practiCABLE – die perfekte Lösung für außengeführte Kabel und Leitungen im Bohrloch

practiCABLE – die perfekte Lösung für außengeführte Kabel und Leitungen im Bohrloch

by Grafik

Tiefbohrungen für die Rohstoffgewinnung, nach Wasser oder zur Geothermischen Nutzung müssen aus geologischen bzw. technischen Gründen mittels Futterrohren (Casing) im Bohrloch abgesichert und mittels Zementes isoliert werden, sodass über die gesamte Lebenszeit der Bohrung, eine Abdichtung der geologischen Schichten untereinander und eine sichere Produktion erfolgen kann.

Über die Jahre, gestaltet es sich aufgrund diverser geologischer und physikalischer Faktoren besonders im Bereich hinter den Stahlrohren schwierig, die Dichtheit zu gewährleisten.

drillwerk als innovativer Zulieferer für die Bohrindustrie ist weltweit schon einen Schritt weiter gegangen und hat im Bereich der permanenten Bohrlochmonitoring, Produkte entwickelt die eine sensorische Überwachung auch außerhalb der Rohre ermöglichen und elektrische, faseroptische oder hydraulischen Leitungen sicher ins Bohrloch führen.

Hierfür hat drillwerk verschiedenste Systeme entwickelt um den unterschiedlichsten Anforderungen gerecht zu werden.

Starre Systeme, wie die clampCABLE – ein Kabelhalter mit feststehender Abstandshalter – um einzelne Leitungen nach unten zu führen und zu halten, den CABLE COUPLING BAKKER (CCB) – ein konfigurierbarer Kabelschutz über der Muffe um eine bis zu 24 Leitungen gegen Abscheren geschützt einbauen zu können.

Mit komplexeren, abgelenkten und gerichteten Bohrlochverläufen oder bei variablen Bohrlochdurchmessern, hat drillwerk mit der fixCABLE Familie einen nichtrotierenden Abstandshalter (Zentraliser) mit aktiven Abstandshaltern zur Bohrlochwand entwickelt. Diese erlaubt ebenfalls eine Vielzahl von Leitungen geschützt ins Bohrloch einzubauen und die Futterrohre (Casing) mittig im Bohrloch zu zentrieren.

Für besonders anspruchsvolle Bohrlochverläufe, die einen drehenden Einbau der Rohre erfordern, und eine aktive Zentrierung ermöglichen, hat drillwerk die practiCABLE entwickelt. Diese Entwicklung wird and die Anforderungen angepasst und kann eine Vielzahl von Leitungen geschützt halten und gleichzeitig frei rotieren.

Je nach Kundenwünschen, wird die erforderliche Produktfamilie ausgewählt und an die jeweiligen Bedürfnisse angepasst. Verschiedenste Leitungsdurchmesser und Kabelanzahl können an die Casingrohrgröße angepasst und kundenspezifisch konfiguriert werden.

Auch für spezielle Materialien (Edelstahl, GFK, beschichteten Rohren…) hat drillwerk geeignete Lösungen im Programm.

Damit vergrößert drillwerk sein Portfolio im Bereich der Untertagebohrausausrüstung.

Die Firma Drillwerk ist ein mittelständiges, flexibles, junges Unternehmen in Hannover, dass sich als zuverlässiger Produktanbieter der Tiefenbohrindustrie in Europa und Afrika einen Namen gemacht hat.

Neben den Produkten im Bereich downhole monitoring, liegt die weiteren Firmenschwerpunkte im Bereich der Untertagezementation und das dafür notwendige Zementierzubehör wie Rohrzentrierung, bohrbare Untertagerückschlagventile, Zementierstopfen für gesamte oder nur abschnittweise zu zementierende Rohrsysteme bis zu 30“ Durchmesser.

Für den Bohrstrang selbst, so kann drillwerk auf über 25 Jahre Erfahrung mit erfolgreichen Bohrwerkzeugen zurückgreifen und hier speziell auch mit optimierten Rollen- und PDC Bohrwerkzeugen ihr Projekt unterstützen.

Weitere Informationen über drillwerk GmbH erhalten Sie hier: www.drillwerk.com

drillwerk GmbH
Berliner Allee  49A
D-30855 Langenhagen
Telefon: +49 511 89 73 81 56
E-Mail: info@drillwerk.com
www.drillwerk.com

Weitere Themen