Januar 2022 (vorläufige Ergebnisse, kalender- und saisonbereinigt) +9,7 % real zum Vormonat+9,7 % nominal zum Vormonat+107,0 % real zum …
-
Tourismus in Deutschland im Januar 2022: Mehr als zweieinhalb Mal so viele Übernachtungen wie im Vorjahresmonat
by RedaktionÜbernachtungszahl aber knapp 40% geringer als im Vorkrisenmonat Januar 2020 Gästeübernachtungen, Januar 2022 16,2 Millionen+152,9 % zum Januar 2021-39,9 % zum Januar 2020 Im Januar 2022 verbuchten …
-
Umsatz im Jahr 2021 nominal 4,4 % höher als im Vorkrisenjahr 2019 Umsatz im Dienstleistungsbereich, 4. Quartal 2021 (kalender- und saisonbereinigt, nominal, vorläufig):+4,6 % zum …
-
Neues Jahr, viele Jobangebote: Im ersten Monat des Jahres 2022 war die Nachfrage nach neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern groß. Über 213.000 Unternehmen schrieben deutschlandweit rund …
-
Umsatz im Gastgewerbe 40,3 % niedriger als im Vorkrisenjahr 2019 Gastgewebeumsatz, Dezember 2021 (vorläufige Ergebnisse, kalender- und saisonbereinigt)-21,1 % real zum Vormonat-20,4 % nominal zum Vormonat+96,8 % real …
-
„Die Zeitarbeit war ein entscheidender Grund dafür, dass Deutschland die Corona-Pandemie und ihre Folgen wirtschaftlich insgesamt gut bewältigt hat.“ Klartext von BAP-Präsident Sebastian Lazay als …
-
BAP Job-Navigator 12/2021: Hohe Fachkräftenachfrage: Im November 2021 wurden die bislang meisten Jobangebote des Jahres veröffentlicht. Insgesamt waren mehr als 189.000 Unternehmen auf der Suche …
-
Umsatz im Dienstleistungsbereich, 3. Quartal 2021 (kalender- und saisonbereinigt, nominal, vorläufig): +5,2 % zum Vorquartal+15,8 % zum Vorjahresquartal Beschäftigte im Dienstleistungsbereich, 3. Quartal 2021 (saisonbereinigt, …
-
Im Laufe des Arbeitslebens spielt die fachliche und persönliche Weiterentwicklung eine entscheidende Rolle, um für die unausweichlichen Veränderungen der Arbeitswelt gerüstet zu sein und um …
-
Beim War of Talents um Fachkräfte steht den Unternehmen ein breites Angebotsspektrum zur Verfügung, um entsprechende Stellenanzeigen zu verbreiten. Dabei wurden im August 2021 insgesamt …
-
Nach einem turbulenten Corona-Jahr ist der deutsche Arbeitsmarkt wieder auf Erholungskurs. Mehr als 1,6 Millionen Stellen wurden im Juli 2021 ausgeschrieben und somit 55,2 Prozent …
-
Positive Nachrichten vom Stellenmarkt: Obwohl auch im ersten Halbjahr 2021 die Corona-Pandemie das beherrschende Thema war, suchen die Unternehmen wieder verstärkt neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. …
-
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier und der Tourismusbeauftragte der Bundesregierung, Thomas Bareiß MdB, treffen heute Mitglieder des Tourismusbeirats und weitere Verbänden und Unternehmen zum Austausch rund um …
-
Personalverantwortliche legen besonderen Wert auf die Schlüsselqualifikationen (engl.: Softskills) von Bewerbern und Bewerberinnen, welche weit über fachliche Kompetenzen hinausgehen. Diese Softskills sagen über eine Person …
-
„Viele Aussagen ignorieren die Entwicklungen und Leistungen unserer Branche gänzlich“. Verbandspräsident Sebastian Lazay fand in seiner Begrüßungsrede beim diesjährigen digitalen Arbeitgebertag Zeitarbeit des Bundesarbeitgeberverbandes der …
-
Die Bedeutung von Benefits hat im Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte deutlich zugenommen. Aber auch um die Zufriedenheit der bestehenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu steigern, lassen …
-
Geld ist was gilt bzw. was die Geldfunktionen erfüllt. Gelingt es der Zentralbank, Geld gleichermaßen zur soliden Wertaufbewahrung, als Recheneinheit, Tausch- und Wertausgleichsmittel zu etablieren, …
-
Bundesverfassungsgericht soll über sektorales Zeitarbeitsverbot in der Fleischwirtschaft entscheiden
by RedaktionArbeitgeberverbände BAP/iGZ unterstützen die Verfahren in Karlsruhe Nach Inkrafttreten des Arbeitsschutzkontrollgesetzes, das auch ein sektorales Verbot bzw. weitgehende Restriktionen von Zeitarbeitseinsätzen in der Fleischwirtschaft vorsieht, …
-
Mit der am 10.03.2021 in Kraft getretenen Transparenzverordnung hat die EU einen neuen Oberbegriff eingeführt: Den „Finanzberater“ bzw. die „Finanzberaterin“. Darunter fallen (vereinfacht dargestellt): VersicherungsvermittlerInnen, …
-
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) soll zu einer mächtigen Cyberbehörde mit Hackerbefugnissen aufgerüstet werden. Dies hat der Bundestag am 23.04.2021 mit der …
-
Ein Zoom-Meeting mit potenziellen Kunden, eine Nachricht über Teams an eine Kollegin oder eine gemeinsame Mittagspause über Skype: Für viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer verläuft so …
-
Die derzeitige wirtschaftliche Lage für die Zeitarbeitsbranche sowie weitere anstehende Herausforderungen für die Personaldienstleister durch Fachkräftemangel und Digitalisierung stehen im Fokus des gemeinsamen Vorworts des …
-
„Zeitarbeit als Problemlöser muss in der Politik einen noch wichtigeren Stellenwert bekommen.“
by RedaktionDie Verdienste und Potenziale der Zeitarbeitsbranche waren ein zentrales Thema der neuen Podcast-Folge des „Truchseß + Brandl Business Talk“ mit Florian Swyter. Der BAP-Hauptgeschäftsführer machte hier …
-
Die Corona-Pandemie und ihre Folgen standen im Zentrum der Diskussionsrunde zum Thema „Zeitarbeit und VBG – Zusammenarbeit in schwierigen Zeiten“ mit BAP-Präsident Sebastian Lazay beim …
-
Das Abitur in der Tasche – und nun studieren, aber was genau? Eine schwierige Frage, die sich Schulabgänger stellen müssen. Die Corona-Pandemie verstärkt die Unsicherheit …
- 1
- 2